Skip to Content

9 toxische Sätze, die Narzissten über ihre Ex-Partner verbreiten

9 toxische Sätze, die Narzissten über ihre Ex-Partner verbreiten

Narzissten haben ein großes Problem damit, Verantwortung für ihr eigenes Verhalten zu übernehmen.

Nach einer Trennung brauchen sie ein Narrativ, das sie in ein perfektes Licht rückt – während ihr Ex-Partner als das eigentliche Problem dargestellt wird.

Sie verdrehen die Realität, um sich als Opfer darzustellen, Mitleid zu erregen oder einfach ihr Ego zu schützen.

Hier sind 9 typische Aussagen, die Narzissten über ihre Ex-Partner machen – und was sie wirklich bedeuten.

1. „Mein Ex war verrückt!“

Narzissten lieben es, ihre Ex-Partner als emotional instabil darzustellen.

Damit wollen sie sich selbst als unschuldiges Opfer präsentieren, das mit einem schwierigen, irrationalen Menschen klarkommen musste.

Sie erzählen oft dramatische Geschichten darüber, wie ihr Ex angeblich Wutausbrüche hatte, obsessiv war oder ihnen das Leben schwer gemacht hat.

In vielen Fällen wurden die Partner durch Gaslighting, Lügen und Manipulation an den Rand der Verzweiflung getrieben.

Wenn sie irgendwann emotional reagieren oder sich wehren, nutzt der Narzisst genau diesen Moment, um sie als „verrückt“ darzustellen.

Auf diese Weise schützt er sein eigenes Image und untergräbt gleichzeitig die Glaubwürdigkeit seines Ex-Partners.

2. „Ich habe alles für diese Person getan, aber es war nie genug!“

Hier stellt sich der Narzisst als aufopferungsvoller Partner dar, der alles gegeben hat, aber trotzdem schlecht behandelt wurde.

Er erzählt Freunden und neuen Partnern, wie viel Mühe er sich gegeben hat, wie verständnisvoll er war – aber dass sein Ex es einfach nicht zu schätzen wusste.

Narzissten erwarten Anerkennung für jede noch so kleine Geste.

Wenn sie etwas geben, dann nicht aus Liebe oder Mitgefühl, sondern um sich selbst als großzügig darzustellen.

Gleichzeitig verweigern sie oft emotionale Unterstützung oder sabotieren ihren Partner bewusst.

Nach der Trennung drehen sie die Geschichte um und lassen den Ex als undankbar erscheinen.

3. „Mein Ex war total eifersüchtig und besitzergreifend!“

Narzissten lieben es, sich als begehrenswerte, unabhängige Menschen darzustellen, die von unsicheren Partnern eingeengt wurden.

Sie behaupten oft, ihr Ex hätte ständig geklammert, sei misstrauisch gewesen oder hätte aus jeder Kleinigkeit eine große Sache gemacht.

Viele Narzissten flirten bewusst mit anderen, setzen ihre Partner durch emotionale Distanz unter Druck oder erzeugen Unsicherheit durch widersprüchliches Verhalten.

Wenn der Ex-Partner darauf reagiert, wird er als „eifersüchtig“ und „kontrollsüchtig“ abgestempelt.

Dabei war es oft der Narzisst, der durch sein Verhalten diese Unsicherheit erst erschaffen hat.

4. „Ich wollte nur Frieden, aber mein Ex hat immer Drama gemacht!“

Narzissten tun so, als wären sie der ruhige, vernünftige Part in der Beziehung, während ihr Ex der emotionale Unruhestifter war.

Sie behaupten, sie hätten sich nur Harmonie gewünscht, aber ihr Partner hätte ständig Streit provoziert.

Tatsächlich sind es oft Narzissten, die durch passiv-aggressives Verhalten, Manipulation und Schuldzuweisungen Konflikte erzeugen.

Wenn der Ex-Partner auf diese Ungerechtigkeiten reagiert, wird ihm vorgeworfen, „Drama“ zu machen.

So entzieht sich der Narzisst jeder Verantwortung und stellt sich als das Opfer dar.

5. „Mein Ex konnte mich einfach nicht loslassen!“

Hier präsentiert sich der Narzisst als unwiderstehliche Person, die weitergezogen ist – während der Ex angeblich immer noch an ihm hängt.

Er erzählt anderen, dass sein Ex noch Nachrichten schreibt, gemeinsame Erinnerungen anspricht oder immer wieder Kontakt sucht.

Oft sind es jedoch Narzissten selbst, die den Ex-Partner nicht loslassen.

Sie tauchen plötzlich wieder auf, senden zweideutige Nachrichten oder streuen Gerüchte, um präsent zu bleiben.

Sie genießen es, zu wissen, dass sie noch Einfluss auf die Emotionen ihres Ex-Partners haben.

Gleichzeitig tun sie nach außen so, als wären sie längst über die Beziehung hinweg.

6. „Mein Ex war ein Narzisst!“

Ironischerweise beschuldigen viele Narzissten ihre Ex-Partner genau für das Verhalten, das sie selbst an den Tag gelegt haben.

Sie behaupten, ihr Ex sei manipulativ, egoistisch oder emotional missbrauchend gewesen.

Narzissten projizieren oft ihr eigenes toxisches Verhalten auf andere.

Wenn sie selbst jemandem geschadet haben, drehen sie den Spieß um und beschuldigen ihr Opfer.

Das macht es schwer, sie als Täter zu entlarven – denn sie spielen ihre Rolle als vermeintliches Opfer perfekt.

7. „Mein Ex hat mich betrogen!“

shutterstock

Narzissten erzählen oft, dass sie betrogen wurden, um Mitleid zu bekommen.

Sie präsentieren sich als der treue, verletzte Partner, der alles gegeben hat – und am Ende verraten wurde.

Viele Narzissten sind jedoch selbst untreu oder flirten mit anderen, um Aufmerksamkeit zu bekommen.

Wenn ihr Partner irgendwann frustriert ist und die Beziehung verlässt, behaupten sie, er hätte sie „emotional betrogen“.

Manchmal nutzen sie vage Andeutungen, um ihren Ex schlecht dastehen zu lassen, ohne konkrete Beweise zu liefern.

8. „Ich habe nur versucht, meinem Ex zu helfen, aber er wollte sich nicht ändern!“

Hier stellt sich der Narzisst als Retter dar.

Er behauptet, er hätte alles versucht, um seinem Ex zu helfen, seine Probleme zu überwinden – doch dieser wollte nicht auf ihn hören.

Narzissten üben oft subtilen Druck aus, indem sie ihrem Partner suggerieren, er sei „kaputt“ oder „müsste sich verbessern“.

Wenn der Partner sich dagegen wehrt, wird er als unvernünftig und undankbar dargestellt.

So macht sich der Narzisst selbst zum Helden und entwertet gleichzeitig seinen Ex.

9. „Alle haben mich vor meinem Ex gewarnt, aber ich habe nicht auf sie gehört!“

Hier stellt sich der Narzisst als gutmütige Person dar, die trotz Warnungen aus dem Umfeld an der Beziehung festgehalten hat.

Er will zeigen, dass er bis zum Schluss loyal war – obwohl alle anderen angeblich schon wussten, dass sein Ex problematisch ist.

Narzissten sagen oft Dinge wie „Meine Freunde mochten ihn nie“ oder „Ich wusste, dass es ein Fehler war“, um sich als Opfer darzustellen.

In vielen Fällen waren sie es, die in der Beziehung manipuliert und verletzt haben.

Aber durch solche Aussagen sichern sie sich Unterstützung und rechtfertigen ihre eigene Rolle in der Trennung.

Lerne, die Lügen zu durchschauen

Narzissten verdrehen nach einer Trennung die Realität, um sich selbst ins beste Licht zu rücken.

Wenn jemand ständig nur negativ über seine Ex-Partner spricht, ist Vorsicht geboten.

Es könnte sein, dass du nur eine inszenierte Version der Geschichte hörst – und dass hinter den schönen Worten eine ganz andere Realität steckt.