Manche Menschen lassen Verletzungen einfach los, als wäre nichts gewesen.
Sie vergeben, vergessen und ziehen weiter, fast so, als hätten sie ein eingebautes „Reset-Knopf“ für ihre Gefühle.
Und dann gibt es die anderen – die, die einen Groll hegen, als wäre es ein Schatz, den man unter allen Umständen bewahren muss.
Warum ist das so? Was bringt jemanden dazu, Kränkungen so lange mit sich herumzutragen, dass sie zu einem Teil ihrer Persönlichkeit werden? Die Sterne haben hier eine Menge zu sagen.
Dein Sternzeichen kann ziemlich gut erklären, warum du entweder ein Profi im Vergeben bist – oder warum du lieber die Liste deiner Feinde sorgfältig aktualisierst.
5. Steinbock: Der eisige Abgrenzer

Der Steinbock ist nicht nur ein harter Arbeiter in der Karriere, sondern auch ein Profi, wenn es darum geht, Gräben zu ziehen.
Für einen Steinbock ist Loyalität alles. Wenn du diese Loyalität brichst, sieht er das als Beweis für deinen schlechten Charakter.
Anders als der Löwe oder der Skorpion wird der Steinbock nicht laut oder emotional, wenn er einen Groll hegt.
Stattdessen geht er auf Distanz. Seine Art, dir zu zeigen, dass du ihn verletzt hast, ist eiskalt. Wörtlich.
Du wirst plötzlich merken, dass er nicht mehr anruft, keine Nachrichten mehr beantwortet – kurz gesagt, er zieht sich komplett zurück.
Für einen Steinbock ist es nicht so, dass er emotional nicht loslassen kann. Es geht vielmehr darum, dass er klare Grenzen zieht.
Warum sollte er Energie in jemanden investieren, der ihn nicht respektiert?
Und selbst wenn du dich entschuldigst, wird er lange brauchen, um zu entscheiden, ob du wieder in sein Leben darfst – und ob es sich überhaupt lohnt.
4. Skorpion: Die Könige des Nachtragens

Wenn es einen Olymp für Grollträger gäbe, würde der Skorpion dort den Thron einnehmen.
Kein Sternzeichen nimmt eine Verletzung so ernst wie der Skorpion. Für ihn ist jede Kränkung ein Verrat – und Verrat ist unverzeihlich.
Das Schlimme (oder Beeindruckende) ist, wie tief ein Skorpion diesen Groll fühlen kann.
Er wird ihn nicht nur hegen, sondern ihn regelrecht durchleben. Skorpione vergessen nichts. Nie.
Du könntest denken, dass alles geklärt ist, weil sie äußerlich ruhig wirken. Aber im Inneren schmieden sie vielleicht immer noch Pläne, wie sie sich rächen können – oder zumindest, wie sie dich aus ihrem Leben halten können.
Das liegt nicht daran, dass Skorpione kleinlich sind. Nein, für sie geht es um Schutz.
Sie öffnen ihr Herz nur wenigen Menschen, und wenn jemand dieses Vertrauen missbraucht, ist es vorbei. Es gibt zwar einen Weg zurück – aber der ist lang und extrem steinig.
3. Waage: Die stille Richterin

Du denkst vielleicht, dass Waagen – die Meister der Harmonie – niemals einen Groll hegen könnten. Aber täusche dich nicht.
Wenn eine Waage verletzt wird, kann sie dich mit ihrer „unsichtbaren Bestrafung“ in den Wahnsinn treiben.
Das bedeutet: Sie wird dir nicht direkt zeigen, dass sie sauer ist. Im Gegenteil, sie könnte dir sogar ein Lächeln schenken und so tun, als wäre alles in Ordnung.
Aber tief drinnen? Oh, da wird eine Liste geführt. Und wenn du denkst, dass sie vergessen hat, was du getan hast, denk nochmal.
Waagen haben eine besondere Art, ihren Groll auszuleben. Sie lassen dich „schwitzen“.
Vielleicht bekommst du die berühmte stille Behandlung oder subtil gemeine Bemerkungen, die dir den Tag ruinieren können.
Selbst wenn sie dir irgendwann vergeben, wird die Erinnerung an das, was passiert ist, immer bleiben.
2. Löwe: König der Gräben

Löwen sind geboren, um zu herrschen, und sie erwarten von dir Respekt – bedingungslos.
Wenn du diesen Respekt verletzt, bist du schneller aus ihrem Leben verschwunden, als du „Entschuldigung“ sagen kannst.
Das Problem mit dem Löwen ist, dass er ein großes Herz hat. Aber genau dieses Herz macht ihn auch verletzlich.
Wenn du einen Löwen enttäuschst oder verletzt, verwandelt er sich in eine völlig andere Person.
Plötzlich ist da keine Wärme mehr, keine Großzügigkeit – nur noch kühles, distanziertes Verhalten.
Löwen neigen dazu, einen Groll mit einer Art von „dramatischem Flair“ zu hegen. Sie sind nicht leise oder subtil, wenn sie dich aus ihrem Leben verbannen. Nein, du wirst es spüren.
Aber es gibt auch Hoffnung: Wenn du es schaffst, ihnen zu beweisen, dass du wirklich bereust, was passiert ist, kannst du vielleicht wieder ihren inneren Kreis betreten.
Es wird nicht einfach sein, aber für einen Löwen lohnt es sich.
1. Stier: Die Dickköpfigkeit in Person

Wenn es um Sturheit geht, ist der Stier unangefochten an der Spitze.
Wenn du jemals einen Stier verärgert hast, Glückwunsch – du bist vermutlich auf einer unsichtbaren „Ich-bin-durch“-Liste gelandet. Und die ist, sagen wir mal, ziemlich dauerhaft.
Es ist nicht so, dass der Stier nicht vergeben will. Im Gegenteil, tief in seinem Inneren wünscht er sich wahrscheinlich sogar, die Dinge einfach hinter sich zu lassen.
Aber da gibt es diesen einen kleinen Haken: den Stolz. Oh ja, Stiere sind stolz wie kein Zweiter. Und dieser Stolz hält sie oft davon ab, das Gespräch zu suchen oder eine Entschuldigung anzunehmen.
Aber selbst wenn sie irgendwann beschließen, dir eine zweite Chance zu geben, sei vorsichtig: Vertrauen ist eine andere Geschichte.
Der Stier wird dich nie wieder so sehen wie vorher. Es ist, als ob eine kleine Mauer zwischen euch errichtet wurde, und die bleibt stehen – ob dir das gefällt oder nicht.
Warum halten diese Sternzeichen so lange an einem Groll fest?
Die Antwort liegt in ihren Grundcharakteren: Diese fünf Sternzeichen sind entweder besonders stolz, emotional tiefgründig oder stark auf ihre Werte fixiert.
Und wenn man diese Eigenschaften mit einer Kränkung kombiniert, entsteht ein Cocktail, der schwer zu verdauen ist.
Aber hier ist das Geheimnis: Auch die „Nachtragenden“ können vergeben.
Es mag lange dauern und einen echten Beweis für deine Reue erfordern, aber am Ende des Tages sehnt sich jeder Mensch – egal, welches Sternzeichen – nach Harmonie und Frieden.
Also, wenn du dich bei einem dieser Sternzeichen entschuldigen willst, sei aufrichtig, geduldig und vor allem bereit, zu zeigen, dass du es ernst meinst. Wer weiß? Vielleicht öffnet sich die Tür doch wieder.
Lust auf mehr Lesestoff?
Dieser Artikel hier könnte dich dementsprechend auch interessieren.
Ich liebe es, Informationen auf unterhaltsame Weise zu vermitteln. Mit meiner Leidenschaft für das Schreiben und meinem Hintergrund im Germanistik Studium bringe ich Kreativität und Präzision in meine Arbeit ein. Ich freue mich darauf, weiterhin fesselnde Inhalte zu kreieren und neue Themen zu erkunden.