Skip to Content

So fühlt sich die richtige Beziehung an

So fühlt sich die richtige Beziehung an

Es gibt Momente im Leben, in denen du merkst, dass du wirklich verliebt bist und in einer gesunden, stabilen Beziehung bist. Das Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens ist so stark, dass es alle Zweifel und Unsicherheiten überwindet.

Es ist mehr als nur die anfängliche Aufregung, die oft in den ersten Monaten einer Beziehung auftritt und schnell vergeht.

Vielmehr ist es die Gewissheit, dass du mit dieser Person durch dick und dünn gehen kannst, ohne Angst davor zu haben, verletzt zu werden.

Viele Menschen neigen dazu, sich selbst zu täuschen, indem sie glauben, dass eine Beziehung perfekt ist, nur weil sie sich am Anfang so anfühlt.

Doch eine wahre, beständige Liebe zeigt sich nicht nur in den schönen Momenten, sondern auch in den schwierigen Zeiten.

Wenn du mit der richtigen Person zusammen bist, wirst du feststellen, dass es keine Rolle spielt, wie groß die Herausforderungen sind, die euch begegnen. 

Doch welche Dinge und Gefühle führen zur Tatsache, dass ihr ein Team seid, das alles gemeinsam meistern kann?

1. Du fühlst dich wohl

Wie oft hast du dich in einer Beziehung unterworfen, um jemand anderes darzustellen? Wie oft hast du dich verstellt, um die Zuneigung eines anderen zu gewinnen?

In einer ernsten und liebevollen Partnerschaft musst du nichts mehr vortäuschen. Dein Partner wird dich so annehmen, wie du wirklich bist.

Ob du nun ungeduldig bist, gern oder nicht so gern kochst, Katzen magst oder leidenschaftlich in deinem Job bist –  es ist egal. Dein Partner schätzt dich gerade wegen dieser Eigenschaften, mit all deinen Macken und Stärken, da dich all dies einzigartig macht.

Wenn du in deiner Beziehung das Gefühl hast, wirklich du selbst zu sein, dann ist es genau das Gefühl, nach dem man in der Partnerschaft strebt.

Du fühlst einfach kein Bedürfnis, dich zu verstellen oder etwas an dir zu verändern, denn dein Partner akzeptiert dich und bewundert genau diese Person, die du bist.

2. Du fühlst dich selbstbewusst

Wenn du gewohnt bist, den ganzen Tag über regelmäßig mit deinem Partner zu kommunizieren, können die Tage, an denen der Kontakt seltener ist, komisch sein.

Du könntest schnell denken, dass dein Partner das Interesse an dir verloren hat. Dieses Gefühl kann dich verunsichern und das Selbstwertgefühl beeinträchtigen. Gedanken wie „Bin ich überhaupt gut genug?“ sollten niemals aufkommen.

Du solltest es auch nicht vermeiden, über die Probleme oder Schwierigkeiten zu sprechen, falls es sie gibt.

In einer starken Beziehung jedoch wirst du keine Zweifel haben oder dich schämen. Du wirst dich nicht minderwertig fühlen, wenn du mal ein paar Stunden nichts von deinem Partner hörst, und du wirst keine Angst haben, deine Bedürfnisse zu äußern, weil du weißt, dass du es wert bist.

Zudem wirst du kein Bedürfnis haben, dich zu rechtfertigen, wenn du einen schlechten Tag hast und wirst auch das Verständnis haben, wenn seine Laune nicht auf dem höchsten Niveau ist.

3. Du fühlst dich sicher

Skorpion und Fische: Kompatibilität in Liebe, Leben und Ehe

In einer festen Beziehung fühlen sich Menschen sicher. Anstatt ständig in Unsicherheit und Angst zu leben und sich Sorgen zu machen, ob alles in Ordnung ist oder ob sie etwas Falsches gesagt oder getan haben, empfinden sie Geborgenheit und Vertrauen in ihre Partnerschaft.

Wie beginnt normalerweise dein Tag? Was denkst du, während du jeden Morgen das Haus verlässt? Freust du dich auf den gemeinsamen Nachmittag? Verabschiedet ihr euch morgens mit einem Kuss?

Ist dir eure Beziehung für deine alltäglichen Aufgaben Motivation und Unterstützung oder Störung und Last?

Auch wenn es hin und wieder Meinungsverschiedenheiten gibt, solltest du wissen, dass ihr Partner fest zu ihnen steht. Dann geht es um eine gesunde Beziehung. Dieses Vertrauen ermöglicht es dir, dich in ihrer Beziehung wohlzufühlen und deine Energie auf andere Dinge zu richten.

4. Du fühlst dich stark

10 Eigenschaften einer Frau, denen alle Männer gerne nachjagen

In einer Beziehung, die Stabilität verspricht, fühlst du dich stark, als könntest du die Welt erobern und nichts könnte dir im Weg stehen, solange du es nicht zulässt. Warum ist es so?

Einfach, weil du nicht allein bist. Dein Partner unterstützt dich bedingungslos, er zeigt dir immer wieder, dass er dir die Freiheit gibt, deinen Leidenschaften nachzugehen. Er hinterfragt deine Entscheidungen nie und glaubt an deinen Traum. 

Jede Beziehung ist von Höhen und Tiefen geprägt. Es geht nämlich darum, ein starkes Gefühl der Sicherheit zu erreichen und alle Situationen ruhig zu akzeptieren, denn man weiß, dass man mit seinem Partner alles überwinden kann. Außerdem sind die schönen Momente im Verhältnis dominant, die Schwierigkeiten sind vorübergehend.

In einer stabilen Partnerschaft überwindet man die Zweifel aus seiner Vergangenheit und beginnt sein Potenzial zu erkennen und dementsprechend auch sein Selbstbewusstsein zu entwickeln.

5. Du fühlst dich hoffnungsvoll

Dieses Gefühl der Hoffnung drückt sich damit aus, dass du sehr selten Sorge oder Angst empfindest. Du freust dich aufs Wochenende, denn du weißt, dass ihr eine schöne Zeit gemeinsam verbringen werdet. 

Deine Familie hat eine gute Meinung über ihn und du verstehst dich auch mit seinen Verwandten und Freunden.

Ihr habt die gleichen Ziele und Zukunftspläne in Bezug auf Wohnort, Kinder und Ähnliches. Du lebst genau das, was du unter dem Begriff „Liebe“ verstehst.

Wenn du solche Gefühle hast, befindest du dich in einer stabilen Partnerschaft. In einer gesunden Beziehung blickt man optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die gemeinsame Zeit, selbst wenn es nur ein ruhiges Wochenende zu Hause ist.

Man ist sich über die Zukunft im Klaren und genau das gibt Sicherheit. In euer Verhältnis hast du volles Vertrauen.

6. Du fühlst dich glücklich

Viele Menschen erleben unglückliche Beziehungen. Einerseits ist es doch gut, da man so die Erfahrung sammelt und begreift, was man auf keinen Fall von seiner Partnerschaft will. Doch andererseits ist es schlimm, da einige in solchen Beziehungen bleiben, obwohl sie sie unzufrieden machen.

Die richtige Beziehung erkennt man danach, dass man sie wie neu geboren fühlt. Man vergisst all die negativen Erlebnisse, die toxischen Beziehungen, in denen man ignoriert, mit Verachtung behandelt, betrogen oder missbraucht wurde.

Es scheint, als ob man sein Inneres wiedergefunden hätte.

Du bist dankbar, dass du einen Partner gefunden hast, der dich motiviert und ermutigt. Natürlich geht er dich manchmal auf die Nerven und es kommt sogar zu kleinen Streitigkeiten, aber das gehört ja auch zur Liebe und zu einem ehrlichen Verhältnis.  

7. Du bist zufrieden

Vielleicht ist es schon selbstverständlich, aber es ist dennoch wichtig zu sagen: Wenn du in deiner Beziehung oft unglücklich, besorgt und gedrückt bist, dann ist sie nicht wirklich stabil, und dein Partner ist wahrscheinlich nicht der Richtige für dich.

Eine erfüllende Beziehung sollte dein Selbstbewusstsein stärken, dir das Gefühl von Stärke geben und dir Freude bereiten. Wenn du dich in deiner Partnerschaft wohlfühlst, kannst du mit Zuversicht in die Zukunft blicken.

Natürlich läuft nicht jeder Tag wie am Schnürchen, doch wenn Glück das vorherrschende Gefühl in deinem Leben ist, dann befindest du dich wahrscheinlich in einer stabilen Beziehung, die definitiv langfristig sein wird.

Es ist einfach, Warnzeichen zu übersehen, Fehlverhalten zu rechtfertigen und Ausreden zu finden, um die Beziehung zu retten. Doch letztendlich verschwendest du nur deine Zeit, in der Hoffnung, dass sich die Beziehung zu dem entwickelt, was sie nicht ist.

Also, bitte, sei ehrlich zu dir!

Deine erste Beobachtung entdeckt Persönlichkeitsmerkmale, die du noch nicht kennst
← Previous
8 Tricks, damit eure Liebe ewig dauert
Next →