Skip to Content

Astrologischer Liebeskummer-Guide: So überwindet jedes Sternzeichen eine Trennung

Astrologischer Liebeskummer-Guide: So überwindet jedes Sternzeichen eine Trennung

Herzschmerz – ein Gefühl, das jeden irgendwann im Leben trifft.

Es kann sich anfühlen, als wäre plötzlich der Boden unter den Füßen weggerissen, als würde die Zeit stillstehen, während alles andere sich weiterbewegt.

Doch so schmerzhaft eine Trennung auch sein mag, sie bedeutet nicht das Ende, sondern oft einen Neuanfang.

Jedes Sternzeichen geht mit Herzschmerz auf seine eigene Art um, denn wir alle haben unterschiedliche Bedürfnisse, wenn es ums Heilen geht.

Manche brauchen Ablenkung und Abenteuer, andere ziehen sich lieber zurück und suchen Trost in Ritualen oder Reflexion.

Doch eines haben alle gemeinsam: Der Schmerz vergeht, und das Leben geht weiter – oft sogar schöner und erfüllter als zuvor.

1. Widder (21. März – 19. April): Heilung durch Action

shutterstock

Widder sind bekannt für ihre Energie und ihren Tatendrang – und genau das brauchen sie auch, um über eine Trennung hinwegzukommen.

Stillstand ist für sie der schlimmste Feind, denn sobald sie zu viel Zeit zum Grübeln haben, staut sich Frustration an.

Deshalb ist es wichtig, sich in Bewegung zu setzen, sei es durch Sport, spontane Ausflüge oder neue Herausforderungen.

Ein Wochenendtrip in eine andere Stadt, ein aufregendes Hobby oder ein Adrenalinkick, wie Fallschirmspringen oder Klettern, hilft ihnen, ihre Power zurückzugewinnen.

Widder müssen sich daran erinnern, dass sie unabhängig sind und niemanden brauchen, um sich lebendig zu fühlen.

2. Stier (20. April – 20. Mai): Sich ein Nest aus Geborgenheit bauen

shutterstock

Stiere sind stark verwurzelt in Routine und Stabilität, weshalb eine Trennung sie besonders aus dem Gleichgewicht bringt.

Doch genau hier liegt auch ihr Schlüssel zur Heilung: Sie müssen sich selbst eine neue Form von Sicherheit schaffen.

Ein aufgeräumtes, gemütliches Zuhause ist für sie essentiell – sanfte Musik, Duftkerzen und kuschelige Decken helfen, eine Wohlfühlatmosphäre zu kreieren.

Kochen kann ebenfalls ein therapeutischer Prozess sein, vor allem, wenn sie sich mit guten, nahrhaften Mahlzeiten verwöhnen.

Gartenarbeit, das Umdekorieren ihrer Wohnung oder das Kreieren kleiner Rituale, wie eine Tasse Tee am Abend, helfen ihnen, sich zu erden.

3. Zwillinge (21. Mai – 20. Juni): Neue Impulse, neue Gedanken

shutterstock

Zwillinge sind Meister der Ablenkung – aber das bedeutet nicht, dass sie den Schmerz verdrängen sollten.

Stattdessen hilft es ihnen, neue Perspektiven zu entdecken und sich auf geistige Stimulation zu konzentrieren.

Sie sollten sich bewusst mit Menschen umgeben, die inspirierend sind, Gespräche führen, die ihr Denken erweitern, und sich mit Themen beschäftigen, die ihre Neugier wecken.

Ein neuer Podcast, eine spannende Dokumentation oder das Erlernen einer neuen Sprache kann helfen, die Gedanken in eine positive Richtung zu lenken.

Gleichzeitig tut es gut, die Vergangenheit bewusst loszulassen – sei es durch das Unfollowen des Ex-Partners oder das Neuordnen der eigenen Erinnerungen.

Zwillinge müssen verstehen, dass sie sich ständig weiterentwickeln, und dass eine Trennung nur ein weiteres Kapitel in ihrem Buch ist, nicht das Ende der Geschichte.

4. Krebs (21. Juni – 22. Juli): Heilung durch emotionale Verarbeitung

shutterstock

Krebse sind tief emotional und brauchen Zeit, um einen Verlust wirklich zu verarbeiten.

Sie sollten sich erlauben, zu trauern, anstatt ihre Gefühle zu unterdrücken – denn nur so können sie langfristig heilen.

Tagebuchschreiben, Briefe an sich selbst oder an den Ex-Partner (die nicht abgeschickt werden!) helfen, Gedanken zu sortieren und das Erlebte zu verarbeiten.

Musik kann ebenfalls eine große Rolle spielen, denn oft spiegeln Songtexte genau das wider, was sie fühlen.

Gleichzeitig ist es wichtig, sich nicht in der Vergangenheit zu verlieren.

Krebse sollten sich bewusst Momente des Glücks schaffen, sei es durch Zeit mit engen Freunden, das Lesen eines guten Buches oder kreative Tätigkeiten wie Malen oder Fotografieren.

5. Löwe (23. Juli – 22. August): Sich selbst neu erfinden

shutterstock

Löwen sind stark, aber eine Trennung kratzt an ihrem Selbstbewusstsein.

Sie heilen, indem sie sich daran erinnern, wer sie wirklich sind – selbstbewusst, charismatisch und voller Lebensfreude.

Ein dramatischer Image-Wechsel, sei es ein neuer Kleidungsstil, eine Frisur oder sogar ein Tattoo, hilft ihnen, das Alte hinter sich zu lassen und mit neuer Energie durchzustarten.

Sie sollten sich mit Menschen umgeben, die sie feiern, sie bestärken und sie daran erinnern, dass sie wertvoll sind.

Kreativität ist eine weitere große Hilfe – Malen, Tanzen oder Schauspiel kann ihnen helfen, ihre Emotionen auszudrücken und sich selbst neu zu entdecken.

6. Jungfrau (23. August – 22. September): Ordnung im Chaos schaffen

shutterstock

Jungfrauen verarbeiten Liebeskummer am besten durch Struktur.

Ein gebrochenes Herz fühlt sich für sie wie ein ungeordnetes Puzzle an – deshalb hilft es, ihre Gefühle wie ein analytisches Projekt anzugehen.

Tagebuchschreiben, eine Liste der Erkenntnisse aus der Beziehung oder das bewusste Aufarbeiten der Trennungsgründe gibt ihnen das Gefühl, Kontrolle über die Situation zu gewinnen.

Gleichzeitig sollten sie darauf achten, nicht zu streng mit sich selbst zu sein.

Sie neigen dazu, die Schuld bei sich zu suchen, aber manchmal ist eine Trennung einfach nur das Ende eines Kapitels.

Körperliche Ordnung hilft ebenfalls: Aufräumen, alte Dinge loswerden oder sogar ein Neuanstrich der Wohnung kann für innerliche Klarheit sorgen.

7. Waage (23. September – 22. Oktober): Äußere und innere Balance finden

shutterstock

Waagen sehnen sich nach Harmonie – und ein gebrochenes Herz bringt ihr inneres Gleichgewicht ins Wanken.

Sie heilen, indem sie Schönheit in ihr Leben zurückbringen.

Eine neue Morgenroutine mit Meditation, ein inspirierendes Kunstprojekt oder das bewusste Pflegen ihrer sozialen Kontakte gibt ihnen ein Gefühl von Stabilität.

Sie sollten sich auch digital entgiften – toxische Erinnerungen entfernen und ihren Feed mit positiven, ästhetischen Eindrücken füllen.

Selbstliebe ist jetzt besonders wichtig: Ein Wellness-Tag, ein neuer Stil oder einfach ein Spaziergang an einem schönen Ort helfen, sich selbst wieder wertzuschätzen.

8. Skorpion (23. Oktober – 21. November): Transformation durch Loslassen

shutterstock

Skorpione lieben intensiv – und leiden genauso intensiv.

Für sie ist eine Trennung kein einfacher Abschied, sondern eine Art seelischer Umbruch.

Sie fühlen sich oft betrogen, verletzt oder sogar wütend, und genau diese Emotionen müssen sie bewusst loslassen.

Rituale helfen ihnen dabei – das Verbrennen alter Briefe, das Löschen gemeinsamer Fotos oder das energetische Reinigen ihres Raumes kann einen symbolischen Neustart schaffen.

Gleichzeitig ist es für Skorpione wichtig, sich nicht völlig in ihrer Dunkelheit zu verlieren.

Sie sollten sich an ihre innere Stärke erinnern und bewusst Dinge tun, die ihre Macht zurückholen – sei es durch Sport, eine neue Herausforderung oder das Eintauchen in ein kreatives Projekt.

Meditation, Tarot oder spirituelle Rituale können ihnen helfen, ihre innere Transformation zu unterstützen.

9. Schütze (22. November – 21. Dezember): Heilung durch Abenteuer

shutterstock

Für einen freiheitsliebenden Schützen fühlt sich eine Trennung oft wie ein Käfig an – als wäre ihm plötzlich die Luft zum Atmen genommen worden.

Doch genau hier liegt die Lösung: Er muss sich neue Horizonte erschließen und sich daran erinnern, dass das Leben voller Möglichkeiten steckt.

Reisen ist eine der besten Heilmethoden für Schützen – ob ein spontaner Trip in eine fremde Stadt oder eine längere Reise ins Unbekannte, das Erkunden neuer Orte hilft, den Kopf freizubekommen.

Aber auch kleinere Abenteuer können helfen: Ein neuer Sport, ein unkonventionelles Hobby oder einfach ein Perspektivwechsel im Alltag.

10. Steinbock (22. Dezember – 19. Januar): Heilung durch Wachstum

shutterstock

Steinböcke gehen mit Herzschmerz oft pragmatisch um – sie sehen ihn als Herausforderung, die sie meistern müssen.

Statt sich in Emotionen zu verlieren, konzentrieren sie sich darauf, aus der Trennung zu lernen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Weiterbildung oder berufliche Ziele können jetzt besonders hilfreich sein, denn sie geben das Gefühl, trotz allem voranzukommen.

Ein neuer Kurs, das Vertiefen eines Hobbys oder das Setzen langfristiger Pläne hilft ihnen, den Fokus wieder auf sich selbst zu richten.

Gleichzeitig sollten sie sich erlauben, Gefühle zuzulassen – auch wenn das nicht immer leichtfällt.

Sich mit vertrauten Menschen auszutauschen oder Gedanken in einem Tagebuch zu ordnen, kann helfen, nicht alles in sich hineinzufressen.

11. Wassermann (20. Januar – 18. Februar): Sich neu erfinden

shutterstock

Wassermänner gehen mit Herzschmerz auf ihre ganz eigene Weise um – sie betrachten ihn oft als eine Möglichkeit zur Neuerfindung.

Sie sind keine Menschen, die sich in Selbstmitleid suhlen, sondern suchen nach Wegen, sich durch die Erfahrung weiterzuentwickeln.

Ein radikaler Wechsel im Lebensstil, eine neue kreative Idee oder ein visionäres Projekt gibt ihnen das Gefühl, nach vorne zu blicken.

Wassermänner sollten sich bewusst Freiräume schaffen, um ihren Gedanken nachzugehen – Spaziergänge, Zeit in der Natur oder inspirierende Gespräche mit Gleichgesinnten helfen, den Kopf frei zu bekommen.

Gleichzeitig neigen sie dazu, Emotionen zu rationalisieren und zu unterdrücken, anstatt sie wirklich zu verarbeiten.

12. Fische (19. Februar – 20. März): Heilung durch Kunst und Achtsamkeit

shutterstock

Fische sind unglaublich feinfühlige Wesen – sie fühlen Herzschmerz intensiver als viele andere Zeichen.

Deshalb brauchen sie sanfte, kreative Wege, um ihre Emotionen zu verarbeiten. Musik, Malerei, Schreiben oder einfach das bewusste Erleben von Kunst hilft ihnen, ihre Gefühle auszudrücken.

Auch spirituelle Praktiken wie Meditation, Tarot oder Achtsamkeitsübungen können ihnen helfen, den inneren Schmerz loszulassen.

Sie sollten sich daran erinnern, dass ihre Sensibilität keine Schwäche, sondern eine Stärke ist – sie ermöglicht ihnen eine tiefere Verbindung mit sich selbst.

Zeit in der Natur, das bewusste Wahrnehmen von kleinen Wundern des Alltags oder das Führen eines Dankbarkeitstagebuchs können helfen, das Herz zu heilen.

Lust auf mehr Lesestoff?

Dieser Artikel hier könnte dich dementsprechend interessieren.