Skip to Content

Der harte Grund, warum Ehefrauen ihre treuen Ehemänner betrügen

Der harte Grund, warum Ehefrauen ihre treuen Ehemänner betrügen

Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass nur unglückliche oder vernachlässigte Ehefrauen ihre Ehemänner betrügen. Doch die Realität ist oft komplizierter. Selbst in stabilen, liebevollen Ehen kann es vorkommen, dass eine Frau den Drang verspürt, außerhalb der Beziehung nach etwas zu suchen, das ihr fehlt – sei es emotionale Nähe, Abenteuer oder das Gefühl, begehrt zu werden.

Der Grund dahinter ist selten Schwarz-Weiß, sondern oft ein Zusammenspiel aus unerfüllten Bedürfnissen, unerkannten Sehnsüchten und der Dynamik der Beziehung.

Der harte Grund, warum Frauen ihre treuen Männer betrügen

shutterstock

Frauen gehen genauso oft fremd wie Männer, aber niemand spricht darüber.

Wir bekommen den Satz eingetrichtert: Männer gehen fremd, passt auf. Aber es wird nie gesagt, dass auch Frauen fremdgehen – als ob weibliche Untreue ein Tabu wäre. Es ist eine bekannte Tatsache, dass sowohl Männer als auch Frauen fremdgehen, weil beide Geschlechter auch nur Menschen sind, Fehler haben und Fehler machen.

Aber es gibt ein neues Muster der Untreue: Immer mehr Männer kommen in die Beratung, nachdem sie erfahren haben, dass ihre Frauen sie betrügen. Diese Männer berichten, dass sie treu und loyal geblieben sind, in der Hoffnung, den Schmerz der Affäre zu überwinden und zusammen zu bleiben.

Bemerkenswert ist, dass viele dieser treuen Männer Geschlechternormen in Frage stellen und sich erlauben, verletzlich zu sein und Hilfe zu suchen. Sie haben einen hohen emotionalen IQ, können sich klar ausdrücken und ihre Gefühle benennen, haben tiefe und leidenschaftliche Gefühle und praktizieren Selbstreflexion.

Männer und Frauen und Untreue – was ist der Unterschied?

shutterstock

Die umfangreiche Forschung zu geschlechtsspezifischen Unterschieden bei der Untreue hat gezeigt, dass Frauen traditionell und aus verschiedenen theoretischen Gründen eher aus emotionalen Gründen fremdgehen.

Sie rechtfertigen ihr Handeln mit Verliebtheit oder einer intensiven Beziehung, während Männer eher aus körperlichen Gründen fremdgehen, z.B. weil sie mit ihrem Sexualleben unzufrieden sind oder jemanden sehr attraktiv finden.

Allein konnten diese Männer oft nicht erkennen, was ihnen fehlte oder was verbessert werden könnte, und waren schockiert über den Betrug ihrer Partnerin. Zu ihrem Entsetzen berichteten die Männer, dass ihre Frauen ihnen nie direkt gesagt hätten, dass sie in ihrer Ehe unzufrieden seien.

Offensichtlich gab es eine Kommunikationslücke. Es ist jedoch nicht immer ein Mangel an Kommunikation, Kameradschaft oder emotionaler Nähe, der zum Verlassen der Ehe führt.

Aus den Beratungserfahrungen der Fachkräfte haben wir Widersprüche zu den stereotypen Geschlechterunterschieden bei Untreue festgestellt. So gibt es zum Beispiel Ehefrauen, die eine starke emotionale Bindung zu ihrem Partner haben, sich aber von der Leidenschaft und Erregung einer Affäre anstecken lassen.

Diese Frauen gehen oft mit mehreren außerehelichen Partnern fremd. Ich habe die Frage gehört: „Was stimmt mit mir nicht?“ und „Bin ich defekt?“ Sie fragen sich, ob sie in die traditionelle Ehe passen oder ob es natürlicher ist, im Laufe der Jahre mehrere Partner zu haben.

Warum werden Frauen untreu?

Zunächst einmal: Warum gehen Menschen überhaupt fremd? Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort, denn es kann viele Gründe geben, warum Menschen ihre Partner betrügen. Es kann einfach der Wunsch nach Sex sein, eine Gelegenheit oder unbefriedigte körperliche oder emotionale Bedürfnisse.

Doch warum gehen Frauen fremd? Warum kommt es überhaupt zu Affären? Den Menschen wird gesagt, dass Untreue oder Affären passieren, weil die Beziehung irgendwie beschädigt ist, aber Ehefrauen haben ihre Untreue als eine aufregende Herausforderung und eine Pause vom Ehe- und Familienleben beschrieben.

Ich habe gehört, wie Ehefrauen sagten, dass ihre Partner zu nett seien und ihnen zu viel Kontrolle gäben, und sie räumten ein, dass sie, wenn man ihnen einen Zentimeter gebe, eine Meile nähmen.

Sie weinten und erklärten, dass sie ihren Männern nie wehtun wollten oder dass es keine böse Absicht war, sondern ein egoistisches Streben nach dem, was sie wollten. Sie handelten auf der Suche nach sofortiger Befriedigung, anstatt die Konsequenzen ihres Handelns zu bedenken.

Mir ist auch aufgefallen, dass einige der abtrünnigen Frauen eine Vorgeschichte von sexuellem Missbrauch und Depressionen hatten und ständig mit einer „Das Gras ist grüner“-Mentalität nach Glück suchten, anstatt zu lernen, wie sie in ihrer gegenwärtigen Situation glücklich werden können.

Wie häufig gehen Ehefrauen fremd?

Offenbar nicht so häufig, wie man annehmen könnte.

Generell gehen Männer häufiger fremd als Frauen: 20 Prozent der Männer und 13 Prozent der Frauen gaben an, dass sie während ihrer Ehe Geschlechtsverkehr mit einer anderen Person als ihrem Ehepartner hatten, so die Daten des Instituts für Familienstudien.

Die Wahrscheinlichkeit, dass deine Frau dich betrügt, liegt bei etwa 6 Prozent, aber das ist nur einer von 25 Prozent der verheirateten Paare, bei denen es mindestens einen Fall von Untreue gibt.

Die Studie ergab auch, dass Frauen im Alter von 18 bis 29 Jahren etwas häufiger untreu sind als Männer in der gleichen Altersgruppe und dass Frauen im Alter von 60 Jahren am häufigsten untreu sind.

Hier sind vier Anzeichen dafür, dass deine Frau dich betrügt

1. Sie ist plötzlich nicht mehr so verfügbar für dich, wie sie es früher war

Dies ist ein heikles Thema, denn es könnte sein, dass sie einfach zu viel mit Freunden oder der Arbeit zu tun hat. Aber es kann ein rotes Tuch sein, wenn sie lieber zu Hause bleibt, während du zu einer Familienfeier gehst.

2. Sie achtet mehr auf ihr Äußeres

Wenn sie nicht mehr Jeans und T-Shirt, sondern Crop-Tops und Stöckelschuhe trägt, ist das nicht unbedingt zu deinem Vorteil. Falls sie anfängt, ihre Jogginghose gegen etwas Freizügigeres und Sexyeres einzutauschen, könnte es sein, dass sie jemand anderen beeindrucken möchte.

Wenn sie eine Affäre hat, fühlt sie sich sexuell wieder lebendig, und das wird sich in ihrer Garderobe widerspiegeln.

Achte darauf, was sie mit ihren Haaren macht oder ob sie sich schminkt, um im Haus herumzusitzen. Leider könnte das ein Zeichen dafür sein, dass sie sich für ihren Liebhaber herausputzt, da dir ihr anderer Look nichts auszumachen schien.

3. Sie wirkt schuldbewusst

Wenn deine Frau anfängt, sich schuldig zu fühlen, meistens, wenn nicht sogar immer, wenn sie in deiner Nähe ist, bedeutet das, dass sie sich der Tatsache stellt, dass sie etwas tut, das dich verletzen könnte. Manchmal nagen Schuldgefühle am Unterbewusstsein eines Menschen, und schließlich kann es sein, dass sie die Wahrheit ans Licht bringen.

4. Sie verbringt mehr Zeit mit ihren Freunden

Es ist in Ordnung, wenn sie sich ab und zu mit ihren Freunden trifft, aber wenn sie dich nicht mehr einlädt, mit ihr zu gehen, solltest du dir Sorgen machen.

Das gilt besonders, wenn sie darauf besteht, dass du zu Hause bleibst, während sie ausgeht, und noch schlimmer ist es, wenn es sich um einen Freund handelt, von dem du noch nie gehört hast.

Schlussgedanke

Untreue ist niemals eine einfache oder entschuldbare Entscheidung, doch sie ist oft ein Zeichen für tiefere emotionale Konflikte. Statt Schuldzuweisungen lohnt es sich, die Ursachen zu verstehen: Was fehlt in der Beziehung? Welche unausgesprochenen Bedürfnisse schlummern unter der Oberfläche?

Eine offene Kommunikation und ehrliche Selbstreflexion können helfen, Krisen frühzeitig zu erkennen und eine Partnerschaft auf eine tiefere, stabilere Basis zu stellen.

„Untreue beginnt nicht mit einer Handlung, sondern mit einem Gefühl des Mangels.“