Skip to Content

Er bereut es schon! 7 Zeichen, dass er dich unbedingt zurückwill!

Er bereut es schon! 7 Zeichen, dass er dich unbedingt zurückwill!

Wenn eine Beziehung endet, gibt es diese eine Frage, die fast jede Frau beschäftigt: Wird er es irgendwann bereuen, mich verloren zu haben?

Es ist diese leise, aber zugleich bohrende Frage, die sich in unseren Gedanken festsetzt. Manchmal wird daraus sogar mehr als nur eine Frage – es wird fast zu einer inneren Überzeugung.

Er wird es bereuen, mich gehen gelassen zu haben, sagen wir uns. Doch hinter dieser Überzeugung stecken oft Wut und Schmerz, die sich in den Vordergrund drängen.

Tatsächlich geht es in solchen Momenten nicht wirklich darum, was wir rational denken, sondern vielmehr um die Gefühle, die uns überwältigen.

Der Gedanke, dass er uns eines Tages vermissen wird, hilft uns irgendwie, mit dem akuten Herzschmerz umzugehen. Es ist fast wie eine kleine Hoffnung auf Gerechtigkeit für all den Schmerz, den wir fühlen.

Doch egal wie du es drehst, das Ende einer Beziehung bringt immer auch diese schmerzhafte Leere mit sich.

Jemand, der einst dein Vertrauter, dein bester Freund und vielleicht auch deine Zukunft war, ist plötzlich weg.

Diese plötzliche Veränderung löst Verwirrung, Trauer und auch die nagende Frage aus: Wird er bereuen, mich verloren zu haben? Die Antwort lautet ja.

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass er eines Tages realisiert, was er verloren hat – vorausgesetzt, er hatte echte Gefühle für dich.

Aber wie genau kannst du das erkennen? Wie merkst du, dass der Moment gekommen ist, in dem er anfängt, es zu bereuen? Hier sind sieben Anzeichen, die dir zeigen können, dass er möglicherweise schon jetzt darüber nachdenkt.

1. Er stellt fest, dass andere Frauen nicht an dich heranreichen

shutterstock

Einer der häufigsten Gründe, warum Männer eine Trennung bereuen, ist der Vergleich.

Und mal ehrlich, wer von uns hat nicht schon mal einen Ex mit einem neuen Partner verglichen? Für Männer ist das oft nicht anders.

Wenn er merkt, dass die Frauen, die er nach dir trifft, einfach nicht an dich heranreichen, wird er schnell realisieren, was er verloren hat.

Es ist nicht selten, dass Männer erst nach einer Weile feststellen, dass du tatsächlich einzigartig warst.

Diese Erkenntnis kann hart treffen, besonders wenn die neuen Bekanntschaften einfach nicht dasselbe Gefühl von Verbindung und Tiefe vermitteln.

Wenn er merkt, dass er dich nicht ersetzen kann, wird das Bedauern unweigerlich einsetzen.

2. Er erkennt, dass er es selbst verbockt hat

shutterstock

Nach einer Trennung dauert es oft eine Weile, bis Menschen anfangen, die Beziehung und deren Ende wirklich zu reflektieren.

Gerade Männer brauchen manchmal etwas länger, um zu verstehen, dass sie selbst einen großen Anteil daran hatten, dass es vorbei ist.

Wenn er nach einigen Wochen oder Monaten anfängt, über die Trennung nachzudenken, und ihm klar wird, dass er derjenige war, der die Dinge in den Sand gesetzt hat, wird das Bedauern nicht lange auf sich warten lassen.

Diese Erkenntnis trifft oft spät ein, aber wenn sie kommt, ist sie umso intensiver.

Denn in dem Moment, in dem er begreift, dass er dich verloren hat, weil er nicht genug für die Beziehung getan hat, beginnt er, es zutiefst zu bereuen.

3. Er fühlt sich einsam

shutterstock

Es gibt Männer, die sich nach einer Trennung erstmal auf ihr neues Single-Dasein stürzen und glauben, dass sie die Freiheit genießen werden.

Doch nach ein paar Wochen oder Monaten kommt oft die Einsamkeit. Denn die Realität des Alleinseins trifft irgendwann jeden.

Wenn er anfängt, sich einsam zu fühlen, wird er unweigerlich an die Zeiten zurückdenken, in denen du für ihn da warst – emotional, körperlich und mental.

Diese Einsamkeit kann ein starker Auslöser für Reue sein, denn sie erinnert ihn daran, was er verloren hat: dich und die Nähe, die ihr hattet.

4. Er sieht dich mit jemand Neuem

shutterstock

Für viele Männer ist der absolute Wendepunkt der Moment, in dem sie sehen, dass ihre Ex mit jemand Neuem glücklich ist.

Das trifft besonders hart, weil Männer oft davon ausgehen, dass sie der „Beste“ für dich waren und dass niemand sie ersetzen kann.

Wenn er dich also mit einem neuen Partner sieht – jemandem, der vielleicht sogar noch besser zu dir passt – wird sein Ego einen deutlichen Schlag abbekommen.

Männer sind von Natur aus wettbewerbsorientiert, und der Gedanke, dass du jemanden gefunden hast, der besser ist als er, kratzt enorm an seinem Stolz.

Das führt unweigerlich dazu, dass er darüber nachdenkt, was er falsch gemacht hat und ob es eine Möglichkeit gibt, dich zurückzugewinnen.

5. Er kann einfach nicht aufhören, an dich zu denken

shutterstock

Es gibt diesen seltsamen Effekt nach einer Trennung: Man denkt ständig an die Person, obwohl man sich doch eigentlich lösen wollte.

Wenn er immer wieder an dich und die gemeinsame Zeit zurückdenkt, wird das früher oder später dazu führen, dass er die Trennung bereut.

Die Wahrheit ist, wenn du ihm immer wieder in den Kopf kommst, wenn er deine Stimme, dein Lächeln oder eure gemeinsamen Erlebnisse im Kopf abspielt, dann hat er dich nicht wirklich losgelassen.

Und je länger diese Gedanken anhalten, desto mehr wird er die Trennung bereuen.

6. Er realisiert, dass er auch seinen besten Freund verloren hat

shutterstock

Eine Beziehung ist oft mehr als nur Romantik. Du warst vielleicht auch seine beste Freundin, die Person, mit der er über alles reden konnte, die ihn verstand und ihm Halt gab.

Wenn das wegfällt, merkt er oft erst später, dass er nicht nur seine Partnerin, sondern auch seinen engsten Vertrauten verloren hat.

Es ist schwer, jemanden zu finden, der gleichzeitig Liebespartner und bester Freund ist.

Wenn er diese besondere Verbindung zu dir schätzt, wird ihm irgendwann klar, wie selten das ist – und genau dann wird er beginnen, es zutiefst zu bedauern, dich verloren zu haben.

7. Der Moment der Endgültigkeit trifft ihn

shutterstock

Es gibt diesen einen Moment nach einer Trennung, der alles verändert: der Moment, in dem ihm wirklich bewusst wird, dass es endgültig vorbei ist.

Vielleicht hast du den Kontakt abgebrochen, ihn auf allen Kanälen blockiert oder einfach aufgehört, auf seine Nachrichten zu antworten.

Diese endgültige Stille trifft viele Männer besonders hart, weil sie plötzlich realisieren, dass du nicht mehr zurückkommst.

Dieses Gefühl der Endgültigkeit, dieses Wissen, dass es keine zweite Chance mehr gibt, ist oft der Punkt, an dem Männer anfangen, ihre Entscheidung zu hinterfragen und die Trennung zu bereuen.

Denn erst wenn sie merken, dass es wirklich vorbei ist, setzen die wahren Gefühle des Verlustes ein.

Woran erkennst du, dass er es bereut?

shutterstock

Nun, da du die Anzeichen kennst, fragst du dich sicher, wie du wirklich erkennen kannst, ob er bereits in diesem Stadium ist.

Es gibt einige klare Hinweise, die dir zeigen können, dass er tatsächlich beginnt, die Trennung zu bereuen:

Er nimmt wieder Kontakt zu dir auf

Wenn er plötzlich wieder anfängt, dir zu schreiben oder dich anzurufen, kann das ein deutliches Zeichen sein. Vor allem, wenn er nicht nur belanglose Nachrichten sendet, sondern versucht, echte Gespräche zu führen.

Er redet mit euren gemeinsamen Freunden über dich

Wenn er anfängt, sich bei Freunden nach dir zu erkundigen, ist das ein klarer Hinweis darauf, dass du ihm noch immer im Kopf herumspukst.

Seine sozialen Medien erzählen eine andere Geschichte

Manchmal versuchen Männer, über Social Media den Anschein zu erwecken, dass es ihnen bestens geht. Aber wenn seine Beiträge übertrieben glücklich wirken, könnte das nur eine Fassade sein.

Er zeigt Reue in seinem Verhalten

Vielleicht entschuldigt er sich für Dinge, die in eurer Beziehung schiefgelaufen sind, oder er gibt zu, dass er Fehler gemacht hat. Das zeigt, dass er wirklich reflektiert und die Trennung bereut.

Fazit

Es gibt keine Garantie, dass jeder Mann es bereuen wird, eine gute Frau wie dich verloren zu haben.

Aber die Chancen stehen gut, dass er früher oder später realisieren wird, was er aufgegeben hat.

Wenn du die oben genannten Anzeichen bei ihm bemerkst, kannst du sicher sein, dass er bereits anfängt, seine Entscheidung zu hinterfragen.

Aber egal, wie es ausgeht, vergiss nie, dass dein Glück nicht von ihm abhängt.

Lust auf mehr Lesestoff?

Dieser Artikel hier könnte dich dementsprechend auch interessieren.