Skip to Content

7 Rote Fahnen beim ersten Date, die auf einen schlechten Menschen hindeuten

7 Rote Fahnen beim ersten Date, die auf einen schlechten Menschen hindeuten

Das erste Date ist aufregend – voller Erwartungen und Hoffnung auf eine echte Verbindung. Doch manchmal zeigen sich schon früh Warnsignale, die man nicht ignorieren sollte. Manche Menschen tragen eine charmante Maske, doch ihr wahres Ich kann sich in kleinen Details offenbaren.

Wenn du aufmerksam bist, kannst du früh erkennen, ob dein Gegenüber wirklich zu dir passt oder ob du besser die Flucht ergreifen solltest. Hier sind sieben rote Fahnen, die darauf hindeuten, dass du es mit jemandem zu tun hast, der dir nicht guttut.

Hier sind die roten Fahnen bei einem ersten Date, die auf einen schlechten Menschen hinweisen

1. Überreagieren

Wir alle überreagieren. Aber wenn du jemanden zum ersten Mal kennenlernst und seine Reaktion auf etwas, das du sagst, so extrem ist, kann das ein totaler Abtörner sein. Und in manchen Fällen kann das sogar das Date zerstören.

Ich hatte einmal ein Date mit jemandem, der nicht darüber hinwegkam, dass ich Vegetarierin bin. Ich hielt das für keine große Sache, weil wir in einem Restaurant waren, in dem es viele Möglichkeiten gab. Und ich habe mich auch nicht beschwert, sondern es nur erwähnt, als wir anfingen, über Essen zu reden. Plötzlich wurde er merklich gestresst und fing an, Dinge zu fragen wie: „Was isst du überhaupt?“ So oft ich auch versuchte, das Thema zu wechseln, er brachte es immer wieder zur Sprache.

Und es sind nicht nur unsere Essensentscheidungen, die unsere Dates dazu bringen, sich irrational zu verhalten. „Ich habe einmal einem Mädchen gegenüber erwähnt, dass ich darüber nachdenke, für ein Jahr zurück nach Hause (30 Minuten entfernt) zu ziehen, um Geld zu sparen, und sie zeigte erst völlige Abscheu und brach dann fast in Tränen aus“, erzählt James, 26. Ihre Reaktion auf seine Nachricht war ein Warnsignal, und er zog nie zurück – oder rief sie für ein zweites Date an.

2. Unhöflich gegenüber dem Kellner sein

Natürlich will niemand, dass sein Date unhöflich zum Personal ist, aber für viele ist es genau das, was das Date von anständig zu einer Katastrophe macht.

Sarah, 26, sagt, sie wusste, dass es Zeit war, nach Hause zu gehen, als ihr Date den Kellner anschnauzte. Alex, 27, stimmt ihr zu: „Einen Kellner oder eine Kellnerin anzuschreien, ist zu 1000 % ein Auslöser für ein Date.“ Eine Reihe von Studien, die im Journal of Positive Psychology veröffentlicht wurden, stimmen mit Sarah überein und zeigen, wie wichtig Bescheidenheit für die Anbahnung romantischer Beziehungen ist.

Hermann, 24, sagt, wenn er zum Abendessen ausgeht und seine Verabredung ihr Essen nicht mag und es am Kellner auslässt, ist das ein großer Abtörner. „Das lässt sie wie einen oberflächlichen Kontrollfreak erscheinen.“

3. Nicht teilen

Schlechtes Teilen ist schon seit der Vorschule verpönt, und bei einem Date ist das nicht anders – vor allem, wenn es um Wein geht. Dino, 26, wusste, dass es nicht funktionieren würde, als seine Verabredung eine ganze Flasche Wein für sich selbst bestellte, sie austrank und ihm nicht einen Tropfen anbot.

4. Egozentrisch sein

Natürlich soll sich das erste Date nicht wie ein Bewerbungsgespräch anfühlen, aber man muss der anderen Person Fragen stellen.

So nett ihr Date auch war, Elizabeth, 24, wusste, dass es nicht funktionieren würde, als sie nicht zu Wort kam. „Er fing an, mir von seinem Job zu erzählen, und ich stellte ihm alle möglichen Fragen über seine Arbeit, wo er wohnt, usw. Das Gespräch schien nie zu pausieren, und er redete unaufhörlich über sich selbst.“

5. Anhänglich sein

Manchmal ist es das Verhalten direkt nach dem Date, das die ganze Sache ruiniert. Es ist zwar das erste Mal, dass man sich trifft, aber irgendwie hatten schon einige Männer und Frauen ihren Anteil an Klammernden der Stufe 5.

Lena, 22, hatte ein Blind Date mit einem Mann, den ihr Bruder ihr vermittelt hatte, und es fiel ihr schwer, ihn wieder loszuwerden. „Er sprach über die Ehe und darüber, was er tun würde, wenn ich mit einem anderen Mann ausgehen würde. In der Nacht danach schickte er mir 20 SMS. Er sagte, er liebe mich!“ Der Beginn einer romantischen Beziehung ist mit vielen Emotionen verbunden, und manche Menschen haben Schwierigkeiten, sich in dieser Gefühlswelt zurechtzufinden, selbst beim ersten Schritt.

Vor ein paar Monaten hatte die 25-jährige Marek eine Verabredung, die sie zunächst für gut hielt. Unmittelbar danach hörte ihr Freund nicht auf, sie anzurufen und SMS zu schreiben. „Als ich ihn bat, damit aufzuhören, rief er mich wieder an und bat um ein Gespräch, weil er dachte, wir seien ‚distanziert‘ und er habe nie ‚echte Beziehungen zu Frauen‘, aber ich sei ‚anders‘. Ich musste ihn anschreien und ihn bitten, mich nicht mehr zu kontaktieren.“

6. Zu viel und zu früh preisgeben

In einer Studie wurde untersucht, wie wichtig die Selbstoffenbarung für die Vertrauensbildung ist. Es ist also wichtig, dass du dich bei deinem Date wohl fühlst, aber alles hat seine Zeit und seinen Platz. Etwas zu Persönliches preiszugeben, auch wenn es keine große Sache ist, kann die Stimmung zerstören. Andrew, 27, sagte, sein Date sei nach fünf Minuten ruiniert gewesen, als seine Verabredung aus heiterem Himmel erwähnte, sie habe nur einen Eierstock.

Sarah wusste, dass es kein zweites Date geben würde, als ihr Date sich darüber beschwerte, wie pleite er sei. Es machte ihr nichts aus, dass er nicht reich war, aber beim ersten Date über Geldprobleme zu sprechen, war ein absolutes No-Go.

7. Lügen über etwas Großes

Die andere Seite des Oversharing ist die Lüge über einen wichtigen Teil deines Lebens, zum Beispiel dass du Kinder hast. Und wenn du bei deinem ersten Date bei einer Lüge erwischt wirst, gibt es kein Zurück mehr.

Christina, 29, lernte einen Mann im Lebensmittelladen kennen und telefonierte einige Wochen mit ihm, bevor sie sich mit ihm verabredete. Sie fragte ihn, ob er Kinder habe, was er verneinte, und dann kam es zu ihrem Date. „Während wir zu Abend aßen, betrat eine verärgerte Frau das Restaurant, sah sich um und ging direkt auf ihn zu.

Sie schrie ihn an, er sei ein Versager, warf ihm ein Kind in den Schoß und ging. Er versuchte mir zu erklären, dass es seine kleine Cousine war und er vergessen hatte, dass er babysitten sollte, aber ich hatte genug gesehen und ging.

Später fand ich heraus, dass seine Ex zum Haus seiner Mutter gegangen war (ja, er lebte noch zu Hause), seine Mutter hatte ihr gesagt, wo er war, weil sie es leid war, immer auf seinen Sohn aufzupassen, wenn er ihn eigentlich haben sollte, also kam das Mädchen und setzte das Kind ab, damit sie ausgehen konnte.“

Schlussgedanke

Ein erstes Date sollte sich leicht, spannend und respektvoll anfühlen – nicht beunruhigend oder unangenehm.

Wenn du Warnsignale bemerkst, vertraue deinem Bauchgefühl und scheue dich nicht, Konsequenzen zu ziehen.

Dein Wohlbefinden und deine emotionale Sicherheit stehen an erster Stelle.

Denk daran: Ein guter Mensch lässt dich nach dem ersten Treffen glücklich nach Hause gehen, nicht mit einem unguten Gefühl.