Skip to Content

7 Zeichen, dass er ein Kontrollfreak sein könnte

7 Zeichen, dass er ein Kontrollfreak sein könnte

Kontrollfreaks sind in der heutigen Gesellschaft erstaunlich häufig anzutreffen, und das ist nicht gut für diejenigen von uns, die auf der Suche nach der wahren Liebe sind.

Denn immer wieder treffen wir diejenigen, die uns kontrollieren möchten.

Wenn du mit einem Kontrollfreak zusammen bist, hast du am Ende immer weniger Kontrolle über dein Leben… und dann beginnt der Missbrauch.

Und leider erkennt man nicht so einfach, dass man von jemandem kontrolliert oder manipuliert wird.

Das ist bei diesen Menschen unvermeidlich, und leider kann man nicht viel tun, um solche Menschen zu ändern.

Man kann ihnen nur aus dem Weg gehen.

Wenn du merkst, dass dein Partner Kontrollprobleme hat, musst du schnellstens die Flucht ergreifen.

Die ersten Anzeichen sind in der Regel kaum zu erkennen, vor allem weil die meisten Kontrollfreaks sich so lange wie möglich zurückhalten.

Und hier sind 7 Zeichen, dass er ein Kontrollfreak sein könnte.

1. Er drängt dich dazu, Beziehungen zu bestimmten Menschen abzubrechen

shutterstock

Ein Kontrollfreak möchte vielleicht nicht, dass du Freunde oder Familie hast, die er nicht gutheißt.

Denn sie können dir vielleicht sagen, dass dein Partner andere Absichten mit dir hat und dass du ihn verlassen solltest.

Deshalb bemüht er sich, dass du keinen Kontakt mit diesen Personen hast.

Er sagt vielleicht, dass bestimmte Menschen „schlecht für dich sind“ oder behauptet, dass diese Beziehungen deine Bindung zu ihm beeinträchtigen und dich allmählich von deinem Unterstützungsnetzwerk isolieren.

2. Er neigt dazu, andere zu korrigieren

shutterstock

Ein Kontrollfreak wird in der Regel von dem Drang angetrieben, alles so zu machen, wie er es für richtig hält.

Wenn andere Menschen etwas anders machen oder andere Ideen ausdrücken, werden sie immer versuchen, sie zu korrigieren und ihnen zu sagen, dass sie falsch liegen.

Diese Menschen vermeiden Fehler in ihrem eigenen Leben und haben daher ein großes Bedürfnis, andere zu korrigieren, wenn sie etwas falsch finden.

Und sie können sich nicht zurückziehen. Sie denken, dass sie das Recht haben, sich in das Leben anderer Menschen einzumischen.

Sie können Menschen wegen einer falschen Aussprache oder Rechtschreibung, schlechter Manieren, Details aus der Vergangenheit, wenn sie etwas falsch oder unangemessen finden, oder wegen eines irrationalen Streits korrigieren.

Diesem Verhalten liegt die Überzeugung zugrunde, dass sie in der Regel oder immer Recht haben und dass sie dies anderen mitteilen müssen.

3. Du hast ihn dabei erwischt, wie er „vorbeikommt“, nur um sich zu vergewissern, dass du zu Hause bist

shutterstock

Wenn er dir nicht glaubt, wenn du sagst, dass du zu Hause bist, kannst du nichts tun, um Vertrauen aufzubauen.

Ein Kontrollfreak wird dir nie voll und ganz glauben, egal was du tust oder machst.

Auch wenn du dich einschränkst, wird er sich nicht besser fühlen, weil er das auf dich projiziert.

Deshalb solltest du dich nicht überraschen, wenn er ab und zu nach Hause kommt, nur um zu prüfen, ob du da bist.

Wenn ein männlicher Partner dir nicht vertraut, kann das oft auf frühere Erfahrungen mit Verrat, unsicheren Bindungsstilen, geringem Selbstwertgefühl oder früheren Beziehungsproblemen beruhen, was zu Verhaltensweisen wie übermäßigem Hinterfragen, Eifersucht und Hinterfragen deiner Handlungen führt, die der Beziehung erheblich schaden können, wenn sie nicht offen und konstruktiv angesprochen werden.

4. Er spielt das Schuldspiel

shutterstock

Eine Person mit kontrollierendem Verhalten kann es schwer haben, die Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.

Denn er ist nicht bereit, zu sagen, dass er ein Problem mit dem Kontrollieren hat.

Vielleicht konfrontiert er dich mit seinem Verhalten, um dann festzustellen, dass er es irgendwie auf dich zurückgeworfen hat. Vielleicht entschuldigst du dich sogar für etwas, von dem du gar nicht wusstest, dass du dich dafür entschuldigen musst.

Das ist einfach ein Verhaltensmuster bei solchen Personen.

Nehmen wir zum Beispiel an, du hast deinem engen Freund eine SMS über die Schwierigkeiten in eurer Beziehung geschrieben. Während du unter der Dusche stehst, liest dein Partner die privaten Nachrichten auf deinem Handy und wird dann wütend auf dich, weil er sie gesehen hat.

5. Er weigert sich zuzugeben, dass er sich geirrt hat

shutterstock

Eines der erstaunlichsten Merkmale eines Kontrollfreaks, über das sich die meisten seiner Freunde, Verwandten oder Bekannten ärgern, ist seine Dreistigkeit, sich zu weigern, zu akzeptieren, dass er mit etwas im Unrecht sein kann oder ist.

Denn er denkt, dass er immer Recht hat und dass er keinen Fehler machen kann.

Dabei kann es sich um die kleinsten und dümmsten Dinge handeln, aber einem Kontrollfreak ist das egal, denn er glaubt nur, dass er nichts falsch machen kann.

Dass er immer perfekt ist.

Darüber hinaus wird ihr Denkprozess so verzerrt, dass sie zu glauben beginnen, dass andere die Akzeptanz ihres Fehlers gegen sie verwenden oder sie wegen solcher Fehler oder Irrtümer als dumm oder inkompetent ansehen könnten.

5. Er verfolgt jede deiner Bewegungen

shutterstock

Er hat Kameras installiert, einen Peilsender auf deinem Handy angebracht oder begonnen, deine Freunde ohne deine Erlaubnis in den sozialen Medien hinzuzufügen.

Vielleicht ist er nicht so extrem, aber er neigt dazu, jeden deiner Schritte zu befolgen.

Ja, ich habe schon von Männern gehört, die so etwas tun. Ja, es geschieht immer unauffällig, und manchmal merken viele Frauen gar nicht, dass sie überwacht werden, bis es zu spät ist.

Auch ein kleines Warnzeichen ist genug, glaub mir.

Ja, diese drei Dinge kommen häufiger vor, als du dir vorstellen kannst, und sind eindeutige Anzeichen dafür, dass du dich von dieser Beziehung verabschieden solltest.