Die Idee eines Geist- oder Totemtiers ist in vielen Kulturen ein tief verwurzeltes Konzept.
Geisttiere spiegeln unsere Persönlichkeit wider, zeigen unsere Stärken und Schwächen auf und dienen als spirituelle Führer in herausfordernden Zeiten.
Jede astrologische Tradition hat ihre eigene Methode, diese Tiere zuzuordnen, oft basierend auf dem Geburtsdatum.
Im Folgenden findest du eine detaillierte Beschreibung der Zuordnungen und Eigenschaften aus der westlichen Astrologie, der chinesischen Astrologie und der keltischen Tradition – vollständig und umfassend.
1. Geisttiere in der westlichen Astrologie
Die westliche Astrologie, die auf einem jährlichen Zyklus von zwölf Sternzeichen basiert, ordnet einige Zeichen direkt Tieren zu.
Andere wiederum werden durch Symbole oder mythologische Figuren repräsentiert, die aber auch mit Tieren in Verbindung stehen.
Hier ist eine detaillierte Beschreibung aller zwölf Sternzeichen:
Widder (21. März – 19. April): Der Widder
Der Widder, ein mutiges und kämpferisches Tier, symbolisiert die Energie, Entschlossenheit und Abenteuerlust, die Menschen dieses Sternzeichens auszeichnen.
Menschen mit dem Geisttier Widder sind Pioniere. Sie sind ehrgeizig, impulsiv und lieben Herausforderungen.
Dieses Tier steht für Durchsetzungsfähigkeit und Mut – sie scheuen sich nicht, neue Wege zu gehen, auch wenn diese voller Hindernisse sind.
Gleichzeitig kann diese Energie manchmal in Ungeduld und Hitzköpfigkeit umschlagen.
Stier (20. April – 20. Mai): Der Stier
Der Stier verkörpert Stärke, Beharrlichkeit und Genussfreude. Menschen mit diesem Geisttier schätzen Stabilität und Sicherheit, sei es im beruflichen oder privaten Bereich.
Stiere sind sehr loyal und haben eine ausgeprägte Verbindung zur Natur.
Sie lieben es, das Leben in vollen Zügen zu genießen – gutes Essen, ein schönes Zuhause und sinnliche Erfahrungen. Gleichzeitig kann ihre Hartnäckigkeit manchmal in Sturheit übergehen.
Zwillinge (21. Mai – 20. Juni): Der Vogel
Die Zwillinge werden oft mit einem Vogel wie dem Kolibri oder der Schwalbe in Verbindung gebracht, da diese Tiere Beweglichkeit, Freiheit und Neugier symbolisieren.
Menschen mit diesem Geisttier sind vielseitig, kommunikativ und lieben es, Wissen zu sammeln und weiterzugeben.
Sie sind sozial und charmant, neigen jedoch manchmal dazu, sich zu verzetteln oder unruhig zu werden, wenn ihnen die Routine zu langweilig wird.
Krebs (21. Juni – 22. Juli): Der Krebs
Der Krebs steht für Schutz, Intuition und emotionale Tiefe. Menschen mit diesem Geisttier sind äußerst fürsorglich und loyal gegenüber ihren Liebsten.
Krebse haben ein starkes Bedürfnis nach Geborgenheit und schaffen oft eine warme, sichere Umgebung für sich und andere.
Ihre Sensibilität kann jedoch auch dazu führen, dass sie sich schnell zurückziehen, wenn sie verletzt werden.
Löwe (23. Juli – 22. August): Der Löwe
Der Löwe, als König der Tiere, symbolisiert Charisma, Stolz und Führungsqualitäten. Menschen mit diesem Geisttier lieben es, im Mittelpunkt zu stehen, und haben eine natürliche Ausstrahlung.
Löwen sind warmherzig und großzügig, aber auch selbstbewusst und ambitioniert.
Sie können jedoch dazu neigen, arrogant oder dominant zu wirken, wenn ihre Bedürfnisse nicht erfüllt werden.
Jungfrau (23. August – 22. September): Die Biene oder Eule
Die Jungfrau wird häufig mit der fleißigen Biene oder der klugen Eule assoziiert, die beide Genauigkeit, Weisheit und Fleiß symbolisieren.
Menschen mit diesem Geisttier sind analytisch, detailorientiert und haben eine starke Verbindung zur Natur.
Sie können jedoch manchmal zu perfektionistisch sein und sich selbst oder andere überfordern.
Waage (23. September – 22. Oktober): Der Schwan
Die Waage, als Symbol für Harmonie und Schönheit, wird oft mit dem eleganten Schwan in Verbindung gebracht.
Menschen mit diesem Geisttier sind anmutig, diplomatisch und haben ein großes Bedürfnis nach Ausgeglichenheit in ihrem Leben.
Sie lieben Ästhetik und sind ausgezeichnete Vermittler, können jedoch zögerlich sein, wenn es um schwierige Entscheidungen geht.
Skorpion (23. Oktober – 21. November): Der Skorpion
Der Skorpion steht für Transformation, Leidenschaft und tiefe emotionale Kraft.
Menschen mit diesem Geisttier sind intensiv, zielstrebig und oft mysteriös.
Sie haben eine starke Verbindung zu ihren Gefühlen und sind äußerst loyal, können jedoch nachtragend oder besitzergreifend sein.
Schütze (22. November – 21. Dezember): Der Zentaur (halb Mensch, halb Pferd)
Der Schütze, dargestellt als Zentaur, symbolisiert Abenteuerlust, Weisheit und Freiheit.
Menschen mit diesem Geisttier sind optimistisch, wissbegierig und lieben es, neue Horizonte zu entdecken.
Sie sind ehrlich und direkt, können aber manchmal taktlos oder rastlos wirken.
Steinbock (22. Dezember – 19. Januar): Die Ziege
Der Steinbock wird durch die Ziege repräsentiert, die Ausdauer, Zielstrebigkeit und Stärke symbolisiert.
Menschen mit diesem Geisttier sind fleißig, ehrgeizig und bereit, hart zu arbeiten, um ihre Ziele zu erreichen.
Ihre Ernsthaftigkeit kann jedoch dazu führen, dass sie manchmal distanziert oder zu streng mit sich selbst wirken.
Wassermann (20. Januar – 18. Februar): Der Adler
Der Wassermann wird oft mit dem Adler assoziiert, der Freiheit, Vision und Intellekt verkörpert.
Menschen mit diesem Geisttier sind innovativ, unabhängig und haben einen klaren Blick für das große Ganze.
Sie können jedoch manchmal distanziert oder unnahbar wirken.
Fische (19. Februar – 20. März): Die Fische
Die Fische, dargestellt durch zwei schwimmende Fische, symbolisieren Spiritualität, Sensibilität und Mitgefühl.
Menschen mit diesem Geisttier sind oft kreativ, einfühlsam und haben eine starke Verbindung zur emotionalen und spirituellen Welt.
Sie können jedoch manchmal Schwierigkeiten haben, zwischen Realität und Fantasie zu unterscheiden.
2. Geisttiere in der chinesischen Astrologie
In der chinesischen Astrologie basiert der Tierkreis auf einem zwölfjährigen Zyklus, bei dem jedes Jahr von einem bestimmten Tier regiert wird.
Jedes dieser Tiere repräsentiert eine einzigartige Kombination aus Stärken und Herausforderungen, die den Charakter und das Schicksal der Menschen beeinflussen, die in diesem Jahr geboren sind.
Ratte (Geburtsjahre: z. B. 1960, 1972, 1984, 1996, 2008):
Die Ratte symbolisiert Intelligenz, Anpassungsfähigkeit und Einfallsreichtum.
Menschen, die im Jahr der Ratte geboren wurden, sind clever, scharfsinnig und oft sehr charmant.
Sie sind großartige Problemlöser und verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit, sich an verschiedene Situationen anzupassen.
Allerdings neigen sie manchmal dazu, misstrauisch zu sein oder sich zu sehr auf materielle Sicherheit zu konzentrieren.
Ochse (Geburtsjahre: z. B. 1961, 1973, 1985, 1997, 2009):
Der Ochse steht für Fleiß, Geduld und Zuverlässigkeit.
Menschen mit diesem Geisttier sind bodenständig, ausdauernd und haben eine unglaubliche Arbeitsmoral.
Sie scheuen keine Herausforderung und sind oft die Stütze für Freunde und Familie.
Ihre Entschlossenheit kann jedoch manchmal in Sturheit oder mangelnde Flexibilität umschlagen.
Tiger (Geburtsjahre: z. B. 1962, 1974, 1986, 1998, 2010):
Der Tiger repräsentiert Mut, Leidenschaft und Führungskraft.
Menschen, die in einem Tigerjahr geboren sind, haben eine starke Ausstrahlung und sind natürliche Anführer.
Sie lieben Abenteuer und sind oft sehr unabhängig. Ihre Intensität kann jedoch dazu führen, dass sie impulsiv oder schwer zu bändigen sind.
Hase (Geburtsjahre: z. B. 1963, 1975, 1987, 1999, 2011):
Der Hase symbolisiert Sanftmut, Diplomatie und Anmut.
Menschen mit diesem Geisttier sind freundlich, höflich und haben ein großes Herz. Sie sind großartige Zuhörer und schätzen Harmonie in ihren Beziehungen.
Ihre Sensibilität kann jedoch dazu führen, dass sie Konflikten aus dem Weg gehen, anstatt sie zu lösen.
Drache (Geburtsjahre: z. B. 1964, 1976, 1988, 2000, 2012):
Der Drache ist das einzige mythologische Tier im chinesischen Tierkreis und steht für Charisma, Macht und Inspiration.
Menschen, die im Jahr des Drachen geboren wurden, sind oft außergewöhnlich talentiert und haben eine starke Präsenz.
Sie sind geborene Visionäre, die andere inspirieren können. Ihre Leidenschaft und hohe Erwartung an sich selbst können jedoch manchmal überwältigend wirken.
Schlange (Geburtsjahre: z. B. 1965, 1977, 1989, 2001, 2013):
Die Schlange repräsentiert Weisheit, Intuition und Mystik.
Menschen mit diesem Geisttier sind tiefgründig, nachdenklich und haben eine natürliche Affinität zu spirituellen oder intellektuellen Themen.
Sie können jedoch dazu neigen, geheimnisvoll oder misstrauisch zu wirken.
Pferd (Geburtsjahre: z. B. 1966, 1978, 1990, 2002, 2014):
Das Pferd symbolisiert Freiheit, Energie und Abenteuerlust.
Menschen, die im Jahr des Pferdes geboren wurden, lieben Bewegung, Reisen und Unabhängigkeit. Sie haben eine positive Ausstrahlung und ziehen andere durch ihre Begeisterung an.
Gleichzeitig können sie jedoch ruhelos und schwer zu binden sein.
Ziege (Geburtsjahre: z. B. 1967, 1979, 1991, 2003, 2015):
Die Ziege steht für Kreativität, Mitgefühl und Sensibilität.
Menschen mit diesem Geisttier sind sanftmütig, künstlerisch und haben eine ausgeprägte Empathie.
Sie sind großzügig und einfühlsam, können aber auch dazu neigen, sich Sorgen zu machen oder sich in ihren Gefühlen zu verlieren.
Affe (Geburtsjahre: z. B. 1968, 1980, 1992, 2004, 2016):
Der Affe repräsentiert Intelligenz, Humor und Anpassungsfähigkeit.
Menschen mit diesem Geisttier sind charmant, clever und immer bereit, Neues zu lernen.
Sie sind großartige Problemlöser, können aber manchmal als unberechenbar oder zu verspielt wahrgenommen werden.
Hahn (Geburtsjahre: z. B. 1969, 1981, 1993, 2005, 2017):
Der Hahn steht für Selbstbewusstsein, Organisation und Fleiß.
Menschen, die im Jahr des Hahns geboren wurden, sind detailorientiert, ehrgeizig und lieben Ordnung.
Sie haben eine natürliche Fähigkeit, in der Öffentlichkeit zu glänzen, können aber manchmal zu kritisch sein.
Hund (Geburtsjahre: z. B. 1970, 1982, 1994, 2006, 2018):
Der Hund repräsentiert Loyalität, Ehrlichkeit und Schutz.
Menschen mit diesem Geisttier sind treue Freunde und zuverlässige Partner.
Sie setzen sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit ein, können aber auch dazu neigen, misstrauisch oder übervorsichtig zu sein.
Schwein (Geburtsjahre: z. B. 1971, 1983, 1995, 2007, 2019):
Das Schwein symbolisiert Großzügigkeit, Gutmütigkeit und Lebensfreude.
Menschen mit diesem Geisttier lieben es, das Leben zu genießen, und sind warmherzig und optimistisch. Ihre Gutmütigkeit kann jedoch manchmal ausgenutzt werden.
Fazit:
Ob du dich von der westlichen oder der chinesischen Astrologie inspirieren lässt – die Botschaft deines Geisttieres kann dir dabei helfen, deinen Lebensweg mit mehr Selbstvertrauen, Intuition und Verständnis zu gehen.
Lerne von den Stärken dieser Tiere und lasse dich von ihrer Weisheit begleiten.
Studentin und freiberufliche Autorin, die über eine ganze Reihe von Themen wie Astrologie, Horoskope, Lifestyle, Mode, Reisen und vieles mehr schreibt.
Meine Leidenschaft gilt der Erforschung der Verbindungen zwischen den Sternen, den Zahlen und unseren spirituellen Reisen. In aufschlussreichen Artikeln zeige ich, wie diese uralten Praktiken Orientierung, Klarheit und Selbsterkenntnis bieten können.