Manchmal ist es ein kleines Zwicken, das uns daran erinnert, wie wichtig uns jemand ist. Doch manchmal wird es zu einem alles verschlingenden Feuer, das Beziehungen zerstören kann.
Jeder von uns geht anders mit Eifersucht um. Aber wusstest du, dass auch dein Sternzeichen einen großen Einfluss darauf haben kann, wie stark und intensiv du Eifersucht erlebst?
Einige Sternzeichen sind von Natur aus leidenschaftlicher, besitzergreifender und misstrauischer, während andere entspannter, unabhängiger und weniger eifersüchtig sind.
In diesem Artikel entdeckst du das ultimative Eifersuchts-Ranking der 12 Sternzeichen – von den eifersüchtigsten bis zu den entspanntesten.
Finde heraus, wie dein Sternzeichen mit Eifersucht umgeht und was das über deine Beziehungen verrät!
12. Skorpion – Die Meister der Eifersucht

Der Skorpion ist das eifersüchtigste aller Sternzeichen.
Er liebt intensiv, leidenschaftlich und kompromisslos. Für ihn gibt es in der Liebe kein Mittelmaß – er will alles oder nichts. Diese bedingungslose Hingabe macht ihn jedoch auch extrem anfällig für Eifersucht.
Skorpione haben eine tief verwurzelte Angst, hintergangen oder betrogen zu werden. Jeder harmlose Blick, jede beiläufige Nachricht oder ein kurzer Flirt kann in ihren Augen als Bedrohung wirken.
Und das Gefährliche? Skorpione behalten ihre Eifersucht nicht für sich. Sie stellen direkte, bohrende Fragen, beobachten genau und schrecken im schlimmsten Fall nicht davor zurück, nachzuspionieren.
Ihre Eifersucht kann intensiv, überwältigend und sogar zerstörerisch sein. Wird ihr Vertrauen einmal gebrochen, können sie gnadenlos sein und lange nachtragend bleiben.
Doch wenn du es schaffst, ihr Vertrauen zu gewinnen und ihnen absolute Treue zu zeigen, sind Skorpione die loyalsten und leidenschaftlichsten Partner, die dich mit Liebe überschütten.
Aber wehe, sie spüren Unsicherheit – dann wird ihre Eifersucht zur gefährlichen Waffe.
11. Krebs – Emotional und schutzbedürftig
Krebse sind eines der emotionalsten und sensibelsten Sternzeichen.
Sie lieben aufrichtig und sehnen sich nach Nähe, Geborgenheit und emotionaler Sicherheit. Diese tiefe Sehnsucht macht sie jedoch auch besonders verletzlich und anfällig für Eifersucht.
Sobald ein Krebs das Gefühl hat, nicht mehr die Nummer Eins im Leben seines Partners zu sein, werden Unsicherheit und Eifersucht geweckt.
Krebse zeigen ihre Eifersucht nicht direkt. Statt lauter Konfrontationen ziehen sie sich leise zurück, wirken traurig oder äußern ihre Gefühle in passiv-aggressiven Kommentaren.
Ihr Bedürfnis nach Beständigkeit macht sie manchmal besitzergreifend und klammernd. Ihre größte Angst ist es, verlassen oder ersetzt zu werden.
Was hilft? Viel Liebe, emotionale Sicherheit und das ehrliche Gefühl, gesehen und wertgeschätzt zu werden. Wenn ein Krebs sich sicher fühlt, zeigt er seine treue und fürsorgliche Seite.
10. Löwe – Eifersüchtig, wenn das Ego leidet
Löwen lieben Bewunderung und wollen immer im Mittelpunkt stehen – auch in der Beziehung.
Für einen Löwen ist es unerträglich, wenn er das Gefühl hat, nicht mehr die wichtigste Person im Leben seines Partners zu sein. Wird ihm diese Aufmerksamkeit entzogen, erwacht seine Eifersucht sofort.
Löwen sind stolz und selbstbewusst, aber ihr Ego ist empfindlich. Wenn dieses Ego verletzt wird, bricht die Eifersucht wie ein Sturm herein.
Sie zeigen ihre Eifersucht direkt – mit lauten Vorwürfen, fordernden Aussagen oder durch demonstratives Rückzugsverhalten, um ihrem Partner deutlich zu machen, dass etwas nicht stimmt.
Für Löwen geht es nicht nur um Besitz, sondern um Wertschätzung. Sie wollen sich besonders und unersetzlich fühlen.
Was hilft? Regelmäßige Bestätigung, liebevolle Aufmerksamkeit und das Gefühl, die wichtigste Person im Leben des Partners zu sein.
9. Stier – Besitzergreifend aus Angst vor Verlust
Stiere sind von Natur aus treu, loyal und sicherheitsliebend.
Für sie bedeutet Liebe Beständigkeit, Verlässlichkeit und Exklusivität. Doch genau dieses starke Bedürfnis nach Sicherheit macht sie besonders anfällig für Eifersucht.
Bereits kleine Anzeichen von Distanz oder Unsicherheit können beim Stier starke Ängste auslösen.
Er reagiert dann, indem er sich intensiver in die Beziehung einbringt, Fragen stellt oder vermehrt die Aufmerksamkeit seines Partners sucht.
Seine Eifersucht entspringt nicht aus Misstrauen, sondern aus seiner tiefen Angst, etwas zu verlieren, was er liebt.
Was hilft? Klare Kommunikation, emotionale Stabilität und das Gefühl, einen festen Platz im Leben des Partners zu haben.
8. Jungfrau – Versteckte Eifersucht hinter Perfektionismus
Jungfrauen wirken nach außen ruhig, analytisch und kontrolliert. Doch unter dieser Fassade verbirgt sich oft Unsicherheit.
Sie neigen dazu, sich mit anderen zu vergleichen und empfinden Eifersucht, wenn sie glauben, nicht gut genug zu sein.
Doch anstatt diese Eifersucht offen zu zeigen, verstecken sie sie geschickt hinter subtiler Kritik oder perfektionistischen Erwartungen.
Jungfrauen stellen „neutrale“ Fragen, die in Wahrheit ihre Unsicherheiten kaschieren sollen. Sie grübeln im Stillen, bis die Unsicherheit übermächtig wird.
Was hilft? Ehrliche Gespräche, emotionale Bestätigung und das Gefühl, im Leben des Partners einen festen, unverzichtbaren Platz zu haben.
7. Widder – Impulsiv und schnell eifersüchtig
Widder sind leidenschaftlich, feurig und impulsiv – und genauso erleben sie auch ihre Eifersucht.
Sobald sie sich übergangen oder bedroht fühlen, reagieren sie sofort: laut, direkt und emotional.
Ihre Eifersucht ist ungefiltert und intensiv. Sie stellen direkte Fragen, äußern Vorwürfe oder ziehen sich demonstrativ zurück.
Doch genauso schnell, wie ihre Eifersucht aufflammt, verschwindet sie auch wieder.
Ein klärendes Gespräch oder eine liebevolle Geste reichen meist aus, um einen Widder zu beruhigen.
Was hilft? Offene Kommunikation, klare Zeichen von Wertschätzung und das ehrliche Gefühl, im Mittelpunkt zu stehen.
6. Fische – Eifersüchtig aus Angst, nicht genug zu sein
Fische sind sensibel, emotional und oft voller Selbstzweifel.
Ihre Eifersucht entsteht meist aus der Angst, nicht genug zu sein oder nicht auszureichen.
Sie fürchten, dass ihr Partner jemanden finden könnte, der „besser“ ist.
Doch Fische zeigen ihre Eifersucht nicht laut oder direkt, sondern ziehen sich lieber zurück, wirken traurig oder äußern stille Vorwürfe.
Sie leiden oft leise, weil sie Angst vor Konflikten haben.
Was hilft? Viel Geduld, Verständnis und ständige Bestätigung, dass sie wichtig und wertvoll sind.
5. Waage – Eifersüchtig, aber konfliktvermeidend
Waagen streben nach Harmonie und Gleichgewicht – und genau deshalb vermeiden sie offene Konflikte.
Doch das bedeutet nicht, dass sie keine Eifersucht empfinden.
Ihre Eifersucht äußert sich subtil, durch zurückhaltendes Verhalten oder kleine Andeutungen.
Sie hoffen, dass ihr Partner diese Zeichen erkennt, um die Harmonie nicht zu stören.
Doch auch sie leiden innerlich, wenn sie das Gefühl haben, vernachlässigt zu werden.
Was hilft? Offene Gespräche und das Gefühl, in der Beziehung wirklich gesehen zu werden.
4. Zwillinge – Eifersüchtig, wenn sie sich vernachlässigt fühlen
Zwillinge sind kommunikativ, neugierig und lieben Abwechslung.
Doch wenn sie sich vernachlässigt oder übersehen fühlen, kann Eifersucht entstehen.
Sie zeigen diese Eifersucht jedoch nicht direkt, sondern durch kleine Neckereien, ironische Bemerkungen oder spielerische Provokationen.
Doch unter dieser lockeren Fassade verbergen sich oft tiefe Unsicherheiten.
Was hilft? Ehrliche Gespräche und regelmäßige Aufmerksamkeit, um ihnen das Gefühl zu geben, wichtig und wertgeschätzt zu sein.
3. Steinbock – Eifersucht hinter kühler Fassade
Steinböcke wirken nach außen hin kühl, kontrolliert und rational. Gefühle zeigen sie selten offen, und Eifersucht würden sie niemals direkt zugeben.
Doch das bedeutet nicht, dass sie keine Eifersucht empfinden. Im Gegenteil – Steinböcke leiden oft still und beobachten genau, was um sie herum passiert.
Ihre Eifersucht zeigt sich subtil: durch Rückzug, kühle Bemerkungen oder distanziertes Verhalten. Statt impulsiv zu reagieren, analysieren sie Situationen gründlich und bewerten, ob ihre Eifersucht gerechtfertigt ist.
Wenn ihr Vertrauen einmal gebrochen wird, ziehen sie sich komplett zurück – für sie ist es dann schwer, noch einmal dieselbe Nähe zuzulassen.
Steinböcke sind keine impulsiven Eifersüchtigen, sondern stille Kämpfer, die alles kontrollieren wollen, um sich sicher zu fühlen.
Was hilft? Klare Kommunikation, Verlässlichkeit und das Gefühl, dass ihre Beziehung auf festen, stabilen Grundlagen steht. Steinböcke brauchen Vertrauen und Loyalität, um sich sicher zu fühlen.
2. Wassermann – Freiheitsliebend, aber nicht emotionslos
Wassermänner sind bekannt für ihre Liebe zur Freiheit und Unabhängigkeit. Sie brauchen Raum und Freiraum, um sich selbst entfalten zu können – und geben diese Freiheit auch gerne ihrem Partner.
Deshalb empfinden sie Eifersucht selten und sehen sie oft als Zeichen von Unsicherheit, das sie lieber vermeiden.
Doch das bedeutet nicht, dass Wassermänner völlig gefühllos sind. Wenn sie merken, dass ihr Vertrauen missbraucht wird oder sie ausgenutzt werden, ziehen sie sich sofort zurück.
Ihre Eifersucht äußert sich nicht in impulsiven Vorwürfen, sondern in kühler Distanz und Rückzug. Sie hassen es, kontrolliert zu werden, und reagieren sensibel auf jede Form von Besitzanspruch.
Was hilft? Freiheit, Vertrauen und ehrliche Kommunikation. Ein Wassermann bleibt loyal, solange er sich respektiert fühlt – doch wenn sein Vertrauen einmal zerstört ist, gibt es selten eine zweite Chance.
1. Schütze – Freiheit über alles
Schützen sind das unabhängigste und freiheitsliebendste aller Sternzeichen.
Für sie steht ihre persönliche Freiheit an erster Stelle – und genau deshalb empfinden sie Eifersucht nur selten. Sie gehen davon aus, dass Liebe auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt basiert.
Eifersüchtiges Verhalten empfinden sie als unnötiges Drama, das sie lieber vermeiden. Sie lieben Abwechslung und Abenteuer und sind in der Liebe eher locker und unkompliziert.
Doch auch Schützen haben Grenzen. Wenn sie das Gefühl haben, dass ihr Partner sie einschränkt oder ihnen misstraut, ziehen sie sich sofort zurück.
Ihre Reaktion auf gebrochene Versprechen oder Vertrauensbrüche ist oft radikal: Einmal enttäuscht, brechen sie den Kontakt ab, ohne lange Diskussionen oder Erklärungen.
Was hilft? Freiheit, Respekt und gegenseitiges Vertrauen. Solange ein Schütze spürt, dass er seine Unabhängigkeit behalten kann, bleibt er loyal und entspannt.
Jeder liebt anders, jeder eifert anders
Eifersucht ist eine der intensivsten Emotionen in jeder Beziehung – und sie zeigt sich bei jedem Sternzeichen auf unterschiedliche Weise.
Die einen toben laut, die anderen leiden leise. Manche beobachten still und zurückhaltend, während andere sofort impulsiv reagieren.
Doch egal, wie sich Eifersucht äußert: Vertrauen, offene Kommunikation und emotionale Sicherheit sind die wichtigsten Grundlagen, um Eifersucht zu vermeiden oder aufzulösen.
Denn nur, wer sich in seiner Beziehung sicher fühlt, kann die Liebe frei und ohne Ängste genießen.
Studentin und freiberufliche Autorin, die über eine ganze Reihe von Themen wie Astrologie, Horoskope, Lifestyle, Mode, Reisen und vieles mehr schreibt.
Meine Leidenschaft gilt der Erforschung der Verbindungen zwischen den Sternen, den Zahlen und unseren spirituellen Reisen. In aufschlussreichen Artikeln zeige ich, wie diese uralten Praktiken Orientierung, Klarheit und Selbsterkenntnis bieten können.