Skip to Content

23 Anzeichen dafür, dass er Schluss machen will, aber Angst hat und nicht weiß, wie

23 Anzeichen dafür, dass er Schluss machen will, aber Angst hat und nicht weiß, wie

Manchmal spüren wir es, noch bevor es ausgesprochen wird: Etwas hat sich verändert. Die Gespräche sind oberflächlicher, Berührungen seltener, der Blick schweift häufiger ins Leere. Vielleicht ist es keine Einbildung – sondern ein stiller Rückzug auf Raten.

Nicht jeder Mensch kann gut mit Konflikten oder Trennungen umgehen. Manche Partner ziehen sich zurück, statt Klartext zu reden. Sie sind innerlich längst einen Schritt weiter, aber äußern es nicht – aus Angst, Schuldgefühlen oder weil sie selbst noch nicht genau wissen, was sie wollen.

Diese Liste soll dir helfen, Klarheit in deinem Gefühlschaos zu finden und deine eigene Position zu reflektieren.

23 Anzeichen dafür, dass er Schluss machen will, aber Angst hat und nicht weiß, wie

1. Er verschließt sich und Gespräche wirken oft gezwungen.

Hält er sich in deiner Gegenwart an ein Drehbuch? Musst du regelmäßig nach Gesprächsthemen fischen oder hast du das Gefühl, ihn ausfragen zu müssen, nur damit er dir etwas sagt?

Ein Mann, der in seiner Beziehung unglücklich ist, will in der Regel nicht mehr als nötig mit seiner Partnerin reden, und das bedeutet, dass du dir Sorgen machen solltest.

2. Du hast das Gefühl, dass du auf Zehenspitzen um ihn herumgehen musst, um ihn nicht zu vergraulen.

Wenn du bei allem, was du sagst und tust, aufpassen musst, weil du Angst hast, ihn zu verlieren, kann das bedeuten, dass er nach einem Grund sucht, dich zu verlassen. Ganz allgemein gilt: Wenn du auf Zehenspitzen laufen musst, um ihn in deiner Nähe zu halten, ist es an der Zeit, den Tatsachen ins Auge zu sehen.

Kommt es in einer Beziehung zu einem solchen Schritt, ist sie fast immer vorbei.

3. Er streitet sich mit dir, kritisiert dich wegen jeder Kleinigkeit und ist einfach ein totaler Idiot.

Es gibt nur zwei Gründe, warum ein Mann so etwas tut: Entweder ist er ein Missbrauchstäter, der dich hasst, oder er versucht, dich dazu zu bringen, ihn abzuservieren.

In jedem Fall ist es das Beste, ihn wie eine heiße Kartoffel fallen zu lassen.

4. Der Versuch, ihn dazu zu bringen, zärtlich zu dir zu sein, ist eine unmögliche Mission.

Männer sind immer zärtlich zu den Frauen, die sie angezogen sind, als auch die Frauen, die sie glücklich sind, mit zu sein. Wenn du ihn buchstäblich dazu zwingen musst, oder schlimmer noch, ihn anflehen musst, zärtlich zu dir zu sein, ist er nicht glücklich mit dir.

Versucht er nicht mehr, dir ein gutes Gefühl zu geben, ist das ein Zeichen dafür, dass er mit dir Schluss machen will und dass die Beziehung tot ist.

5. Ihn dazu zu bringen, tatsächlich mit dir auszugehen, ist wie Zähne ziehen.

Das ist kein Problem für einen Mann, der in seiner Beziehung wirklich glücklich ist. Wenn du dich Wochen im Voraus mit ihm verabreden musst und dir regelmäßig Sorgen machst, dass er nicht kommt, liegt es nicht daran, dass er zu beschäftigt ist.

Vielmehr ist es so, dass er deine Gesellschaft nicht mag und dir keine Priorität mehr einräumt.

6. Du fühlst dich mit ihm oft mehr allein als ohne ihn.

Wenn du dich in eurer Beziehung so fühlst, liegt das in der Regel daran, dass dies tatsächlich der Fall ist. Falls du wirklich das Gefühl hast, dass er dich in deiner eigenen Beziehung allein gelassen hat, kann die Beziehung in den meisten Fällen nicht mehr gerettet werden.

7. Er hat angefangen, vor Wut um sich zu schlagen oder beschwert sich regelmäßig über einen bestimmten Aspekt eurer Beziehung.

Manchmal braucht es nur ein oder zwei Dinge, damit sich ein Mann in seiner Beziehung wirklich unglücklich fühlt.

Wenn er in deiner Gegenwart regelmäßig über ein bestimmtes Thema schnippisch wird, ist er nicht glücklich mit dir und sagt dir, wie du das Problem lösen kannst.

8. Dir ist aufgefallen, dass er dich nicht mehr als seine „Begleitung“ zu Veranstaltungen einlädt.

Früher hat er dich immer zu seinen Arbeitsessen und den Hochzeiten seiner Freunde mitgebracht, aber jetzt verbringt er mehr Zeit ohne dich.

Das ist oft der Fall, wenn er versucht, dich aus seinem sozialen Leben „auszublenden“ und schließlich zu verlassen.

9. Er scheint die ganze Zeit aufgeregt, verärgert oder genervt zu sein.

Dies könnte ein Anzeichen für eine Depression sein, aber auch ein Zeichen dafür, dass er einfach nicht glücklich ist, wenn er mit dir zusammen ist. Denn Menschen, die ihren Partner mögen und genießen, finden Freude an ihm.

Der Psychologe David Helfand erklärt, dass diese emotionalen Reaktionen typisch sind, wenn eine Trennung bevorsteht.

„Wut gilt traditionell als eine akzeptable männliche Emotion. Verletzlichkeit, Verlegenheit oder Traurigkeit hingegen nicht. Daher kann es vorkommen, dass ein männlicher Partner häufiger Streit anfängt oder sich leicht von seinem Partner aufregen lässt, wenn er mit der Beziehung unzufrieden ist oder deren Beendigung in Erwägung zieht.“

10. Er macht viele scherzhafte Bemerkungen darüber, dass er mit dir Schluss macht.

So schlimm das auch sein mag, in Humor steckt oft viel Wahrheit. Wenn du über so etwas scherzt, dann oft, weil du es schon oft in Erwägung gezogen hast.

Falls er so viel darüber nachdenkt, ist das ein Zeichen dafür, dass er sein Leben mit dir nicht so sehr liebt, wie du denkst, dass er es tut.

11. Er ist emotional distanziert.

Wenn ihr zusammen seid, checkt er seine sozialen Medien, wirkt distanziert und sieht ansonsten so aus, als ob er gezwungen wäre, dabei zu sein.

Warst du schon einmal auf einer Party, auf die du eigentlich nicht gehen wolltest? Erinnerst du dich daran, wie du dir eine Ausrede einfallen lassen wolltest, um zu gehen, aber nicht konntest? Das ist dasselbe, nur dass es sich hier nicht um eine Party, sondern um eine Beziehung handelt.

12. Du hast ihn dabei erwischt, wie er sich über dich lustig gemacht hat und hinter deinem Rücken wirklich schreckliche Dinge über dich gesagt hat.

Das ist eines der Anzeichen dafür, dass du dich sofort von ihm trennen solltest.

Im besten Fall hat er keinen Respekt vor dir und hat kein Problem damit, dich den Wölfen zum Fraß vorzuwerfen, damit er gut dasteht. Im schlimmsten Fall fühlt er sich unglücklich und gefangen in der Beziehung, hat aber zu viel Angst, dir die Wahrheit zu sagen.

In jedem Fall sollte dieses Verhalten ein automatischer Auslöser für eine Trennung sein. Wenn dies geschieht, weiß man, dass die Trennung endgültig sein wird.

13. Nichts, was du tust, scheint gut genug für ihn zu sein.

Wenn du mit einer Person zusammen bist, mit der du nicht zusammen sein willst, wird es einfach nicht passieren, dass du für alles, was sie tut, dankbar bist. Es gibt nichts, was du sagen oder tun kannst, um ihn dazu zu bringen, dankbar zu sein, egal, was du versuchst.

Die Sorge, dass er all die netten Gesten, die du machst, nicht bemerkt, sollte dich dazu bewegen, die Beziehung zu beenden. Das ist weder eine gesunde noch eine glückliche Beziehung.

14. Seine Freunde und Familie verhalten sich dir gegenüber sehr eisig.

Wenn seine Leute immer nett zu dir waren, aber dann angefangen haben, sich abzukühlen oder dich sogar zu brüskieren, ist das ein ziemlich schlechtes Zeichen.

Das deutet darauf hin, dass dein Partner ihnen gegenüber ziemlich schlimme Dinge über dich gesagt hat, insbesondere über den Zustand eurer Beziehung.

15. Wenn du dich nicht anstrengen würdest, wärst du dir nicht sicher, ob es überhaupt eine Beziehung gäbe.

Hast du das Gefühl, dass die Beziehung, in der du lebst, von dir verlangt, dass du 90 Prozent der Arbeit erledigst? Bist du der Einzige, der Dinge plant, seine Liebessprache spricht und zeigt, dass du dich kümmerst?

Wenn das der Fall ist, ist er wirklich nicht glücklich mit dir, und er ist kurz davor, dich zu verlassen.

16. Es wird nicht mehr von einer Zukunft mit dir gesprochen.

Wenn er aufgehört hat, über eine Zukunft mit dir zu sprechen oder angefangen hat, „ich“ statt „wir“ zu sagen, wenn er über Zukunftspläne spricht, ist das ein sehr wörtliches Zeichen dafür, dass er dich nicht mehr in seiner Zukunft sieht.

Falls das passiert, ist es an der Zeit, eine Beziehung zu beenden.

17. Die Dinge fühlen sich einfach falsch an.

Trau deinem Bauchgefühl! Wenn sich die Dinge anders anfühlen, als sie sind, und du dir nicht sicher bist, was der Grund dafür ist, kann das ein Zeichen dafür sein, dass er sich trennen will.

Jeder hat schlechte Tage, aber wenn diese schlechten Tage die guten zu überwiegen scheinen, ist das kein gutes Zeichen für deine Beziehung. Sensible Menschen nehmen subtile Veränderungen in der Energie besonders gut wahr, und diese Veränderungen sollten nicht unter den Tisch gekehrt werden.

18. Er hat aufgehört, dir von seinem Leben zu erzählen.

Zwar hat jeder das Recht, einige Dinge für sich zu behalten, aber Paare teilen fast alles.

Falls du nie erfährst, was er gerade macht, oder wenn er große Lebensereignisse oder Krisen verschweigt, lässt er dich aus dem Spiel.

19. Er ist nicht daran interessiert, Dinge zu reparieren.

Wenn du Probleme angesprochen und versucht hast, sie auszudiskutieren oder Lösungen zu finden, er aber für diese Gespräche nicht empfänglich ist, ist er vielleicht schon auf dem Weg nach draußen.

Beziehungen erfordern Arbeit, und wenn er nicht daran interessiert ist, sich die Mühe zu machen, Probleme zu lösen, sieht er keine Zukunft mit dir.

20. Er hat sich in seinem Leben stark verändert.

Wenn dein Mann plötzlich den Job wechselt, umzieht, ein Studium in einem anderen Bundesland aufnimmt oder andere wichtige Veränderungen in seinem Leben vornimmt, ohne auf deine Beziehung Rücksicht zu nehmen, ist er wahrscheinlich bereit, weiterzuziehen.

21. Die „Ich liebe dich“-Rufe werden immer seltener oder hören ganz auf.

Wenn du feststellst, dass dein Mann diese drei kleinen Worte nicht mehr sagt, sie nur noch sagt, wenn du es zuerst sagst, oder sie sogar zu „Ich liebe dich“ abkürzt, ist das definitiv ein Zeichen dafür, dass er Schluss machen will – egal, ob persönlich, per SMS oder am Telefon.

Gesunde Beziehungen zeichnen sich in den meisten Fällen durch Beständigkeit aus, wenn es um Worte der Bestätigung und Liebesbekundungen geht. Du solltest ihm nicht erst ein „Ich liebe dich“ entlocken müssen.

22. Er hat aufgehört, Interesse an deinem Leben zu zeigen.

Wenn er keine Fragen mehr zu deinem Tag/deiner Woche stellt, nicht mehr nachfragt, wenn du ein großes Projekt auf der Arbeit oder einen nervenaufreibenden Arzttermin hattest.

Oder sich nach deiner Familie erkundigt, wenn sie eine schwierige Situation durchgemacht hat, ist es wahrscheinlich, dass er sich langsam von dir entfernt.

23. Er gibt sich keine Mühe mehr mit seinem Aussehen.

Depressionen können eine Rolle bei seiner nachlassenden Hygiene spielen, aber wenn er keine anderen Anzeichen für psychische Probleme zeigt und immer wieder zu Verabredungen erscheint, die nicht gerade vorzeigbar aussehen, hat er wahrscheinlich aufgehört, sich für dich und eure Beziehung zu interessieren.

Schlussgedanke

Wenn Liebe leise stirbt, bleibt oft ein dumpfes Gefühl zurück – irgendwo zwischen Hoffnung und Ohnmacht. Doch du verdienst keine Beziehung, in der du rätseln musst, ob du noch gewollt bist.

Auch wenn es schmerzt: Klarheit ist befreiender als Unsicherheit. Beobachte, was wirklich da ist – nicht, was du dir wünschst. Und erinnere dich daran: Du hast das Recht auf eine Beziehung, die auf Ehrlichkeit, Respekt und gegenseitigem Engagement basiert.

Manchmal ist das mutigste, was du tun kannst, das Gespräch zu suchen – auch wenn du fürchtest, was du hören wirst. Denn echte Stärke liegt nicht im Festhalten, sondern im Loslassen, wenn etwas längst nicht mehr deins ist.