Wenn du über die Bedeutung von bedingter Liebe nachdenkst, bedeutet dies, dass die Liebe einer Person an Bedingungen geknüpft ist.
Das ist dir sicherlich klar.
Mit anderen Worten, es gibt Situationen, in denen er aufhören würde, dich zu lieben.
Wenn er das sagt, denkst du vielleicht nicht, dass er es ernst meint, oder du bist dir überhaupt nicht bewusst, was er redet, weil ihr schon lange zusammen seid und du diese Worte überhaupt nicht so wahrnimmst.
Leider sind das klare Warnzeichen, dass seine Liebe nur bedingt ist.
Und hier nennen wir 5 von ihnen, obwohl es sicherlich viel mehr solche Zeichen gibt.
1. Besondere Momente gibt es nicht oft

Wenn du schon einmal bedingt geliebt hast, ist dir vielleicht aufgefallen, dass besondere Momente nicht oft vorkommen.
Und zwar genau aus diesem Grund: weil die Liebe von einer Seite bedingt ist.
In gesunden Beziehungen kann es ein Vergnügen sein, mit dem Partner etwas Einfaches zu tun, wie einen Film anzusehen oder gemeinsam zu Abend zu essen.
Paare organisieren diese „Dates“ immer wieder, weil sie ihre Beziehung aufrechterhalten wollen und weil sie sich engagieren, da ihnen die andere Person wichtig ist und da sie sie nicht verlieren möchten.
Bei dieser Art von Liebe können kleine Dinge die Bindung nicht verbessern oder dafür sorgen, dass du dich in deiner Beziehung besser fühlst.
Überlege dir, ob du dich amüsierst, wenn ihr nur zusammen abhängt, oder ob ihr sogar Zeit miteinander verbringt, ohne dass andere Menschen dabei sind.
Dies könnte Anlass zur Sorge geben, wenn du dich nicht daran erinnern kannst, wann ihr das letzte Mal zusammen Spaß hattet.
2. Bedingte Liebe hat Einschränkungen, bedingungslose Liebe nicht

Der Hauptunterschied zwischen bedingter und bedingungsloser Liebe besteht darin, dass bedingte Liebe an Bedingungen geknüpft ist, während bedingungslose Liebe frei gegeben wird.
Das wissen wir alle, aber leider können nicht alle den Unterschied zwischen diesen zwei Arten von Beziehungen in der Praxis erkennen.
Bedingte Liebe kann sich manchmal unsicher und widersprüchlich anfühlen, was zu Angst und Stress führt, während bedingungslose Liebe in der Regel Stabilität und Sicherheit bietet.
Denn wenn man eine bedingungslose Beziehung führt, weiß man immer, dass man sich an seinen Partner in jeder Situation verlassen kann, was bei der bedingten Liebe sicherlich nicht der Fall ist.
Ein Partner, der dir zum Beispiel sagt, dass er bei dir bleiben wird, wenn du deinen Job kündigst, zeigt bedingte Liebe, weil er eine Erwartung an seine weitere Liebe und Unterstützung knüpft.
3. Er beurteilt dich oft

Wenn eine Person jemanden nur bedingt liebt, wird sie wahrscheinlich über ihren Partner urteilen.
Denn er hat nicht alle Seiten der anderen Person akzeptiert, da er sie nicht bedingungslos liebt.
Er macht sich vielleicht über dich lustig, weil du nicht in der Lage bist, bestimmte Dinge zu tun, oder er wird sehr wütend, wenn du die Anforderungen nicht erfüllst, die er an dich stellt.
Benimmt sich dein Partner auch so? Wenn ja, dann müssen wir dich enttäuschen und dir sagen, dass du dich wahrscheinlich in einer bedingten Beziehung befindest.
Denke daran, dass es fast unmöglich ist, eine Norm zu erfüllen, wenn du nicht weißt, was sie ist.
4. Er liebt deine schlechten Seiten nicht

Du weißt, was man sagt: Dein Seelenverwandter wird dich in deinen besten und in deinen schlechtesten Momenten genauso lieben wie du selbst.
Und das entspricht der Wahrheit wirklich.
Nun, so verhält sich dein Partner aber nicht.
Und das bedeutet, dass du dich in einer bedingten Beziehung befindest.
Es ist eine Sache, wenn er deine Schwächen realistisch einschätzt. So sehr er dich auch mag, es wäre lächerlich zu erwarten, dass er einige Dinge an deinem Charakter nicht bemerkt oder sich nicht daran stört.
Aber in deinem Fall liebt dein Freund nur deine guten Seiten.
5. Es gibt kein Vertrauen

Nimm dir etwas Zeit, um zu überlegen, ob du deinem Partner vertraust oder nicht.
Denke tief darüber nach und sei dabei immer realistisch.
Nehmen wir an, du vertraust ihm deine Gefühle nicht an; er verletzt deine oft, wenn du dich ihm anvertraust.
Hört sich dir das bekannt an?
In diesem Fall ist das vielleicht nicht förderlich für eine dauerhafte Beziehung.
Wir betonen es wieder, sei realistisch und objektiv. Finde nicht immer wieder eine Ausrede für deinen Partner.
Denn in diesem Fall betrügst du nur dich selbst.
Naira ist Astrologin, Numerologin, Tarotistin und Theologin, die ihren Bachelor-Abschluss in vergleichender Religionswissenschaft erworben hat.
Sie bloggt und macht seit mehreren Jahren Astrologie-Beratungen.