Manchmal sagt uns unser Herz, dass wir endlich den Richtigen gefunden haben – doch tief in uns spüren wir eine leise Stimme der Unsicherheit. Liebe kann uns blenden, sodass wir Warnzeichen übersehen oder schönreden. Vielleicht passt er nicht wirklich zu dir, vielleicht hält er dich zurück, oder vielleicht fühlst du dich trotz seiner Nähe oft allein.
Doch weil dein Herz so sehr an ihn glaubt, ignorierst du die Anzeichen, die dir zeigen, dass er nicht der Richtige ist. In diesem Artikel erfährst du fünf subtile Zeichen, die dir helfen können, die Wahrheit zu erkennen – auch wenn sie schmerzhaft sein mag. Denn manchmal bedeutet wahre Liebe auch, sich selbst genug zu lieben, um loszulassen.
Hier sind fünf subtile Anzeichen dafür, dass er nicht der Richtige ist, auch wenn dein Herz dir sagt, dass er es ist
1. Deine Intuition versucht, deine Aufmerksamkeit zu erregen.
Wenn du Anzeichen oder Gefühle wahrnimmst, die darauf hindeuten, dass dies vielleicht nicht die richtige Beziehung für dich ist, dann ist sie es wahrscheinlich auch nicht. Das Schlimmste, was du tun kannst, ist, diese Anzeichen zu ignorieren und ihnen keine Aufmerksamkeit zu schenken.
Das können Stimmen in deinem Kopf sein (nein, du bist nicht schizophren, es ist deine Intuition, die da spricht!), Gefühle in deinem Bauch wie Angst und Furcht oder einfach ein sechster Sinn (du solltest an deinem Hochzeitstag nicht nervös sein, aufgeregt ja, voller Angst nein) oder visuelle Hinweise wie Träume und Visionen.
Die Intuition ist dein bester Freund und sie lügt nie. So viele Menschen hätten sich viel Leid ersparen können, wenn sie einfach auf das gehört hätten, was ihnen ihre Intuition schon immer gesagt hat.
2. Du hast dich auf den Blip-Effekt eingelassen.

Du freust dich über die kleinste Veränderung bei deinem Mann oder deiner Frau und glaubst, dass die große Veränderung unmittelbar bevorsteht. Du nutzt diese kleine Veränderung, um dich durch die nächsten Monate zu bringen, in denen du wartest … und wartest … und wartest, bis die große Veränderung kommt.
Im besten Fall bleiben sie dort, wohin der kleine Ausschlag sie gebracht hat. Im schlimmsten Fall werden sie wieder zu dem, was sie vorher waren. Meistens landen sie irgendwo dazwischen, aber man muss immer die Hoffnung haben, dass diese Person eines Tages der Partner sein wird, den man sich wünscht.
Das ist er oder sie fast nie. Du befindest dich auf einer Achterbahnfahrt – auch bekannt als „Blip-Effekt“ – und nutzt die Höhen, um dich aufrecht zu halten, während du vergisst, wie schlecht es dir den Rest der Zeit geht. Das ist keine Achterbahnfahrt.
3. Du redest mehr über ihn oder sie und eure Beziehung als über dein eigenes Leben und deine Träume.

Menschen, die eine großartige Beziehung führen, verbringen nicht viel Zeit damit, mit anderen darüber zu sprechen. Sie sprechen zwar über ihr Leben und ihren Partner, aber es gibt eigentlich nichts über die Beziehung zu sagen, weil sie funktioniert.
Menschen in unglücklichen oder mittelmäßigen Beziehungen beklagen sich, analysieren und versuchen ständig, von anderen Meinungen über ihre Beziehung und ihren Partner einzuholen. Sie verbringen mehr Zeit damit, über ihren Partner zu reden – was er tut, was sie nicht tut – als über sich selbst und ihr eigenes Leben.
4. Dein Glücksindikator sagt es.

Eine der aufschlussreichsten Fragen, die du dir stellen kannst, lautet: „Bin ich glücklich?“ Sie ist ganz einfach mit Ja oder Nein zu beantworten, und es ist schwer zu lügen. Forschungen aus dem Jahr 2011 haben ergeben, dass Glück bis zu einem gewissen Grad eine Entscheidung ist, die wir treffen können.
Wenn deine Antwort „Nein“ lautet oder so etwas wie „Na ja, manchmal, aber dann wieder, bla bla bla…“, dann stimmt etwas nicht mit deiner Partnerwahl. Wenn du nicht glücklich bist, bist du es dir selbst schuldig, drei Maßnahmen zu ergreifen:
Finde heraus, was du von deinem Leben erwartest
Bestimme, was du dir von einem Partner wünschst.
Sage deinem Partner zuerst, was du dir für dein Leben wünschst, dann was du dir von einem Partner wünschst, und frage dann: „Kannst und willst du dieser Partner sein?“
Er wird dir die Wahrheit sagen. Es ist deine Aufgabe, zuzuhören.
5. Eure Streitereien sind nicht fair.

Ja, alle Paare streiten sich, aber wenn eure Kämpfe dramatisch und verletzend sind, egal wie sehr dein Herz dir sagt, dass du „ihn“ oder „sie“ liebst, muss dein Herz dich mehr lieben. Eine Studie aus dem Jahr 2013 bestätigt, dass Streit in einer Beziehung gesund sein kann, aber nicht, wenn er ständig stattfindet und verletzend ist. Leider kann man jemanden lieben und trotzdem in einer missbräuchlichen oder toxischen Beziehung leben, die verbalen, emotionalen und mentalen Missbrauch beinhaltet.
Man muss sich selbst genug respektieren, um auch von seinem Partner Respekt zu erwarten. Und wenn man diesen Respekt nicht bekommt oder nicht zurückgibt, dann stimmt etwas nicht. Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder man löst das Problem durch Therapie und Beratung – gemeinsam oder getrennt – oder man beendet die Beziehung.
Der Grund, warum so viele von uns in Beziehungen bleiben, obwohl sie unser Leben nicht besser machen oder uns nicht helfen, das Leben zu führen, das wir wirklich wollen, ist nicht, weil wir Angst haben, der Wahrheit ins Gesicht zu sehen, sondern weil wir Angst haben, uns den Konsequenzen der Wahrheit zu stellen – allein zu sein, zuzugeben, dass wir einen Fehler gemacht haben, zu hören, was andere sagen oder denken werden – also benutzen wir die Liebe als Grund zu bleiben.
Tu dir selbst einen Gefallen und beginne mit der Liebe, die du für mich empfindest – höre auf das, was du dir selbst sagst, was du brauchst und entscheide dann, ob diese Beziehung und diese Person „richtig“ für dich sind.
Schlussgedanke
Liebe sollte dich nicht zweifeln lassen. Sie sollte dich nicht in Unsicherheit oder Angst versetzen. Die richtige Person wird dich nicht dazu bringen, deine Würde oder deine Träume zu opfern – sie wird dich darin bestärken.
„Manchmal musst du loslassen, was du willst, um das zu bekommen, was du verdienst.“ – Mandy Hale
Vertraue darauf, dass das Universum jemanden für dich bereithält, der dein Herz nicht nur berührt, sondern es auch sicher hält.
Angetrieben von der Neugier auf das Unbekannte, gebe ich Einblicke in Astrologie und spirituelles Wachstum. Ich lade die Leser ein, die Tiefen ihrer Seele zu erforschen und die Magie des Universums in ihrem täglichen Leben zu umarmen.