Skip to Content

Wenn du eine romantischere Beziehung willst, musst du diese 10 Dinge täglich tun

Wenn du eine romantischere Beziehung willst, musst du diese 10 Dinge täglich tun

Beziehungen sind wie Pflanzen: Wenn man sie nicht gießt, stirbt die Liebe ab. Sie brauchen nicht viel, nur ein wenig „Gießen“ ein paar Mal pro Woche, damit sie nicht verwelken.

Und wenn du in einer Beziehung bist, weißt du dann, wie viel Mühe man einsetzen muss, damit sie normal funktioniert und damit beide Seiten gleichermaßen glücklich sind.

In Beziehungen beginnen die Partner nach dem anfänglichen Verliebtsein und Zusammenleben, sich wohl zu fühlen, und früher oder später beginnen sie, einander als selbstverständlich anzusehen.

Denke nicht, dass das nur der Fall in deiner Beziehung ist. Das passiert jedem Paar ab und zu.

Oder sie lassen zu, dass ihre Bedürfnisse, Wünsche und Ziele in die andere Richtung gehen, in die Richtung ohne Partner.

Um dem vorzubeugen, empfehlen wir dir, jeden Tag mindestens eine der aufgeführten kleinen Dinge für ihn/sie zu tun.

1. Küsst euch und zeigt einander eure Zuneigung

shutterstock

Wenn du mit deinem Partner zusammen bist, küsst ihr euch dann immer noch regelmäßig und verbindet euch?

Küsst du deinen Partner, wenn ihr euch am morgen trennt und wenn er von der Arbeit nach Hause kommt?

Tauscht ihr ein Paar Küsse nur so, wenn ihr durch die Wohnung stolpert oder beispielsweise zusammen putzt?

Unterschätze nicht die Macht einer Umarmung, eines Händedrucks oder eines Blicks in die Augen.

Diese Berührungen zeigen eine große Verbundenheit zwischen euch beiden.

Diese Gesten erinnern euch an eure Liebe und können dazu beitragen, die Bindung und Verbindung zwischen euch zu stärken.

Dadurch werdet ihr einander immer näher stehen.

Und nur weil ihr schon ewig zusammen seid, heißt das noch lange nicht, dass Flirten nicht mehr in Frage kommt.

Mach deinem Partner Komplimente, wenn er einen neuen Haarschnitt oder ein neues Outfit hat. Sag es ihm, wenn du ihn bewunderst!

2. Frag deinen Partner, was er will

shutterstock

Wenn dir jemand eine einfache Frage gestellt hat: „Was möchtest du, dass wir tun? Wo siehst du uns in deinen Träumen? Wo und was sind wir in deinen Gedanken?“

Solche Fragen regen die Kommunikation an, weil der Partner vielleicht nicht von sich aus darauf zu sprechen kommt.

Greife die Initiative und stelle diese Fragen als Erste. Vielleicht wirst du von deinem Partner auf diese Weise wirklich etwas Neues erfahren.

Etwas, was euch beide glücklicher machen konnte.

Du gibst ihm die Möglichkeit, darüber nachzudenken, was und wie er eure Beziehung verbessern könnte.

3. Über Insiderwitze lachen

shutterstock

Diejenigen, die sich gerne an gemeinsame Lacher erinnerten, waren mit ihrer Beziehung am zufriedensten.

Denn sie erinnern sich regelmäßig daran, wie viele schöne Momente sie miteinander verbracht haben.

Wenn Menschen über dieselbe Sache lachen, bestätigen sie die Meinung des anderen. Und Insiderwitze oder Kosenamen – Dinge, die andere einfach nicht verstehen – stärken die Bindung zwischen Paaren.

Wer diese Gewohnheit pflegt, weiß bestimmt, worüber wir reden.

Die Verbundenheit in diesen Momenten schafft ein Reservoir an freudigen Erinnerungen, das als Puffer für schwierige Zeiten dienen kann.

4. Sie planen ihre Zukunft gemeinsam

shutterstock

Die Zukunftsplanung kann zwei Formen annehmen. Erstens: Sie setzen sich mit Kalendern, Taschenrechnern und Notizblöcken zusammen.

Oder man führt ein tiefgründiges und bedeutungsvolles Gespräch über die Zukunftspläne für das gemeinsame Leben.

Diese Gespräche können wirklich jede Beziehung vertiefen. Dadurch teilt man seine Träume und Wünsche, die man am liebsten mit der anderen Person erreichen würde.

Glückliche Paare haben zum Beispiel die Angewohnheit, alles gemeinsam zu planen, egal wie trivial die Angelegenheit auch sein mag.

5. Gemeinsame Qualitätszeit verbringen

8 Anzeichen dafür, dass dein Partner sein Leben mit dir verbringen will
shutterstock

In der Hektik des Alltags ist es wichtig, dass ihr euch viel Zeit für euren Partner nehmt.

Denn qualitativ verbrachte Zeit miteinander ist der Schlüssel für eine glückliche, gesunde und dauerhafte Beziehung.

Ob ein regelmäßiges Rendezvous, gemeinsames Kochen oder das Anschauen einer Lieblingsserie – diese Momente helfen Ihnen, sich wieder zu finden und bleibende Erinnerungen zu schaffen.

6. Meldet euch gegenseitig an

shutterstock

Wenn das Leben hektisch wird, kann man leicht in die Falle tappen und nur über Hausarbeiten, Termine oder die außerschulischen Aktivitäten der Kinder sprechen.

Wir alle Kämpfen damit, ohne Ausnahme und davon musst du dir bewusst sein, bevor du vielleicht traurig, oder noch schlimmer, depressiv wirst, weil du nichts Schönes mit deinem Partner unternehmen kannst.

Aber dank der Mobiltelefone könnt ihr euch den ganzen Tag über mit eurem Partner in Verbindung setzen, um „Hallo“ zu sagen oder zu fragen, wie sein Tag war.

Auch wenn ihr beide später zusammen sein werdet, sende deinem Partner eine kürze Nachricht, damit er weiß, dass du an ihn denkst.

Du kannst einfach eine SMS schicken, während du in der Warteschlange stehst, oder in deiner Mittagspause anrufen.

Wenn du dich meldest, weiß dein Partner, dass du an ihn denkst und dich um ihn sorgst.

7. Gib ihm Raum für seine Bedürfnisse

shutterstock

Wir alle brauchen Zeit für uns selbst, vor allem, wenn wir zusammenleben. Zu einer gesunden Beziehung gehört auch, dass du einen Ort hast, an dem du ohne deinen Partner etwas unternehmen und dich mit Freunden treffen kannst.

Das gilt auch für deinen Partner, denn auch er hat bestimmte Hobbys und Interessen, die er gerne täglich pflegt.

Gib deinem Partner jeden Tag etwas Zeit, um ohne dich das zu tun, was ihn glücklich macht.

8. Vergeben und vergessen

shutterstock

Wenn dich etwas an deinem Partner ärgert, versuche, an das große Ganze zu denken. Wenn du dich ärgerst, staut sich der Groll nur in dir auf und erzeugt unnötige Spannungen.

Groll bringt bestimmt nichts Schönes mit sich.

„Dank“ ihm wird die Situation zwischen euch nur noch schlimmer sein.

Suche dir deine Kämpfe aus und versuche, deinem Partner die kleinen Dinge zu verzeihen. Ja, vielleicht hat er vergessen, die Mülltonnen rauszubringen, bevor der Müllwagen kam.

Du kannst ihm das vergeben, oder?

Oder er hat versehentlich eine Aufnahme des Fußballspiels gelöscht. Aber niemand ist perfekt. Denke n daran – du würdest in einem ähnlichen Szenario auch um Vergebung bitten.

9. Gemeinsam ins Bett gehen

Skorpion und Waage: Kompatibilität in Liebe, Leben und Ehe
shutterstock

Es ist zwar nicht immer einfach, vor allem, wenn man im Schichtdienst arbeitet, aber versucht doch, ein paar Abende in der Woche zusammen ins Bett zu gehen. Auch nicht unbedingt für Geschlechtsverkehr.

Diese Gewohnheit ist für eine romantische und glückliche Beziehung sehr wichtig und kann viele positive Änderungen in der Beziehung mit sich bringen.

Schon das Kuscheln und Reden über den Tag im Bett kann sich positiv auf eure Beziehung auswirken. Versucht auch, euch morgens als Erstes zu küssen oder zu kuscheln, bevor ihr den Tag beginnt.

10. Unterstütze die Träume deines Partners

7 Anzeichen dafür, dass du eine wirklich starke Beziehung hast (auch wenn es nicht immer so aussieht)
shutterstock

Kennst du die Träume und Ziele deines Partners für die Zukunft?

Wenn ja, solltest du dich um sie kümmern und deinen Partner so gut wie möglich unterstützen.

Und dasselbe sollte er natürlich machen, wenn es sich um deine Wünsche und Träume handelt.

Und wenn du nicht weißt, welche Hoffnungen und Träume er hat, dann frag ihn!