Skip to Content

11 Phrasen, mit denen kluge Frauen das Ego jedes Mannes steigern

11 Phrasen, mit denen kluge Frauen das Ego jedes Mannes steigern

Jeder braucht von Zeit zu Zeit einen Vertrauensschub.

Das ist ganz normal, denn wir alle haben sowohl gute als auch schlechte Tage.

Vielleicht hat dein Mann in letzter Zeit eine schwere Zeit durchgemacht, die zu einem geringeren Selbstwertgefühl als sonst geführt hat.

Vielleicht fühlt er sich zurzeit einfach nicht gut und du hast das sicherlich bemerkt.

Oder du hast einfach das Bedürfnis, ihm das Gefühl zu geben, dass er genauso toll ist, wie du ihn findest.

Und diese Einstellung kann nur positive Veränderungen mit sich bringen.

Was auch immer der Grund ist, es ist möglich, dass sich dein Mann im Handumdrehen selbstbewusst und glücklich fühlt.

Probiere es aus und du wirst bestimmt einen Unterschied bemerken.

Um das Ego eines Mannes zu stärken, kannst du ihm deine Wertschätzung zeigen, ihm Komplimente machen und/oder mit ihm flirten.

Hier sind 11 Sätze, die du ab und zu nutzen solltest.

1. „Du bist ein Genie!“

shutterstock

Auch wenn es um denjenigen geht, der dir vorgeschlagen hat, beim Kauf von Lebensmitteln den Coupon der Tageszeitung zu verwenden.

Nutze die Gelegenheit aus, um deinem Mann diesen Satz ab und zu sagen.

Er wird bestimmt glücklich sein, diese Wörter von seiner geliebten Frau zu hören.

2. „Dein Haar sieht sehr schön aus“

shutterstock

Du denkst vielleicht, dass nur wir Frauen Komplimente mögen.

In der Wahrheit lieben es Männer auch, wenn wir ihr Aussehen bewundern, was andererseits auch keine Überraschung ist.

Den wer mag keine Komplimente?

Sei sicher, es gibt viele Männer, die mehr Zeit auf ihre Frisur verwenden, sobald sie aus dem Bett kommen, als du denkst.

3. „Du riechst gut“

shutterstock

Auch wenn es um das Parfüm oder sein natürliches Aroma geht, dieses Kompliment steigert das Ego eines jeden Mannes noch mehr.

Sag ihm, dass dich dieses bestimmte Parfüm immer an ihn erinnert.

Dass er einen besonderen Duft hat und dass dieser Duft dein Lieblingsduft ist.

Überrasche dich nicht, wenn du ein Lächeln auf seinem Gesicht siehst.

4. „Du bist großartig in… „

shutterstock

Diesen Satz mögen Männer vielleicht am meisten.

Die Arbeit nimmt den größten Teil unseres Lebens in Anspruch.

Besonders, wenn du Zuhause bleibst und dein Mann arbeiten geht, konnte ihm dieser Satz wirklich bedeuten.

Für das, was man tut, ein Kompliment zu bekommen, ist eine große Sache. Umso mehr, wenn der Vorgesetzte nicht die Angewohnheit hat, viele Komplimente zu machen.

5. „Du siehst sehr gut aus“

shutterstock

Wir haben bereits erwähnt, dass Männern ihn Aussehen auch viel bedeutet.

Jeder Mann hört gern, dass er gut aussieht – auch wenn ihr schon lange in einer Beziehung seid.

Dabei zeigst du ihm, dass du ihn noch immer bewunderst und dass er dir auch heute schön und anziehend ist.

Auch wenn er sich seines Aussehens nicht sicher ist, sag ihm aufrichtig, dass du dich zu ihm hingezogen fühlst.

Mach ihm alle paar Tage ein konkretes Kompliment, z. B. wie toll er in einem bestimmten Hemd aussieht.

6. „Wow, du hast das toll gemacht“

shutterstock

Mach eine große Sache draus, wenn er etwas erreicht hat.

Zeig ihm, dass du jede Einzelheit bemerkst und dass du ihn bewunderst.

Das kann eine Beförderung sein, ein abgeschlossenes Kunstprojekt oder etwas so Einfaches wie die Erledigung einer Hausarbeit, für die er eine Weile gebraucht hat.

Egal, was immer auch dein Mann macht, nutze die Gelegenheit, um ihn zu loben.

Besonders wenn es sich um etwas handelt, dass er wirklich liebt oder wobei er unsicher ist.

Deine Bestätigung wird ihm sicherlich viel bedeuten.

Lass ihn wissen, wie stolz du auf ihn bist.

Du könntest ihm sein Lieblingsessen kochen, ihm ein Geschenk machen oder eine Überraschungsparty für ihn veranstalten. Dadurch wird er sich besonders fühlen.

7. „Was denkst du darüber…“

shutterstock

Denke an etwas, mit dem du schon eine Weile zu kämpfen hast.

Etwas, wobei du noch nicht sicher bist und wobei du noch keine feste Entscheidung getroffen hast.

Vielleicht hattest du einen Streit mit einem Freund und weißt nicht, wie du ihn lösen kannst. Oder es könnte etwas Größeres sein.

Egal, was immer dich auch stört, du solltest das mit deinem Mann besprechen.

Vielleicht wurde dir ein Job angeboten, aber du bist dir nicht sicher, ob du ihn annehmen sollst.

Bitte ihn um seinen Rat. Lobe dann seine Fähigkeit, dir hilfreiche und durchdachte Ratschläge zu geben.

8. „Geh mal mit deinen Freunden aus“

shutterstock

Dieser Satz gefällt jedem Mann sicherlich sehr, besonders wenn das eine Frau sagt, die er liebt und schätzt.

Eifersucht kommt in vielen Beziehungen vor, und ich habe von vielen Männern gehört, dass ihre Partnerinnen wütend oder eifersüchtig werden, wenn sie sich mit Freunden treffen wollen.

Und wenn er eine Frau bei seiner Seite hat, die kein Problem damit hat, dass ihr Mann mit seinen Freunden abhängt, wird er sicherlich erstaunt sein.

9. „Du bist ein guter Mensch“

Astrologen erklären, warum Beziehungen, die das Jahr 2024 überdauern, für die Ewigkeit gebaut sind
shutterstock

Seien wir ehrlich, es wird viel über „gute und schlechte Männer“ gesprochen, und Männer wissen das. Sie wissen, was Frauen für einen guten und einen schlechten Mann halten.

Dieser Satz ist besonders dann gut anwendbar, wenn ihr zwei Kinder habt.

Dann bedeutet er, dass du denkst, dass dein Mann ein gutes Vorbild für die Kinder darstellt.

10. „Du bist großartig“

shutterstock

Siehst du, dass alles sind einfache Sätze, von denen wir denken, dass sie nichts bedeuten.

In der Wahrheit sehen die Dinge jedoch etwas anders aus.

Wenn du es authentisch meinst, ist diese Bestätigung mehr als nur ein Kompliment – es ist eine Erinnerung daran, dass er für all die guten Dinge, die er tut, gesehen wird.

11. „Ich schätze deine harte Arbeit und Mühe“

shutterstock

Etwas ähnliches haben wir schon erwähnt, aber Männer mögen es wirklich, wenn ihre Arbeit geschätzt wird.

Manchmal versuchen Männer, uns zu gefallen, indem sie Dinge reparieren oder verschiedene Aufgaben erledigen, um uns glücklich zu machen.