Skip to Content

9 überraschende Wege, wie du dein Liebesleben sabotierst

9 überraschende Wege, wie du dein Liebesleben sabotierst

Liebe kann wunderschön, aufregend und erfüllend sein – aber manchmal stehen wir uns selbst im Weg, ohne es zu merken. Manchmal sind es kleine Unsicherheiten, unbewusste Verhaltensmuster oder Ängste, die unser Glück in der Liebe sabotieren.

Vielleicht erwartest du Perfektion, vergleichst deine Beziehung ständig mit anderen oder hältst aus Angst vor Verletzungen unbewusst Abstand. Die Wahrheit ist: Liebe braucht Vertrauen, Offenheit und den Mut, sich auf sie einzulassen. In diesem Artikel erfährst du neun überraschende Wege, wie du dein eigenes Liebesleben sabotieren könntest – und wie du aus diesem Kreislauf ausbrechen kannst.

Hier sind 9 überraschende Arten, wie du dein Liebesleben sabotierst

1. Du lässt zu, dass dein Herz zum Stillstand kommt.

Lass nicht zu, dass eine Trennung dein Herz zum Stillstand bringt. Das führt dazu, dass du nicht viel tust, um Männer kennenzulernen. Dein Herz wäre nicht offen, um dich davor zu schützen, wieder verletzt zu werden. Sobald du das erkennst, solltest du Schritte unternehmen, um loszulassen, zu heilen und dein Selbstvertrauen zu stärken, damit du wieder Männer kennenlernen kannst.

Eine Studie aus dem Jahr 2021 zum Thema Selbstwertgefühl hat gezeigt, dass dies oft mit Selbstreflexion, dem Erkennen persönlicher Stärken, dem Üben positiver Selbstgespräche, dem allmählichen Herantasten an Dating-Situationen und dem Einsatz kognitiver Techniken wie Visualisierung einhergeht, um Ängste zu überwinden und gleichzeitig die zugrunde liegenden negativen Überzeugungen über sich selbst und Dating anzugehen.

2. Du gehst aus, als wäre es ein Geschäft.

shutterstock

Dein geschäftlicher Erfolg kann dir in der Liebe schaden. Das liegt nicht daran, dass Erfolg abschreckend ist, sondern daran, dass eine geschäftliche Einstellung dich aufgabenorientiert oder intolerant erscheinen lassen kann, was wenig Raum für Romantik lässt.

Um das zu ändern, solltest du deine „Ich schaffe das schon“-Einstellung dazu nutzen, freundlich zu sein, zu lächeln und Dinge zu finden, über die du lachen kannst. Diese Schritte werden dein Glücksgefühl steigern und dich zum Star der sozialen Szene machen.

Die Forschung zu diesem Konzept legt nahe, dass Menschen Beziehungen auf der Grundlage einer Kosten-Nutzen-Analyse bewerten. Dieser Ansatz ähnelt der Bewertung eines Geschäfts: Man sucht nach einem Gleichgewicht zwischen dem, was man investiert, und dem, was man dafür erhält. Dieser Ansatz kann auf die Partnersuche übertragen werden, indem Faktoren wie Aufwand, Kompatibilität und gegenseitiger Nutzen berücksichtigt werden.

3. Du bist oberflächlich.

10 Unerwartete Realitäten einer Scheidung, vor denen jeder Angst hat, ehrlich zu sein
shutterstock

Vielleicht träumst du von jemandem, der gut aussieht und viel Geld hat. Wenn deine Hauptkriterien für einen Partner aber Stil, Status oder Geld sind, wählst du vielleicht Menschen, die deiner Fantasie entsprechen, aber in Wirklichkeit nicht zusammenpassen.

Nimm dir Zeit, um über andere Werte nachzudenken, die dir wichtig sind, wie zum Beispiel deine familienorientierte Einstellung. Bist du auf die Ehe fixiert? Ist dein Leben glücklich? Bist du fürsorglich und teilst du gerne? Wenn du diese Eigenschaften hast, ist es wahrscheinlicher, dass du einen Liebhaber findest, mit dem du dich auf lange Sicht gut verstehst.

4. Du wirfst dich ihm an den Hals.

Wie kann man sich mit einem Mann gefühlsmäßig verbinden?
shutterstock

Frauen haben immer noch eine Doppelmoral. Wenn du zu schnell mit jemandem schläfst, zu verfügbar bist und Verabredungen absagst, um mit ihm zusammen zu sein, kann es sein, dass sie dich für „zu leicht“ halten.

So unlogisch es auch klingen mag, Dating ist ein Spiel, das Strategie erfordert. Eine Person ist engagiert, wenn sie sich anstrengen muss, um dich zu erobern. Die Bereitschaft, für deine Liebe zu arbeiten, zeigt auch, dass sie es wert ist, Zeit in den Aufbau einer Beziehung zu investieren.

5. Du benutzt eine Einkaufsliste mit Standards.

Beste Sternzeichen nach ihren Qualitäten
shutterstock

Du hast eine kilometerlange Liste von Eigenschaften für deinen Partner und bestehst auf alles. Natürlich verdienst du das Beste, aber bist du auch realistisch?

Männer und Frauen sind nur Menschen. Perfektion gibt es nicht. Zu wählerisch zu sein ist ein guter Weg, um Single zu bleiben.

Die Lösung ist, deine Liste auf fünf „Must-haves“ zu beschränken. Wähle die echten „Dealbreaker“ für dich aus.

Dann sei etwas lockerer und lerne ein paar Männer kennen. Gute Männer werden dich oft positiv überraschen, wenn du ihnen nur eine halbe Chance gibst.

6. Du weißt nicht, was du willst.

shutterstock

Frauen haben so viele Gründe, Männer nicht zu respektieren, wenn sie in die Fänge der patriarchalischen Gesellschaft geraten. Aber zu viel Zeit damit zu verbringen, sich über diese Art von Männern zu beschweren, wenn man eine Beziehung will, ist nicht der Weg zur Liebe.

Schau dir die Männer an, über die du dich beschwerst oder die die Realität nicht akzeptieren wollen, wie viele Männer die Frauen behandeln, mit denen sie ausgehen. Mit diesen Männern solltest du deine Zeit nicht verschwenden.

Mein Rat: Denk an Männer, die du kennst und deren Qualitäten du bewunderst. Mache eine Liste der Dinge, die du an diesen Männern magst, vergleiche sie mit den Punkten auf deiner „Dealbreaker“-Liste und lass dich von diesen Eigenschaften leiten. Um einen guten Partner zu finden, musst du dir über die weniger guten Männer im Klaren sein.

7. Du konzentrierst dich nur auf deine eigenen Bedürfnisse.

shutterstock

Es kann sein, dass du so sehr mit dir selbst beschäftigt bist, dass du nicht bemerkst, was mit anderen oder der Person, mit der du dich triffst, vor sich geht. Wenn du dich nur darauf konzentrierst, deine Bedürfnisse zu befriedigen, kann es passieren, dass du in einer Beziehung landest, in der dein Partner verschwindet, sich ohne Grund nicht mehr meldet oder sich oft mit dir streitet.

Ja, du bist wichtig, aber damit eine Beziehung funktioniert, braucht es zwei. Damit dein Partner glücklich und interessiert bleibt, solltest du gelegentlich etwas Nettes für ihn tun und ihm sagen, wie sehr du ihn schätzt. Das kommt bei jedem gut an.

8. Dein Zeitplan ist zu voll.

shutterstock

Wenn du einem potenziellen Liebhaber beim ersten Treffen sagst, dass du sehr beschäftigt bist, kann das eine große Abfuhr sein. Du willst jemanden, der verfügbar ist, und fast jeder empfindet das auch so. Wenn du außerdem sehr beschäftigt bist, nimmst du dir wahrscheinlich keine Zeit für eine Beziehung.

Hast du keine Zeit für Verabredungen, hast du auch keine Zeit für die Liebe. Wenn die Suche nach einem romantischen Partner für dich Priorität hat, solltest du sie in deinen Kalender eintragen.

Eine Studie aus dem Jahr 2011 über das Engagement in einer Beziehung zeigt, dass es ein Schlüsselfaktor für die Stabilität und Zufriedenheit einer Beziehung ist. Sie umfasst die bewusste Entscheidung, in einen Partner zu investieren und auf eine gemeinsame Zukunft hinzuarbeiten, was häufig Vertrauen, Loyalität und Kompromissbereitschaft voraussetzt. Wichtige Theorien wie das Investitionsmodell betonen die Rolle der Zufriedenheit, des Vergleichsniveaus und des Investitionsumfangs bei der Bestimmung der Bindungsintensität in einer Partnerschaft.

9. Du ignorierst die roten Flaggen.

shutterstock

Viele Menschen sagen, dass sie bei der Partnersuche rote Flaggen gesehen, aber ignoriert haben. Oder sie dachten, dass alles besser wird, wenn sie sich verliebt haben. Aber Probleme werden mit der Zeit nicht besser.

Das wirst du auch nie, wenn dir nicht gefällt, was du bei den ersten drei Dates siehst. Verdränge nicht die Warnzeichen, dass du dich mit der falschen Person einlässt.

Liste diese roten Fahnen auf, wenn du dazu neigst, Menschen mit ähnlichen Fehlern anzuziehen. Wenn du mehr als eines dieser Anzeichen bemerkst, ist es an der Zeit, die Person, mit der du dich triffst, zu überdenken, da sie wahrscheinlich nicht die richtige für dich ist.

Sei ehrlich zu dir selbst. Wenn eine dieser Dating-Regeln für Frauen auf dein Liebesleben zutrifft, unternehme etwas dagegen und verbessere deine Chancen, die Liebe zu finden. Liebe ist möglich, wenn du die Zeichen erkennst.

Schlussgedanke

Liebe ist ein zartes Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen, zwischen Nähe und Freiheit, zwischen Verstand und Herz.

Wahre Liebe gedeiht, wenn wir lernen, uns selbst mit all unseren Stärken und Schwächen zu akzeptieren – und unserem Partner dasselbe zu erlauben. Lass nicht alte Muster oder Ängste über dein Glück bestimmen. Entscheide dich bewusst für die Liebe, jeden Tag aufs Neue.

„Wir können keine perfekten Beziehungen führen, aber wir können echte, ehrliche und liebevolle Beziehungen führen.“ – Jay Shetty

Mache den ersten Schritt und öffne dein Herz – für die Liebe, die du wirklich verdienst.