Die moderne Datingwelt hat sich stark verändert, und mit ihr auch die Vorstellungen von Romantik und Zweisamkeit. Die sogenannte „Hookup-Kultur“ hat dazu geführt, dass echte Verabredungen seltener geworden sind, während spontane Treffen und unverbindliches Zusammensein im Vordergrund stehen.
Viele Menschen scheinen dabei den roten Faden zu verlieren, was es wirklich bedeutet, Zeit und Mühe in eine Verabredung zu investieren. Besonders in einer Zeit, in der schnelle Verbindungen den Ton angeben, fehlt oft das Bewusstsein für die kleinen, aber bedeutenden Gesten, die ein Verhältnis besonders machen.
Deshalb werfen wir einen Blick auf altbewährte Ansätze, die den Charme klassischer Dates zurückbringen. Denn eines ist klar: Ohne diese Elemente bleibt es oft bei einem lockeren Treffen – und das ist nicht dasselbe wie ein echtes Date.
1. Nenn es, was es ist: ein Date

Es klingt einfach, aber heutzutage ist es wichtiger denn je, Klarheit zu schaffen. Ein schneller Kaffee oder ein spontaner Spaziergang sind ja keine Dates.
Auch die Nachricht in letzter Minute, ihn zu einer Gruppe von Freunden zu begleiten, hat nichts mit einer Verbindung zu tun.
Ein echtes Date beginnt mit einer klaren Ansage. Wenn du wirklich sein Interesse wecken möchtest, sag es deutlich: „Ich würde dich gerne auf ein Date einladen.“
Dieser Schritt mag komisch wirken, denn es gilt ja die Regel, dass er derjenige sein muss, der zuerst den ersten Schritt macht. Aber muss es wirklich so sein?
2. Auch du kannst ihn abholen

Also, wenn du den Treffpunkt vorschlägst, sei bereit, ihn auch abzuholen. Es ist etwas, was er nicht erwartet und was ihn begeistern wird.
Wenn ihr essen geht und er etwas abgelegen wohnt, finde entweder ein Restaurant in seiner Nähe oder sei bereit, die Fahrt zu ihm, zum Restaurant und schließlich zurück zu ihm zu übernehmen.
Manche Männer fühlen sich möglicherweise beim ersten Date nicht wohl damit, abgeholt zu werden, aber das Wichtigste ist, dass du es zumindest anbietest.
Dies bestätigt dein Interesse und deine Bereitschaft, sich für die potenzielle Beziehung zu engagieren.
3. Ein klarer Plan für den Abend machen

Es geht nicht darum, viel Geld auszugeben oder eine lange Liste von Aktivitäten zu planen. Viel wichtiger ist, dass du dir Gedanken darüber machst, wie ihr den Abend ehrlich genießen könnt.
Wenn ihr zum Beispiel essen geht, solltest du nicht einfach in irgendein Restaurant gehen und hoffen, dass ein Tisch frei ist. Sag ihm, welche Küche du magst oder schlag einen Ort vor, wo du normalerweise gern ausgehst.
Lass nicht zu, dass es zu einer unangenehmen Stille kommt. Überlege, was ihr nach dem Essen machen könnt, gibt es vielleicht etwas Spannendes in der Stadt?
4. Gib dir Mühe mit dem Aussehen

Es zeigt Respekt, sich Zeit zu nehmen, um gut auszusehen, ist ein Zeichen von Wertschätzung sich selbst und der Person gegenüber.
Egal, ob es das erste Date oder das hundertste ist, man sollte ja gut aussehen. Sobald man aufhört, sich Mühe zu geben, geht die Beziehung oft bergab.
Attraktivität und Bemühen um das Äußere senden ein klares Signal: Interesse und Wertschätzung. Vergiss aber nicht, dass gemeinsame Werte und Humor ebenso eine große Rolle für eine gesunde Beziehung spielen.
5. Wer übernimmt die Rechnung?

Unter Freunden teilt man oft die Kosten, aber beim Date übernimmt der Mann traditionell die gesamte Rechnung, nicht wahr?
Aber warum würdest du es nicht übernehmen? Oder mindestens anbieten, um seine Reaktion zu sehen?
Denn natürlich gibt es viele Möglichkeiten, wie sich der andere einbringen kann – das Parkticket bezahlen, eine Runde Getränke ausgeben oder die Snacks für den Film besorgen.
Es geht hier nicht ausschließlich ums Geld, sondern um eine Geste des Respekts und der Transparenz schon von Anfang an.
6. Das Handy bleibt in der Tasche

Wenn die Person, mit der du unterwegs bist, dich nicht so sehr fesselt, dass du für ein paar Stunden deine Instagram- und Whatsapp-Benachrichtigungen vergisst, dann bist du an der falschen Adresse.
Bei einem echten Date mit einem Mann, der deine volle Aufmerksamkeit verdient, solltest du ganz präsent sein.
Führe ein richtiges Gespräch, zeige echtes Interesse und lass dein Handy in der Tasche. Nur so schaffst du Grundlage für eine tiefe Verbindung, die mehr wert ist als jede digitale Ablenkung.
7. Mach ihm ein Kompliment

Sag ihm, wie sehr dich seine Energie, seine Kleidung, sein Parfüm oder ein Talent, das dir an ihm auffällt, begeistern. Männer hören seltener Komplimente uns schätzen diese Geste daher umso mehr!
Du magst es ja auch, wenn er etwas bei dir lobt, oder? Warte jedoch nicht darauf, sondern lass ihn wissen, dass auch seine Frisur heute besonders schick ist.
Es zeigt, dass du auf Details achtest und ihn nicht nur oberflächlich wahrnimmst.
Oder noch besser, wenn er was Lustiges sagt oder tut, lass es nicht unbemerkt bleiben. Dies kann den Moment zwischen euch auflockern und eine Atmosphäre schaffen, in der ihr euch akzeptiert fühlt.
8. Bereite eine kleine Überraschung vor

Bringe zu eurem Tisch einen Snack mit, von dem du weißt, dass er ihn mag. Oder, wenn du dich vom letzten Date noch daran erinnern kannst, was seinen Wunsch war, organisiere genau das, ohne ihm vorher Bescheid zu geben.
Schick ihm eine Nachricht, wenn du weißt, dass er vor einem herausfordernden Tag steht. Solche Handlungen zeigen ihm, dass du dir Mühe gibst, ihm Freude zu machen.
All das deutet darauf hin, dass du bereit bist, ihm Aufmerksamkeit zu schenken und dich der Partnerschaft voll und ganz zu widmen.
Seit meiner Geburt habe ich immer eine starke Verbindung zum Göttlichen gespürt. Als Autorin und Mentorin ist es meine Mission, anderen zu helfen, Liebe, Glück und innere Stärke in den dunkelsten Zeiten zu finden