Skip to Content

13 Anzeichen, dass du in einer besitzergreifenden Beziehung bist

13 Anzeichen, dass du in einer besitzergreifenden Beziehung bist

Nicht jede besitzergreifende Beziehung ist gleich anstrengend. Eins ist doch klar: Was anfangs als sympathische Eifersucht erscheint, verwandelt sich schnell zu einem toxischen Verhältnis.

Es ist doch klar, dass keine possessive Beziehung gesund ist. Tatsächlich sind sie nicht immer leicht zu erkennen, da sich am Anfang alles wie im Traum anfühlt.

Man ist froh, endlich jemanden gefunden zu haben, der einen unterstützt und versteht, der sich um einen sorgt.

Deshalb übersieht man viele Warnzeichen, die auf die Entwicklung eines toxischen Verhältnisses hindeuten.

1. Er möchte Kontrolle über alles haben

shutterstock

Er muss immer wissen, wohin du gehst, mit wem und wann. Ist er nicht in deine Entscheidungen und Aktivitäten einbezogen, hört er nicht auf, dir Nachrichten zu senden oder dich anzurufen, bis er alle Informationen bekommt.

Sehr geschickt manipuliert er mit dir, damit du seinen Wünschen nachkommst. Das führt oft dazu, dass du den Kontakt zu deiner Familie und deinen Freunden reduzierst.

Obwohl das Teilen normalerweise ein Zeichen der Zuneigung ist, ist es in dieser Situation völlig belastend und hat mit der wahren Liebe nichts zu tun.

2. Er insistiert darauf, deine Passwörter zu haben

shutterstock

Soziale Medien sind eine sehr private Sache, die man nur teilt, wenn das Vertrauen in der Beziehung sehr stark ist. Es sollte doch niemals Druck oder Zwang bestehen, Zugang zu den Konten zu gewähren, denn echtes Vertrauen bedeutet, dass der Partner kein Bedürfnis verspürt, ständig nachzusehen.

Hörst du oft Fragen wie „Na, komm schon, was ist so schlimm daran? Was hast du überhaupt zu verbergen?“, geht eure Beziehung möglicherweise in eine falsche Richtung.

Dieses Verlangen ist alles andere als gesund. Statt Vertrauen zu fördern, schafft es Missverständnisse und belastet die Beziehung ernsthaft.

3. Klammern

shutterstock

Wenn wir uns verlieben, ist es ganz normal, dass wir uns von dieser Person nicht trennen möchten, auch nicht für zwei Stunden. Wir möchten sie schnellstmöglich kennenlernen, über ihre Hobbys erfahren, tiefe Gespräche führen usw.

Am Anfang fühlt sich das wunderbar an, doch im Laufe der Zeit lernt man, auch alleine zu sein und trotzdem verbunden zu bleiben.

Weigert er sich jedoch, das zu akzeptieren, und will weiterhin jede Sekunde mit dir verbringen, hast du ein Problem.

Er könnte von dir verlangen, deine Freunde zu vernachlässigen und Hobbys aufzugeben, nur damit du mehr Zeit mit ihm verbringst, was doch irre ist.

4. Er verfolgt dich

shutterstock

Das ist etwas, was man ungern zugibt. Wir sind der Meinung, dass es unmöglich ist, dass unser Freund uns verfolgt.

Aber wenn du ihn dabei erwischt hast, wie er deine Nachrichten liest, in deinem Handy schnüffelt oder deine Browser-Historie durchgeht, deine sozialen Netzwerke überprüft oder plötzlich im Café vor deinem Arbeitsplatz auftaucht, dann stalkt er dich tatsächlich.

Lass dich nicht täuschen und überreden, dass es süß ist. Das ist es nicht. Im Gegenteil, es ist total unheimlich und peinlich und es zeigt, dass er deine Grenzen nicht respektiert und dass das Vertrauen in eurem Verhältnis äußerst niedrig ist. 

5. Du passt dir seinen Wünschen an

shutterstock

Wenn er irgendwohin möchte, musst du auch mitkommen, ohne zu hinterfragen. Kompromisse kennt er nicht und er zeigt auch keine Bereitschaft, deinen Vorschlägen zuzuhören.

Alles dreht sich nur um ihn, denn er ist überzeugt, am besten zu wissen, was für dich gut ist.

Sollte es vielleicht passieren, dass du seine Erwartungen nicht erfüllst, wird er wütend und lässt es dich deutlich spüren. In der Regel erreicht er sein Ziel, dass du dich schuldig fühlst.

In solch einer Beziehung gibt es kein Gleichgewicht. Es geht nur darum, dass du seine Vorgaben erfüllst, sonst kommt es zu Konflikten.

6. Stimmungsschwankungen

Wenn jemand diese 9 Phrasen benutzt, fehlt es ihm an Reife und Perspektive
shutterstock

Er ist überglücklich, dass du bei ihm bist. Er redet über eure Zukunft und freut sich auf eure nächste gemeinsame Erfahrung.

Doch sobald du einen männlichen Kollegen oder einen Freund aus der Schule erwähnst, ändert sich seine Stimmung blitzschnell.

Selbst die kleinsten Dinge machen ihn eifersüchtig und wütend. Völlig zufrieden ist er nur dann, wenn du ausschließlich mit ihm Zeit verbringst.

Alles, was deine Aufmerksamkeit von ihm ablenkt, betrachtet er als Störung. Wahrscheinlich stehst du ständig unter Druck.

7. Ständige Vorwürfe

shutterstock

Er beschuldigt dich ständig, mit anderen Männern zu flirten. Sprichst du mit einem Mann, bist du sofort im Verdacht, ihn zu umwerben.

Sobald du einem anderen Mann hinterherschaust, bedeutet das für ihn, dass du ihn nicht mehr liebst. Wenn du manchmal den Wunsch hast, mit deinen Freunden ohne ihn etwas zu unternehmen, betrachtet er das als einen Versuch, ihn zu betrügen. 

Dieses ständige Misstrauen belastet die Beziehung und raubt dir das Gefühl von Freiheit und Vertrauen, das für eine gesunde Partnerschaft unerlässlich ist. 

8. Er gibt dir keinen Freiraum 

shutterstock

Seine Vorstellung von einer Liebesbeziehung ist, dass du ihm völlig untergeordnet bist, dass er alle deine Tätigkeiten kontrolliert.

Fragst du nach etwas Zeit für dich, ist er beleidigt, denn das deutet für ihn darauf hin, dass dir entweder mit ihm langweilig ist oder du etwas verheimlichst. 

Es muss ihm doch klar sein, dass jeder eine Auszeit für sich braucht. Diese Momente sind wichtig, um die eigene Identität zu bewahren und sich emotional zu erholen. 

9. Er schreibt dir unaufhörlich

shutterstock

Also wortwörtlich hört er nicht auf. Während der Arbeitszeit oder wenn du zu deiner Familie gehst, seid ihr getrennt. Obwohl er weiß, wo du bist, bombardiert er dich mit Nachrichten und fragt, wer mit dir ist und wann du zurückkommst.

Diese Kontrolle kann sehr anstrengend sein und macht es schwer, die eigenen sozialen Kontakte zu pflegen oder einfach mal abzuschalten.

10. Er ist paranoid

shutterstock

Er hat ständig Angst, dass du ihn betrügst oder verlassen wirst.

Immer wenn du mit jemandem verabredet bist oder telefonierst, fragt er später nach, worüber du gesprochen hast. Mindestens einmal in der Woche bekommst du Frage, ob er gut genug ist und ob du ihn für immer lieben wirst.

Diese permanente Panik zeigt, dass seine Kontrolle nicht so stark ist, wie er sich wünscht, und er fürchtet, dich zu verlieren.

Diese Unsicherheit stört nicht nur ihn, sondern stellt auch ein Hindernis für eure Beziehung dar, da sie ein gesundes Miteinander und Vertrauen stark gefährdet.

11. Er möchte deinen Stil beeinflussen

shutterstock

Bekommst du Kommentare wie „Dieses Kleid ist zu eng, der Rock zu kurz, die Schuhe sehen anstößig aus.“ ?

Er versucht, dich in das Bild der Erwartungen der Gesellschaft oder seiner Familie zu pressen, ohne dabei deine Wünsche und Gefühle zu berücksichtigen.

Es geht ihm nicht um deinen Stil, möglicherweise gefällt ihm alles an dir. Doch er möchte seine Kontrolle ausüben und deshalb kritisiert er dich stets.

Wenn du das Gefühl hast, dass du nicht gut genug bist und dass dein Selbstwertgefühl beeinträchtigt wird, gehe weg, da es sich in diesem Fall sicherlich nicht um eine gesunde Beziehung handelt.

12. Er versucht, dich von deinen Freunden zu isolieren

shutterstock

Er will jeden Moment seines Tages mit dir verbringen und erwartet, dass du sofort verfügbar bist, wenn er anruft.

Deshalb wird er langsam beginnen, dich gegen deine Freunde aufzubringen, indem er dir erzählt, dass sie ihn nicht mögen und dass er sich mit ihnen unangenehm fühlt.

Falls er deinen Freundeskreis einschränkt, ist es ein eindeutiges Zeichen der Manipulation. Diese Taktik ist ein offenbarer Versuch, Kontrolle über dich zu gewinnen und sicherzustellen, dass du ausschließlich auf ihn angewiesen bist. 

13. „Ich tue das alles, weil ich dich liebe“

shutterstock

Er rechtfertigt seine Manipulation und toxisches besitzergreifendes Verhalten mit der Liebe. Er behauptet, dass er weiß, was für dich das Beste ist, obwohl du nach der Meinung nicht gefragt wurdest.

Laut ihm sind alle andere für dich toxisch und er isoliert dich angeblich nicht, sondern beschützt.

Pass doch gut auf: Niemand ist es wert, dass du deine Freiheit verlierst. In einer gesunden Beziehung sollten Freiheit und Respekt an erster Stelle stehen.