Skip to Content

Dies solltest du tun, damit er sich mehr engagiert

Dies solltest du tun, damit er sich mehr engagiert

Was brauchen Männer von Frauen, bevor sie sich überhaupt bemühen? 

Das könnte eine Art „Was war zuerst da – das Huhn oder das Ei?“ – Situation sein, aber hier ist die Erklärung. Es gibt offenbar einen direkten Zusammenhang zwischen dem geringeren Engagement von Männern in einer Beziehung und der abnehmenden Verantwortung, die sie darin übernehmen.

Früher waren Männer traditionell die Hauptverdiener, sie trugen die Last, ihre Familie zu ernähren, ihre Frau glücklich zu machen und bestimmte Erwartungen zu erfüllen.

Diese Zeiten sind jedoch vorbei. Die klassische Rollenverteilung hat sich verändert, und damit auch die Dynamik in der Partnerschaft. 

Und was bedeutet es genau für die heutigen Beziehungen?

Warum scheint es, als würden Männer oft weniger Einsatz zeigen, wenn sie weniger Pflichten übernehmen?

Du solltest Wege finden, den Partner zu motivieren, sich stärker in die Beziehung einzubringen. Und wir werden dir gerade dabei helfen!

Sind Männer heute weniger gebraucht?

shutterstock

Alleinerziehende Mütter, die alles alleine bewältigen, Frauen in CEO-Positionen, die riesige Unternehmen führen, machtvolle Politikerinnen und so weiter …

Diese Errungenschaften sind zweifellos ein großer Fortschritt für die Gesellschaft.

Doch alle diese Entwicklungen haben auch ihre andere Seite. Sie haben dazu geführt, dass sich Männer heute weniger gebraucht fühlen als früher.

Die Wahrheit ist, dass sie schlichtweg nicht mehr in dem Maße benötigt werden wie einst. 

Natürlich ist es wichtig, festzustellen, dass unsere Gesellschaft deutlich besser dasteht als in der Vergangenheit, als Frauen nur begrenzte Rechte hatten und in nahezu allen Lebensbereichen hinter Männer standen.

Der Weg hin zu mehr Gleichberechtigung hat viele Türen geöffnet und unzählige Leben verbessert.

Es geht hier nicht um die Emanzipation der Frauen. Wir alle sollten uns für die Gleichbehandlung von Männern und Frauen einsetzen.

Dennoch wirft diese Veränderung die Frage auf, wie die Rolle des Mannes in einer modernen Beziehung neu definiert werden kann und welche Herausforderungen sich daraus ergeben.

Und warum müssen sich Männer gebraucht fühlen?

shutterstock

Die Rolle des Mannes als Versorger, Beschützer und Unterstützer hat sowohl biologische als auch soziologische Wurzeln. Seit immer ziehen Männer ihre Bestätigung daraus, einen Beitrag zu leisten und gebraucht zu werden.

Auf diese Weise zeigen sie nicht nur Liebe, sondern erfahren auch Wertschätzung.

In modernen Beziehungen fühlen sich Männer nämlich oft weniger gebraucht, da traditionelle Geschlechterrollen zunehmend aufgelöst werden. Doch das Bedürfnis, einen Unterschied zu machen, sei es durch praktische Hilfe wie das Wechseln eines Reifens, das Waschen des Autos oder Kochen, bleibt tief in der männlichen Psyche verankert.

Wenn Männer in ihrer Beziehung nicht das Gefühl haben, geschätzt zu werden, kann es ihr Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen.

Dieses Bedürfnis nach Anerkennung ist eng mit ihrem Ego verbunden. Fühlt sich ein Mann nicht mehr wichtig, neigt er dazu, sich zurückzuziehen und weniger beizutragen.

Dadurch entsteht ein Ungleichgewicht in der Partnerschaft, bei dem die Frau unbewusst mehr Verantwortung übernimmt, was wiederum die Dynamik zwischen den Partnern verändert.

Eine gesunde Beziehung erfordert Balance in jeder Hinsicht. Es gehört zur Aufgabe des Mannes, seine Partnerin zu stärken, sie in ihren Zielen und Wünschen zu unterstützen und ihre Seele zu nähren, indem er im Einklang mit ihren Bedürfnissen handelt.

Gleichzeitig ist es wesentlich, dass Männer auch in ihrer Rolle Anerkennung erfahren, um in der Beziehung ihr volles Potenzial entfalten zu können.

Wie Frauen Männer stärken können

shutterstock

In einer gesunden Beziehung ist es nicht nur wichtig, dass Männer ihre Partnerinnen unterstützen, sondern auch umgekehrt. 

Ist es dir schon einmal aufgefallen, wie begeistert ein Mann wird, wenn er dir einen Gefallen tun kann, wenn er für dich nützlich sein kann?

Manchmal wird er dein Auto waschen oder dich zum Flughafen fahren. Oft wird er deinen Erfolg vor seinen Freunden loben – solche Momente geben ihm ein Gefühl von Sinnhaftigkeit.

Indem er dir hilft, fühlt er sich wertgeschätzt und kann seinen Instinkt, zu beschützen und zu unterstützen, ausleben. Auch wenn du in dem Moment seine Hilfe vielleicht nicht unbedingt benötigst, lass ihn für dich da sein.

Viele Männer sind bereit, sich in Beziehungen stärker zu engagieren, brauchen jedoch oft ein Zeichen oder Gelegenheit, es wirklich zu tun. Du als seine Partnerin solltest ihm Raum geben, sich einzubringen, Bedeutung zu finden und seine Rolle zu formen.

Allerdings zögern Männer heutzutage manchmal, weil sie befürchten, dass ihre Unterstützung als übergriffig interpretiert wird. Sie wollen weder den Eindruck erwecken, dass sie Kontrollfreaks sind, noch die Fähigkeit ihrer Frau infrage stellen.

Daher ziehen sie sich lieber zurück und warten ab.

Frauen können Männer jedoch ermutigen, aktiver zu werden, indem sie ihre Bemühungen anerkennen und ihnen zeigen, dass ihr Beitrag geschätzt wird.

Dieses gegenseitige Stärken und Wertschätzen schaffen eine Partnerschaft, in der beide Seiten wachsen und sich weiterentwickeln können.

Die Wichtigkeit von Anerkennung

shutterstock

Die Rolle des Mannes hat sich im Laufe der Zeit verändert, und viele Männer fühlen sich unsicher über ihren Platz in der heutigen Welt. Dies spiegelt die Entwicklung von Beziehungen wider und erklärt, warum Männer das Bedürfnis haben, gebraucht zu werden.

Es geht nicht darum, dass Frauen tatsächlich auf sie angewiesen sind, sondern darum, dass Männer sich durch ihren Beitrag wertgeschätzt und bestärkt fühlen.

Wenn beide Partner daran arbeiten, das Beste ineinander hervorzubringen, entsteht eine Beziehung, die auf gegenseitigem Respekt und Unterstützung basiert.

Positive Gefühle werden gefördert, und die Verbindung bleibt lebendig. Männer möchten sich nützlich machen und auf diese Weise ein Teil des Lebens ihrer Partnerin sein.

Durch die Anerkennung fühlen sie sich nicht nur besonders und geliebt, sondern auch motiviert. Das heißt, sie werden sich weiterhin bemühen und in die Beziehung investieren.

Es ist kein Geheimnis, dass Frauen heute unabhängiger denn je sind und Männer nicht mehr auf die gleiche Weise brauchen wie früher. 

Bemühe dich, ihn nicht zu begrenzen und strebe nicht danach, alles selber zu erledigen. Denn das Bedürfnis nach Wertschätzung und das Gefühl, etwas beitragen zu können, ist ein essenzieller Bestandteil seiner Identität. 

Wenn Frauen ihren Männern die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten einzusetzen, entsteht nicht nur eine tiefere Verbindung, sondern auch genug Raum für persönliches und gemeinsames Wachstum.

Eine Beziehung, in der beide Partner einander unterstützen und fördern, ist geprägt von Stabilität und Zufriedenheit. Es geht darum, sich gegenseitig zu stärken und eine harmonische Basis zu schaffen.

So kann eine liebevolle Partnerschaft entstehen, die auf Respekt und Vertrauen beruht – anstatt Kontrolle oder Überlegenheit zu suchen.