Skip to Content

Die Farbe deines Hundes kann dein Glück beeinflussen – laut Feng Shui ist das kein Zufall

Die Farbe deines Hundes kann dein Glück beeinflussen – laut Feng Shui ist das kein Zufall

Hunde sind nicht nur unsere treuen Begleiter – sie sind für viele von uns echte Familienmitglieder.

Sie trösten uns, bringen uns zum Lachen und stehen uns bedingungslos zur Seite.

Doch was, wenn da noch mehr wäre? Wenn die Fellfarbe deines Hundes tatsächlich etwas über dein Leben aussagen könnte – über die Art von Energie, die du anziehst?

In der Welt des Feng Shui, einer jahrtausendealten chinesischen Lehre über Energie und Harmonie, glaubt man genau das.

Die Farbe des Hundes, der dir am nächsten steht, soll laut Feng Shui Hinweise darauf geben, welches Glück dich im Leben begleitet – oder vielleicht noch auf dich wartet. Klingt verrückt?

Vielleicht. Aber es ist auch irgendwie faszinierend.

Und ein bisschen Wahrheit steckt vielleicht doch drin.

1. Schwarze Hunde: Die Wächter deiner inneren Stärke

 

shutterstock

Wenn du einen schwarzen Hund an deiner Seite hast, ziehst du laut Feng Shui vor allem Schutz und innere Stabilität an.

Die Farbe Schwarz steht in der chinesischen Tradition für das Element Wasser – tief, ruhig, aber auch kraftvoll und geheimnisvoll.

Menschen, die mit schwarzen Hunden verbunden sind, haben oft eine ruhige, reflektierte Art. Sie wirken auf andere stark, selbst wenn sie sich innerlich manchmal unsicher fühlen.

Der schwarze Hund bringt dir Schutz – vor negativen Energien, vor Menschen, die dir nicht guttun, und manchmal auch vor dir selbst, wenn du dich wieder in Sorgen verlierst.

Außerdem heißt es, dass schwarze Hunde Menschen in Phasen anziehen, in denen sie dringend innere Ruhe und emotionale Stabilität brauchen.

Vielleicht hast du gerade dann so einen Hund gefunden, als dein Leben aus den Fugen geraten ist – und er war einfach da, hat nichts gefragt, aber alles gehalten.

In deinem Umfeld wirkst du wie ein Fels.

Und dein schwarzer Hund erinnert dich immer wieder daran, dass du tief in dir eine unglaubliche Kraft trägst – auch wenn du sie manchmal vergisst.

2. Weiße Hunde: Lichtbringer mit heilender Energie

shutterstock

Weiße Hunde stehen laut Feng Shui für Reinheit, Klarheit und spirituelle Offenheit. Sie gehören zum Element Metall, das für Ordnung, Struktur und auch für eine gewisse Eleganz steht.

Wenn du einen weißen Hund hast, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass du gerade in einer Lebensphase bist, in der Heilung, Neubeginn oder emotionale Reinigung eine große Rolle spielen.

Menschen mit weißen Hunden sind oft feinfühlig, sensibel und tragen ein starkes Bedürfnis in sich, Frieden zu finden – im Außen wie im Innen.

Vielleicht hast du diesen Hund in einer Zeit bekommen, in der du dich nach Leichtigkeit gesehnt hast.

Nach etwas Reinem, das dich an das Gute erinnert.

Weiße Hunde bringen laut Feng Shui auch Glück bei neuen Projekten oder Veränderungen.

Sie fördern Klarheit im Denken und Handeln.

Wenn du also gerade dabei bist, dein Leben neu auszurichten oder dich selbst besser kennenzulernen, dann passt ein weißer Hund perfekt zu dir.

Er steht nicht nur für Glück – sondern auch für Hoffnung.

Und manchmal braucht es genau das, um wieder nach vorne zu schauen.

3. Braune oder goldene Hunde: Erdverbundene Gefährten für bodenständiges Glück

shutterstock

Braune oder goldene Hunde symbolisieren das Erdelement – Stabilität, Verlässlichkeit und praktische Lebensfreude.

Wenn du so einen Hund hast, dann ziehst du laut Feng Shui ein ruhiges, geerdetes Glück an.

Kein spektakulärer Lottogewinn, keine dramatische Liebesgeschichte – sondern dieses sanfte, leise Glück im Alltag: Gesundheit, Freundschaft, Sicherheit.

Menschen mit braunen oder goldenen Hunden sind oft sehr fürsorglich, hilfsbereit und haben ein tiefes Bedürfnis nach einem stabilen, harmonischen Umfeld.

Vielleicht fühlst du dich oft verantwortlich für andere, vielleicht hast du ein starkes Bedürfnis nach „Heimat“ – in welcher Form auch immer.

Dein Hund bringt dir nicht nur emotionale Wärme, sondern erinnert dich auch daran, dass wahres Glück oft in den kleinen Dingen liegt.

Ein sonniger Spaziergang, ein stiller Morgen, ein liebevoller Blick – das ist die Energie, die du anziehst.

Und die dich langfristig wirklich nährt.

4. Graue Hunde: Balance zwischen Licht und Schatten

shutterstock

Die Farbe Grau steht im Feng Shui für Neutralität und Ausgleich. Ein grauer Hund ist weder hell noch dunkel – und genau darin liegt seine Bedeutung.

Wenn du mit einem grauen Hund verbunden bist, dann ziehst du laut dieser Lehre vor allem emotionale Balance in dein Leben.

Vielleicht bist du jemand, der oft zwischen den Polen schwankt – zwischen Euphorie und Erschöpfung, Nähe und Rückzug, Kontrolle und Loslassen.

Der graue Hund hilft dir dabei, diese Gegensätze zu integrieren, ohne sie bekämpfen zu müssen.

Menschen mit grauen Hunden sind oft tiefgründig, manchmal etwas zurückhaltend, aber sehr loyal. Sie spüren viel, sagen wenig – und sind genau deshalb so kraftvoll.

Der Hund an deiner Seite wirkt wie ein emotionaler Kompass, der dich immer wieder daran erinnert, dass es okay ist, nicht perfekt zu sein – solange du in dir selbst Ruhe findest.

Das Glück, das du anziehst, ist kein lautes, wildes – sondern ein stilles, das bleibt.

Eins, das dich durch jede Lebenslage trägt.

5. Rote oder orangefarbene Hunde: Lebensfreude pur

a href=httpswww.shutterstock.comshutterstocka

Hunde mit rötlichem oder orangefarbenem Fell – ob tiefrot oder goldschimmernd – stehen im Feng Shui für Feuer.

Diese Tiere verkörpern Leidenschaft, Begeisterung, Mut und Energie.

Wenn du mit einem solchen Hund zusammenlebst, dann bist du wahrscheinlich ein Mensch, der intensive Emotionen erlebt – im Guten wie im Schwierigen.

Feuer-Hunde bringen Bewegung ins Leben. Sie ziehen Abenteuer, kreative Impulse und lebendige Menschen an.

Vielleicht hast du in letzter Zeit gemerkt, dass du dich neu ausprobieren willst, dass du Altes hinter dir lassen und neu durchstarten möchtest.

Dein Hund könnte dir dabei helfen, dich selbst wieder mehr zu fühlen – mit all deiner Kraft.

Menschen mit roten Hunden strahlen oft Lebensfreude aus – selbst wenn sie innerlich gerade kämpfen. Sie ziehen Glück in Form von Inspiration, neuen Ideen, neuen Wegen an.

Und wenn sie es zulassen, auch neue Lieben.

Dein Hund ist wie ein lebendiges Zeichen dafür, dass du brennst – fürs Leben, für dich, für alles, was kommt.

6. Mehrfarbige oder gemusterte Hunde: Die Magie der Vielfalt

Wenn dein Hund mehrfarbig ist – etwa schwarz-weiß, braun-grau oder mit einzigartigen Mustern – dann bringst du laut Feng Shui eine ganz besondere Energie in dein Leben: Vielfalt, Wandel, Offenheit.

Solche Hunde stehen für Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und kreatives Denken.

Menschen mit gemusterten Hunden haben oft kein geradliniges Leben. Sie sind vielschichtig, denken in Grautönen statt in Schwarz-Weiß, und finden in verschiedensten Lebensbereichen Erfüllung.

Vielleicht bist du jemand, der viele Interessen hat, der nicht „nur“ das eine tun oder sein möchte.

Dein Hund spiegelt diese Offenheit wider.

Und er bringt dir genau das Glück, das zu dir passt: bunte Begegnungen, ungewöhnliche Wege, kleine Wunder im Alltag.

Du bist nicht gemacht für klare Schubladen – und dein Hund erinnert dich täglich daran, dass genau das deine Stärke ist.

Fazit: Dein Hund ist mehr als dein bester Freund – er ist auch ein Spiegel deiner Energie

Ob du nun an Feng Shui glaubst oder nicht: Die Idee, dass dein Hund dir mehr über dich selbst verraten kann, ist irgendwie schön.

Denn oft spüren wir intuitiv, welcher Hund zu uns passt – und manchmal scheint es fast so, als hätte er uns gewählt, nicht umgekehrt.

Vielleicht hast du gerade den Hund bekommen, den du gebraucht hast – nicht den, den du gesucht hast.

Vielleicht begleitet er dich durch eine Lebensphase, die du ohne ihn kaum überstehen würdest.

Oder vielleicht ist er einfach da, still und treu, und erinnert dich daran, dass du nicht allein bist.

In jedem Fall ist dein Hund nicht nur dein Begleiter – er ist auch ein Teil deiner Energie, deiner Geschichte, deines Glücks.

Und ganz ehrlich: Gibt es ein schöneres Zeichen für Glück als ein Wesen, das dich bedingungslos liebt – egal, was du gerade durchmachst?