Skip to Content

7 einfache, aber wirksame Wege, die Beziehung zu einem Mann zu vertiefen

7 einfache, aber wirksame Wege, die Beziehung zu einem Mann zu vertiefen

Eine tiefe, erfüllende Beziehung mit einem Mann entsteht nicht von heute auf morgen – sie wächst durch Vertrauen, Nähe und bewusste Entscheidungen. Oft sind es nicht große Gesten, sondern die kleinen, alltäglichen Dinge, die eine Partnerschaft stärken und verbinden.

Ob es darum geht, ihm das Gefühl zu geben, verstanden zu werden, gemeinsame Erlebnisse zu schaffen oder auf eine Weise zu kommunizieren, die wirklich ankommt – es gibt viele einfache, aber effektive Wege, um eine tiefere emotionale Verbindung herzustellen. Hier sind sieben wirksame Methoden, mit denen du eure Beziehung auf ein neues Level bringst.

Hier sind 7 einfache Möglichkeiten, die Beziehung zu einem Mann zu vertiefen

1. Bewahre die liebevollsten Nachrichten und Texte auf deinem Handy auf.

Lies sie noch einmal, wenn du dich mit deiner Beziehung nicht ganz zufrieden fühlst, oder einfach immer, wenn du lächeln möchtest. Du kannst aber auch die Initiative ergreifen und deinem Partner süße Notizen hinterlassen.

Egal, ob du sie auf einen Spiegel schreibst, sie in der Jackentasche deines Partners versteckst oder sie zu einem bestimmten Zeitpunkt per E-Mail schickst, damit sie das Erste ist, was dein Partner sieht, wenn er zur Arbeit kommt – deine Notizen werden ihm den Tag versüßen.

2. Nehmt euch Zeit zum Lieben.

Leider hören die meisten Paare im Laufe der Zeit auf, so häufig Geschlechtsverkehr zu haben wie zu Beginn der Beziehung und nennen das normal. Je länger man zusammen ist, desto mehr ist man verpflichtet, den Funken aufrechtzuerhalten. Und das bedeutet in der Regel, dass man viel Zeit allein miteinander verbringt.

Nutzt jede Gelegenheit, um euch mit Worten, Taten und Berührungen zu lieben, auch wenn es nicht zum Geschlechtsverkehr kommt. Wenn einer oder beide von euch zu müde für Geschlechtsverkehr sind, wenn ihr ins Bett geht, geht früher ins Bett. Ihr müsst nicht in eurem Bett liegen, um Geschlechtsverkehr zu haben.

Habt Geschlechtsverkehr am Wochenende, tagsüber auf dem Wohnzimmerboden, auf dem Billardtisch oder im Gästezimmer. Wenn viele Menschen bei euch sind, macht Liebe mit euren Augen. Wirft einen Blick quer durch den Raum.

Wenn du deinem Partner mitteilen musst, dass du dir mehr Geschlechtsverkehr wünschst, tu es zuerst auf nonverbale Weise. Ihr solltet inzwischen wissen, was nötig ist, um sein Interesse zu wecken. Und wenn du dich darauf konzentrieren kannst, ein besserer und großzügigerer Liebhaber zu sein, wird er wahrscheinlich auch öfter Lust auf Geschlechtsverkehr haben.

3. Die Kinder aus dem Bett schmeißen.

Das Konzept des Familienbetts ist schrecklich für euer Sexualleben und kann ein wenig seltsam werden, wenn eure Kinder größer werden. Es mag zwar ein Gefühl der Verbundenheit in der Familie vermitteln, aber die Verbindung zwischen den Eltern wird dadurch tendenziell schwächer.

Geh noch einen Schritt weiter und schließe deine Schlafzimmertür ab. Ohne ein solches ist ein angenehmes und entspanntes Sexualleben nur schwer möglich. Ihr werdet immer nervös sein, wenn eure Kinder hereinkommen, und ihr wollt nicht riskieren, sie oder euch selbst zu traumatisieren.

Denn was ist schon sexy an der Vorstellung, dass die Kinder jedes Mal hereinspazieren und schreien, wenn ihr euch ausziehen wollt? Ihr müsst die Kinder nicht immer aus eurem Zimmer fernhalten, aber stellt sicher, dass es nur zu euren Bedingungen und bei unverschlossener Schlafzimmertür geschieht.

4. Lasst auch eure Haustiere nicht in euer Schlafzimmer.

Eine Bindung über ein Haustier, das ihr beide liebt, ist großartig. Wenn aber einer von euch mehr mit dem Haustier als mit sich selbst zu tun hat, habt ihr ein Problem. Wenn letzteres der Fall ist, bedeutet das nicht, dass das Haustier weg muss, aber man sollte seine Rolle in deinem Leben überdenken.

Haustiere können sich zwischen Paare drängen – im wahrsten Sinne des Wortes und auch körperlich -, und jemand, der dem Haustier übermäßig viel Aufmerksamkeit schenkt, vermeidet möglicherweise Intimität in der Beziehung.

Außerdem schlafen manche Haustiere gerne zwischen ihren beiden Besitzern, was es dir und deinem Partner unmöglich macht, einander zu berühren. Und Berührungen, ob sexuell oder nicht, sind gut für eine Beziehung und deine Gesundheit.

5. Gemeinsam etwas unternehmen.

Gemeinsame Unternehmungen sind eine gute Möglichkeit, sich gegenseitig zu unterstützen. Aber achte darauf, dass du dir die Zeit nimmst, etwas gemeinsam zu tun, weil du es gerne tust, und nicht, weil es getan werden muss.

Eine gute Freizeitgestaltung ist auch ein gutes Vorspiel. Nimm dir Zeit, die du ausschließlich mit deinem Partner verbringen kannst. Besucht gemeinsam einen Kurs, treibt Sport, macht ein Nickerchen, geht essen oder lest das gleiche Buch. Teile deinen Sinn für Abenteuer, indem du zusammen reist. Trainiert gemeinsam für ein Rennen.

Gemeinsames Training schweißt zusammen und törnt an, denn die Endorphine setzen ein, und du und dein Partner erleben ein natürliches Hochgefühl. Ein ähnliches Hochgefühl stellt sich ein, wenn man gemeinsam gut isst, lacht, Kontakte knüpft, lernt und sich ehrenamtlich engagiert.

Es ist wirklich egal, was man macht, Hauptsache, man macht es gemeinsam.

6. Gemeinsamer Kalender.

Dies ist von größter Bedeutung für die Aufrechterhaltung einer gesunden Beziehung. So viele Streitereien zwischen Paaren beginnen nur, weil ein Partner nicht die richtigen Informationen über das Datum oder die Uhrzeit eines Ereignisses hatte. Genau das kann ein gemeinsamer Kalender verhindern.

Die gemeinsame Nutzung eines Kalenders, entweder online oder auf Papier, verhindert so manchen Streit. Und Irritation ist definitiv kein Vorspiel.

Er kann nicht sauer sein, weil er ein großes Abendessen gekocht hat, ohne in den Kalender zu schauen, um zu wissen, dass du beim Yoga-Kurs statt beim Abendessen sein würdest. Und du kannst nicht wütend sein, dass er nicht zu deiner Last-Minute-Cocktail-Party auf der Arbeit kommen kann, weil du schon weißt, dass er seit langem ein wöchentliches Softball-Spiel hat.

7. Genießt jede gemeinsame Minute.

Wenn ihr an einem Punkt angelangt seid, an dem ihr in der Lage seid, offen und ehrlich mit eurem Partner zu kommunizieren, habt ihr auch einen Punkt erreicht, an dem ihr offen und ehrlich zu euch selbst seid, wer ihr seid und was ihr vom Leben braucht.

Genießt und schätzt jede Minute, die ihr miteinander verbringt, auch die weniger perfekte. Mit Rücksichtnahme, Respekt und einer großen Portion Liebe ist es leichter, schwierige Zeiten zu überstehen.

Schlussgedanke

Liebe ist kein statischer Zustand, sondern ein fortlaufender Prozess, den beide Partner aktiv gestalten. Wenn du bereit bist, in die Beziehung zu investieren und deinem Partner mit Aufmerksamkeit, Respekt und Zuneigung zu begegnen, wird sich eure Verbindung immer weiter vertiefen.

Am Ende geht es nicht darum, perfekt zu sein, sondern authentisch – denn echte Nähe entsteht dort, wo sich zwei Menschen in ihrer wahren Persönlichkeit begegnen. Kleine Gesten der Wertschätzung, ehrliche Gespräche und gemeinsame Erlebnisse sind das Fundament einer starken Beziehung.

Wie Antoine de Saint-Exupéry es so treffend sagte:

„Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt.“