Manchmal spürt man, dass sich etwas verändert hat.
Er wirkt distanziert, antwortet nur noch knapp oder scheint mit seinen Gedanken woanders zu sein.
Vielleicht ist er nicht nur emotional abwesend, sondern bereits auf der Suche nach jemand anderem.
Manche Männer halten ihre Partnerin hin, während sie sich gleichzeitig eine neue Option offenhalten.
Bevor sie eine Beziehung beenden, wollen sie sichergehen, dass jemand anderes auf sie wartet.
Um nicht verletzt zu werden, solltest du die Warnsignale erkennen.
Diese 15 Anzeichen deuten darauf hin, dass er bereits mit einer anderen in Kontakt ist – und dich nur benutzt, bis er sie hat.
15. Dein Bauchgefühl sagt dir, dass etwas nicht stimmt
Unbewusst nehmen wir oft Veränderungen wahr, bevor wir sie logisch erklären können.
Vielleicht hast du das Gefühl, dass er sich anders verhält, doch du kannst es nicht genau benennen.
Dein Instinkt schlägt Alarm, aber du redest dir ein, dass du dir das nur einbildest.
Intuition täuscht selten – besonders, wenn sich kleine Ungereimtheiten häufen.
Vertraue darauf, was du tief in dir spürst, statt dich mit Ausreden zu beruhigen.
14. Er zieht sich immer mehr zurück
Früher hat er sich regelmäßig von selbst gemeldet, doch mittlerweile scheinst du die Einzige zu sein, die das Gespräch sucht.
Nachrichten beantwortet er nur noch sporadisch, Treffen werden seltener oder finden nur noch auf deine Initiative hin statt.
Echte Nähe und Verbindlichkeit scheinen ihm nicht mehr wichtig zu sein.
Menschen, die wirklich verliebt sind, suchen aktiv den Kontakt – wenn das nicht mehr passiert, hat er seine Aufmerksamkeit vielleicht schon auf jemand anderen gerichtet.
13. Er reagiert genervt, wenn du ihm Fragen stellst
Kleine Nachfragen nach seinem Tag oder seinen Plänen scheinen ihn zu stören.
Egal, was du wissen willst – er blockt ab, gibt dir ausweichende Antworten oder tut so, als würdest du ihn kontrollieren wollen.
Es wirkt fast so, als sei er genervt von deinem Interesse.
Jemand, der emotional investiert ist, freut sich normalerweise über Interesse an seinem Leben – Gleichgültigkeit ist ein Alarmsignal.
12. Er vergleicht dich mit anderen Frauen
Auffällig erwähnt er oft bestimmte Frauen in seinem Umfeld und hebt ihre positiven Eigenschaften hervor.
Vielleicht erzählt er von einer neuen Kollegin, einer alten Bekannten oder einer „Freundin“, die plötzlich wieder Kontakt zu ihm sucht.
Manchmal macht er unterschwellige Bemerkungen über andere Frauen, um dich unsicher zu machen oder deine Grenzen zu testen.
Ein treuer Partner sollte dich niemals mit anderen vergleichen oder Unsicherheiten in dir wecken.
11. Er spricht abfällig über eure Beziehung
Sätze wie „Ich weiß nicht, ob das mit uns noch funktioniert“ oder „Wir streiten in letzter Zeit so viel“ sind plötzlich häufiger zu hören.
Er kritisiert dich mehr als früher, stellt eure Verbindung infrage oder lässt dich spüren, dass er nicht mehr zufrieden ist.
Möglicherweise sucht er unbewusst nach Gründen, um sich emotional zu distanzieren.
Ein Mann, der glücklich in seiner Beziehung ist, wird nicht nach Ausreden suchen, um sich von ihr zu entfernen.
10. Er achtet darauf, keine Spuren zu hinterlassen
Sein Handy liegt nicht mehr offen herum, sondern ist plötzlich mit einem neuen Sperrcode gesichert.
Er achtet darauf, dass er Nachrichten löscht oder bestimmte Apps nur noch benutzt, wenn du nicht in der Nähe bist.
Falls du ihn fragst, warum er so vorsichtig ist, wird er defensiv oder tut so, als seist du paranoid.
Geheimniskrämerei deutet oft darauf hin, dass jemand etwas zu verbergen hat.
9. Seine Laune schwankt unerklärlich
Manchmal ist er liebevoll und aufmerksam, dann wieder distanziert und gereizt – und das ohne ersichtlichen Grund.
Oftmals passiert dieses Wechselspiel, wenn ein Mann zwischen zwei Frauen hin- und hergerissen ist.
Er schwankt zwischen Euphorie, wenn er mit der anderen schreibt, und Schuldgefühlen, wenn er mit dir zusammen ist.
Wenn jemand emotional so sprunghaft ist, steckt meist eine größere Veränderung dahinter.
8. Er zeigt weniger Zärtlichkeit und Nähe
Küsse werden seltener, Berührungen fühlen sich gezwungen an, und er zieht sich körperlich immer mehr zurück.
Vielleicht weicht er sogar aus, wenn du ihn umarmen oder ihm nahe sein willst.
Dieses Verhalten zeigt oft, dass seine Gefühle sich verändert haben oder seine Aufmerksamkeit bereits jemandem anderen gehört.
Körperliche Distanz ist eines der offensichtlichsten Warnsignale.
7. Er vermeidet Gespräche über die Zukunft
Während er früher begeistert über gemeinsame Pläne gesprochen hat, bleibt er jetzt vage oder wechselt das Thema.
Fragen nach Urlauben, Zusammenziehen oder langfristigen Zielen blockt er ab oder reagiert abweisend.
Männer, die sich unsicher sind oder insgeheim bereits an eine andere Frau denken, meiden Zukunftsgespräche.
Wer langfristig mit dir sein will, hat keine Angst davor, Pläne zu schmieden.
6. Er geht oft alleine aus – und gibt dir dabei kein gutes Gefühl
Immer öfter verabredet er sich mit „Freunden“, bleibt länger weg oder geht wieder häufiger feiern.
Wenn du ihn fragst, warum du nicht mitkommen kannst, erfindet er Ausreden oder macht vage Andeutungen.
Eine gesunde Beziehung basiert auf Vertrauen – doch sein Verhalten lässt dich misstrauisch werden.
Ein Partner, der treu ist, hat nichts zu verbergen und würde dich nicht absichtlich in Unsicherheit lassen.
5. Er hat weniger Zeit für dich, aber immer Zeit für „Freunde“
Spontane Treffen werden schwieriger, weil er „so viel um die Ohren hat“.
Trotzdem scheint er immer Zeit für andere Dinge zu finden, nur nicht für dich.
Er verbringt auffällig viel Zeit mit bestimmten Personen, über die er kaum spricht.
Menschen investieren Zeit in das, was ihnen wichtig ist – wenn du nicht mehr dazugehörst, solltest du dich fragen, warum.
4. Er macht sich plötzlich mehr Gedanken über sein Aussehen
Ein plötzlicher Stilwechsel, ein neues Parfum oder ein verstärkter Fokus auf Fitness können ein Hinweis darauf sein, dass er jemanden anderen beeindrucken will.
Besonders vor bestimmten Treffen scheint er sich extra viel Mühe zu geben.
Natürlich kann jeder sich weiterentwickeln, aber wenn diese Veränderung mit seinem distanzierten Verhalten zusammenfällt, ist das verdächtig.
Ein neuer Look kann eine neue Lebensphase einläuten – oder eine neue Person im Hintergrund.
3. Er verhält sich anders in den sozialen Medien
Gemeinsame Bilder verschwinden aus seinen Profilen, und er interagiert weniger mit deinen Beiträgen.
Gleichzeitig folgen neue Frauen oder er ist auffällig aktiv auf bestimmten Profilen.
Er könnte versuchen, seine Spuren zu verwischen oder sich unauffällig für andere verfügbar zu machen.
Wer stolz auf seine Beziehung ist, wird sich online nicht plötzlich distanzieren.
2. Er ist ständig am Handy – aber nicht mit dir
Nachrichten beantwortet er kaum, doch sein Blick hängt ständig am Bildschirm.
Er dreht das Handy weg, wenn du in der Nähe bist, oder nimmt es überall mit hin.
Auf Nachfragen reagiert er gereizt oder abweisend, als hättest du kein Recht, etwas zu wissen.
Verstecktes Verhalten ist ein starkes Zeichen für Geheimnisse.
1. Er ist emotional nicht mehr erreichbar
Egal, wie sehr du versuchst, zu ihm durchzudringen – es fühlt sich an, als wäre er nicht mehr wirklich da.
Er interessiert sich nicht mehr für deine Gedanken, Sorgen oder Gefühle.
Wenn jemand emotional abschaltet, dann oft, weil er sich bereits innerlich von der Beziehung entfernt hat.
Studentin und freiberufliche Autorin, die über eine ganze Reihe von Themen wie Astrologie, Horoskope, Lifestyle, Mode, Reisen und vieles mehr schreibt.
Meine Leidenschaft gilt der Erforschung der Verbindungen zwischen den Sternen, den Zahlen und unseren spirituellen Reisen. In aufschlussreichen Artikeln zeige ich, wie diese uralten Praktiken Orientierung, Klarheit und Selbsterkenntnis bieten können.