Es gibt unzählige Menschen auf dieser Welt, doch wenn wir ehrlich sind, sind viele davon keine gute Wahl für eine Beziehung.
Vielleicht hast du das selbst schon erlebt – Leute, die dich anfangs mit schönen Worten und großen Versprechungen umgarnen, doch in Wirklichkeit keine echten Absichten haben.
Ein wirklich guter Mensch wird dir durch seine Taten zeigen, dass er dich wertschätzt und ernst meint.
Er wird sich nicht nur bei Sonnenschein um dich kümmern, sondern auch dann, wenn das Leben stürmisch wird.
Und genauso wichtig wie das, was er tut, ist das, was er nicht tut.
Hier sind sieben Dinge, die ein Mensch, der dich wirklich verdient, niemals tun würde:
1. Er wird dich niemals schlecht behandeln oder kleinmachen

Ein Mensch, der dich beleidigt, manipuliert oder dir sogar körperlich Schaden zufügt, ist niemand, der dich verdient.
Solche Menschen tun das nicht aus Stärke – im Gegenteil, es zeigt, wie schwach sie wirklich sind.
Sie versuchen, sich selbst besser zu fühlen, indem sie andere herunterziehen.
Das kann durch abwertende Bemerkungen, ständiges Kritisieren oder sogar durch psychische oder physische Gewalt geschehen.
Ein guter Partner wird dich stattdessen aufbauen, dich unterstützen und dir zeigen, dass du wertvoll bist.
Er wird dich niemals das Gefühl geben, dass du nicht gut genug bist. Beziehungen sollten ein sicherer Hafen sein, kein Ort des Schmerzes oder der Angst.
Wenn du das Gefühl hast, auf Zehenspitzen um jemanden herumlaufen zu müssen, dann ist er nicht der Richtige.
2. Er wird seine Verantwortung nicht einfach abschieben

Ein guter Mensch übernimmt Verantwortung für sein Leben, seine Taten und seine Verpflichtungen.
Er gibt nicht anderen die Schuld für seine Fehler, sondern steht dazu und versucht, sich zu verbessern.
Besonders in Beziehungen zeigt sich Verantwortungsbewusstsein daran, ob jemand für dich da ist, wenn du ihn brauchst, und ob er seine Versprechen hält.
Menschen, die vor Verantwortung fliehen – sei es als Eltern, als Partner oder im Beruf – sind oft unzuverlässig und lassen andere im Stich, wenn es schwierig wird.
Wenn jemand seine Kinder im Stich lässt oder sich aus finanziellen oder emotionalen Verpflichtungen stiehlt, dann wird er das auch bei dir tun.
Ein verantwortungsbewusster Mensch dagegen zeigt durch seine Handlungen, dass er verlässlich ist und dass du dich auf ihn verlassen kannst.
Und genau das solltest du in einer Beziehung suchen: Sicherheit und Verlässlichkeit statt Ausreden und leere Versprechungen.
3. Er wird dich nicht respektlos behandeln

Respekt ist das Fundament jeder Beziehung. Ohne Respekt gibt es keine Liebe, keine Nähe und keine echte Verbundenheit.
Ein Mensch, der dich beleidigt, dich abwertet oder deine Grenzen ignoriert, zeigt damit, dass er dich nicht ernst nimmt.
Respektlosigkeit kann sich in vielen Formen äußern: von Beleidigungen über Sarkasmus bis hin zu herablassendem Verhalten.
Auch das Ignorieren deiner Gefühle oder das Kleinreden deiner Probleme ist eine Form von Respektlosigkeit.
Ein guter Mensch hört dir zu, nimmt deine Meinung ernst und geht mit dir auf Augenhöhe um.
Er macht keine abfälligen Witze auf deine Kosten und setzt sich nicht über deine Bedürfnisse hinweg.
Stattdessen behandelt er dich so, wie er selbst behandelt werden möchte – mit Würde, Verständnis und Wertschätzung.
4. Er wird dich nicht in seiner Nähe unwohl fühlen lassen

Jeder kennt dieses Gefühl, wenn jemand in der Nähe ist und man intuitiv spürt, dass etwas nicht stimmt.
Dieses Unbehagen kommt nicht von ungefähr – unser Bauchgefühl ist oft klüger, als wir denken.
Ein guter Mensch gibt dir ein Gefühl von Sicherheit, Geborgenheit und Verlässlichkeit.
Er sorgt dafür, dass du dich in seiner Gegenwart wohlfühlst, egal ob ihr zu zweit seid oder in einer Gruppe.
Er respektiert deine Grenzen und drängt dich nicht zu Dingen, die du nicht möchtest.
Er macht keine unangenehmen Kommentare, fasst dich nicht ungefragt an und setzt dich nicht unter Druck.
Wenn du in der Nähe eines Menschen immer wieder ein ungutes Gefühl hast, solltest du darauf hören – dein Körper warnt dich nicht ohne Grund.
Eine Beziehung sollte ein Ort des Vertrauens sein, nicht einer der Unsicherheit oder Angst.
5. Er wird dich nicht versetzen, ghosten oder ständig absagen

Wenn jemand dich wirklich mag, dann zeigt er das auch – durch sein Verhalten, nicht nur durch Worte.
Er wird dich nicht tagelang ignorieren, sich nicht plötzlich aus dem Staub machen oder ständig eure Verabredungen absagen.
Ghosting, also das plötzliche und unerklärliche Verschwinden aus einer Beziehung oder Kennenlernphase, ist eine der respektlosesten Verhaltensweisen überhaupt.
Wer ghostet, zeigt damit, dass ihm die Gefühle des anderen egal sind.
Ein guter Mensch hält sich an Absprachen, meldet sich regelmäßig und zeigt durch sein Verhalten, dass du ihm wichtig bist.
Er wird dich nicht mit leeren Versprechungen hinhalten, sondern Taten sprechen lassen.
Wenn jemand dich nur dann kontaktiert, wenn es ihm passt, oder sich nur meldet, wenn er etwas von dir will, dann ist das kein Partner – sondern ein Energieräuber, den du nicht in deinem Leben brauchst.
6. Er wird dich nicht ausnutzen

Eine Beziehung sollte niemals einseitig sein.
Ein guter Mensch bringt etwas in die Beziehung ein – sei es Zeit, Aufmerksamkeit, emotionale Unterstützung oder finanzielle Fairness.
Natürlich bedeutet das nicht, dass immer alles exakt 50/50 geteilt werden muss, aber ein gesunder Austausch sollte vorhanden sein.
Wer immer nur nimmt, aber nichts gibt, ist ein Egoist und kein Partner.
Besonders gefährlich sind Menschen, die am Anfang großzügig wirken, aber mit der Zeit immer weniger investieren, bis du der Einzige bist, der sich Mühe gibt.
Wenn du das Gefühl hast, dass du ständig gibst und er nur nimmt, dann stimmt etwas nicht.
Eine Partnerschaft sollte sich nach einem Team anfühlen – nicht nach einer Einbahnstraße.
Ein guter Mensch erkennt deinen Wert und zeigt dir, dass er dich nicht nur wegen deiner Unterstützung, deines Geldes oder deines Engagements schätzt, sondern wegen dir selbst.
7. Er wird dir nicht sagen, dass er „nichts Ernstes“ will – und dich trotzdem hinhalten

Wenn jemand dir sagt, dass er „nichts Ernstes“ sucht oder „gerade nicht bereit für eine Beziehung“ ist, dann glaube ihm.
Viele Menschen denken, sie könnten die Meinung des anderen ändern, wenn sie nur geduldig genug sind oder sich besonders viel Mühe geben.
Doch die Wahrheit ist: Wer nicht will, der will nicht – und wird sich auch nicht plötzlich ändern.
Menschen, die mit offenen Karten spielen, sagen dir frühzeitig, was sie suchen.
Wer dich hingegen immer wieder vertröstet oder vage bleibt, hält dich nur hin, weil er dich als Option behalten möchte.
Du solltest dich nicht mit halben Sachen zufriedengeben.
Ein guter Mensch wird dir zeigen, dass er dich will – ohne Ausreden, ohne Spielchen und ohne unnötiges Drama.
Fazit
Eine gesunde Beziehung sollte sich nicht wie ein ständiger Kampf anfühlen.
Sie sollte dich nicht verletzen, sondern bereichern.
Ein guter Mensch wird dich mit Respekt behandeln, dich schätzen und dir zeigen, dass du ihm wichtig bist.
Und wenn du das Gefühl hast, dass du um Liebe oder Aufmerksamkeit kämpfen musst? Dann ist er nicht der Richtige.
Setze deine Standards hoch und erkenne deinen eigenen Wert.
Denn ein Mensch, der dich verdient, wird dich niemals so behandeln, als wärst du austauschbar.
Lust auf mehr Lesestoff?
Dieser Artikel hier könnte dich dementsprechend auch interessieren.
Ich liebe es, Informationen auf unterhaltsame Weise zu vermitteln. Mit meiner Leidenschaft für das Schreiben und meinem Hintergrund im Germanistik Studium bringe ich Kreativität und Präzision in meine Arbeit ein. Ich freue mich darauf, weiterhin fesselnde Inhalte zu kreieren und neue Themen zu erkunden.