Es ist allgemein bekannt, dass Männer oft wahre Experten darin sind, charmant zu reden. Doch die Frauen sind auch professionell und aufmerksam, während sie jede dieser Bemühungen hinterfragen.
Einige scheitern kläglich, während andere tatsächlich eine Gelegenheit bekommen, wenn sie hartnäckig und charmant genug sind.
Gerade am Anfang einer Beziehung kann das Schreiben von Nachrichten kompliziert sein, weil man seine Gewohnheiten noch nicht gut genug kennt, um einige fragwürdige Texte richtig zu deuten.
Doch Frauen haben ein sechstes Gespür und lassen sich von zweifelhaften Botschaften selten täuschen.
Deuten wir gemeinsam diese zehn Nachrichten, die sie am häufigsten senden.
1. „Noch nicht eingeschlafen?“
Ja, offensichtlich. Aber du kannst das ruhig ignorieren. Eine Nachricht, die spät in der Nacht kommt und so ähnlich klingt, hat keine tiefere Bedeutung.
Der Typ ist einfach nur gelangweilt und will sich nicht die Mühe machen, etwas Sinnvolleres zu schreiben. Er hofft wahrscheinlich auf eine schnelle Antwort und möglicherweise auf ein spontanes Treffen.
Doch sei nicht naiv und tue es nicht. Sonst scheint es so, als ob du nur auf seine Einladung gewartet hättest.
Würde er wirklich an dir interessiert sein, würde er sich mit dir schon im Voraus verabreden.
Dann würde es nichts mit Langeweile oder einem schnellen Abenteuer zu tun haben.
2. „Sorry wegen gestern. Ich hatte echt viel zu tun.“
Wenn er plötzlich aufhört, dir zu schreiben, ohne irgendeine Erklärung abzugeben, bedeutet das höchstwahrscheinlich, dass er versucht, auf zwei Hochzeiten zu tanzen.
Ehrlich gesagt, haben wir alle diese Ausrede schon mal benutzt und wissen, was sie in Wahrheit bedeutet.
Wenn man wirklich mit jemandem schreiben will, macht man es einfach! Aber wenn man das Interesse verliert oder jemand anderes wichtiger wird, ignoriert man die Person und meldet sich eine Weile später mit dieser Entschuldigung.
Die Wahrheit ist, wenn er wirklich beschäftigt gewesen wäre, hätte er dir Bescheid gegeben und sich danach sofort wieder gemeldet. Wenn er spurlos verschwindet, bist du ihm egal.
3. „Du bist eine echt gute Person.“
Das ist im Grunde ein Schlag ins Gesicht. Was er damit eigentlich sagen will, ist: „Du bist okay, du bist nett und schön, aber nicht ganz für mich.“
Mit dieser Nachricht signalisiert er dir, dass es keine Zukunft mit ihm gibt. Er ist jedoch noch nicht stark genug, um es deutlich zu sagen und deshalb versucht er, deine Gefühle durch diese subtile Ablehnung zu schonen.
Es bringt nichts, das Unvermeidliche hinauszuzögern – hör einfach auf, ihm zu schreiben. Du wirst jemanden finden, der ehrlich und direkt mit dir umgeht und für den du die Richtige bist.
4. “ Hahah, wie cool.“
Diese Nachricht trägt die folgende Bedeutung: „Ich habe keine Ahnung, wovon du sprichst und was es bedeutet, aber okay, gut.“
In diesem Fall hat er entweder nichts mehr zu sagen oder er hat keine Lust, weiter zu chatten. Wenn er dir das nach einem langen Text von deiner Seite schickt, zeigt das deutlich, dass er kein echtes Interesse hat, das Gespräch fortzusetzen.
Er antwortet lediglich aus Höflichkeit. Für ihn hat die Unterhaltung ihren Höhepunkt erreicht, und er macht innerlich bereits den nächsten Schritt. Sein Desinteresse ist spürbar, und er ist gedanklich schon woanders.
5. „Hey, wir sollten bald zusammen abhängen.“
Diese Nachricht ist weder ernst noch konkret, sondern eher gelassen und locker.
Das bedeutet, dass er eigentlich keinen Plan hat und wahrscheinlich vorschlagen wird, sich noch am selben Abend zu treffen, mit dem klaren Ziel, sein Glück zu versuchen.
Wenn euer Verhältnis ihm wirklich wichtig wäre, würde er dir nicht in letzter Minute schreiben und er würde sicherlich andere Worte wählen.
Dies ist nur ein intelligenter Weg, zu sehen, ob du Lust auf ein wenig Spaß hast – aber lass dich nicht täuschen, mehr ist da nicht.
6. „Habe schon eine Weile nichts von dir gehört. Was gibt´s?“
Er hat wahrscheinlich alte Nachrichten durchgesehen, deinen Namen entdeckt und beschlossen, es nochmal zu versuchen.
Vielleicht wollte er einfach nur herausfinden, ob sich die alte Flamme wieder entfachen lässt.
Es könnte aber auch bedeuten, dass er wirklich wissen möchte, wie es dir geht, besonders wenn ihr eine schöne gemeinsame Vergangenheit habt.
Alles hängt davon ab, wie das Gespräch weitergeht. Du wirst am besten einschätzen können, ob er nur versucht, dich wieder für sich zu gewinnen, oder ob er einfach nur mit einem alten Freund/einer alten Freundin plaudern möchte.
Denk auf jeden Fall zweimal über deine Antwort nach.
7. „Können wir unser Treffen auf morgen verschieben? Es ist gerade etwas dazwischengekommen …“
Wenn das wirklich der Fall wäre, würde er konkret angeben, was genau dazwischengekommen ist. Wenn er so unklar bleibt, deutet das wahrscheinlich darauf hin, dass er entweder das Interesse verloren oder sich mit jemand anderem verabredet hat.
Solche Ausreden, um Pläne kurzfristig abzusagen, sind oft abgedroschen. Es ist besser, nicht darauf hereinzufallen, es sei denn, er liefert einen echten und glaubwürdigen Grund.
Achte gut darauf, um herauszufinden, ob er dir einen konkreten Vorschlag für eine neue Verabredung macht oder einfach nur Zeit vertrödeln will.
8. „Darf ich dich etwas Komisches fragen?“
Bereite dich auf eine unangenehme Situation vor. Er wird wahrscheinlich etwas fragen, das absolut unangebracht ist, und versucht daher, eine Art sanfter Einleitung zu machen und sich mit dem ungewöhnlichen Ansatz herauszureden.
Er wird möglicherweise Grenzen überschreiten. Wenn du merkst, dass die Unterhaltung unangemessen wird oder du dich unwohl fühlst, ist es besser, den Kontakt abzubrechen.
Es ist wichtig, auf dein Bauchgefühl zu hören und dich nicht in eine Situation zu bringen, die dir unangenehm ist. Wenn seine Fragen oder Kommentare seltsam erscheinen, könnte es an der Zeit sein, das Gespräch zu beenden, bevor es noch weitergeht.
9. „Was ist übrigens mit … los?“
Er zeigt Interesse an deinem Freund oder deiner Freundin, und das ist ziemlich offensichtlich. Wenn ein Typ dir so eine Frage stellt, versucht er, sich das grüne Licht von dir zu holen, um sich an deinen Freund oder deine Freundin heranzumachen, während er gleichzeitig signalisiert, dass du für ihn nicht mehr interessant bist.
Ein Mann, der sich so etwas traut, ist wahrscheinlich ohnehin kein feiner Kerl. Halte dich von ihm fern und sei ehrlich zu deinem Freund oder deiner Freundin.
Es ist besser, frühzeitig Warnungen auszusprechen, um am Ende nicht enttäuscht zu bleiben.
10. „Ich weiß es im Moment nicht, aber ich werde dir jedenfalls Bescheid geben.“
Du hast ihn begeistert eingeladen, das Wochenende mit dir zu verbringen und seine Antwort lautet so.
Das bedeutet, dass er erst überprüfen möchte, ob sich bessere Möglichkeiten ergeben, und wenn nicht, wird er sich dann melden. Im Grunde behält er dich als Plan B.
Das fühlt sich überhaupt nicht angenehm an und noch schlimmer als das ist die Tatsache, dass sich diese Nachricht wahrscheinlich wiederholen wird.
Solches Verhalten ist respektlos und eine klare Abwertung. Halte dich von solchen Personen besser fern und such dir lieber jemanden, der sich wirklich freuen wird, Zeit mit dir zu verbringen.
Seit meiner Geburt habe ich immer eine starke Verbindung zum Göttlichen gespürt. Als Autorin und Mentorin ist es meine Mission, anderen zu helfen, Liebe, Glück und innere Stärke in den dunkelsten Zeiten zu finden