Skip to Content

6 Zeichen, dass du Lust und nicht Liebe empfindest

6 Zeichen, dass du Lust und nicht Liebe empfindest

Lust und Liebe werden oft synonym verwendet, und es stimmt, sie sind eng miteinander verbunden. Aber es sind tatsächlich zwei sehr unterschiedliche Gefühle.

Den Unterschied bemerkt man besonders dann, wenn man nur ein dieser zwei Gefühle fühlt und nicht beide.

Hast du dich schon einmal in einer intensiven neuen Beziehung befunden?

In einer Beziehung in der sich alles schnell und intensiv entwickelt hat?

Du weißt schon, die, in der du so nervös bist, wenn du die andere Person siehst, dass sich dein Magen mit Schmetterlingen füllt, wenn du sie nur siehst.

Wenn du plötzlich merkst, dass deine Hände schwitzen und dass du nicht weißt, was du mit ihnen machen solltest..

Diejenigen, bei denen du vor jedem Treffen hundertmal dein Outfit hinterfragst.

Und dich den ganzen Tag für dieses Treffen vorbereitest.

Diejenigen, bei denen man einfach nicht aufhören kann, an sie oder ihn zu denken, bis zu dem Punkt, an dem die ganze Woche von dem Gedanken an sie oder ihn verzehrt wird, an dem man ihr oder ihm ununterbrochen SMS schreibt und sich für das nächste Date verabredet, das noch Tage entfernt ist.

In solchen Beziehungen lassen wir uns leicht von der Idee der Liebe und Zuneigung zu einer anderen Person blenden und vernachlässigen, was wir eigentlich fühlen.

Vielleicht sind dir die Dinge jetzt ein bisschen unklar aber in den nächsten Abschnitten nennen wir die Zeichen, dass du Lust und keine Liebe fühlst.

1. Du bist obsessiv

shutterstock

Wenn du dich dabei erwischst, dass du ständig an die andere Person denkst, dir Zukunftsszenarien mit ihr ausmalst und vergangene Erinnerungen an sie wiederholst, bist du wahrscheinlich immer noch am lustvollen Ende des Spektrums angesiedelt.

Du erinnerst dich immer wieder daran, was er dir gesagt hat und denkst darüber nach, was diese Worte bedeuten konnten.

Außerdem fängst du oft auch an, zu fantasieren und bestimmte Szenarien mit dieser Person in deinem Kopf zu entwickeln, die überhaupt nicht passiert sind.

2. Es passiert ganz plötzlich

shutterstock

Liebe braucht Zeit, um sich zu entwickeln, daher ist intensive Zuneigung zu Beginn wahrscheinlich nicht die richtige.

Du denkst zwar bestimmt, dass du voll und ganz verleibt bist, aber denke ein bisschen darüber nach..

Kann man wirklich jemanden so viel lieben, den man nur ein paar Mal gesehen hat und mit dem man nur ein paar Tage oder Wochen kommuniziert?

Ich weiß, dasselbe habe ich auch gefühlt, aber Liebe ist das bestimmt nicht.

Sie erfordert eine tiefe Zuneigung zu einer Person und kann langfristig anhalten.

Sie erfordert viel Zeit, viel Reden, Engagement und alles andere, damit sich etwas daraus entwickeln kann.

Es hört sich vielleicht merkwürdig an, aber damit es Liebe wird, muss man mit dieser Person sowohl Höhen als auch viele Tiefen erleben.

Am Anfang sieht ja mit dieser Person alles perfekt aus und alles fühlt sich auch perfekt an, aber erst wenn du ein paar „Tiefen“ mit dieser Person erlebt hast, kannst du wirklich feststellen, ob es Liebe ist oder jedoch nur Lust war.

Verliebtheit kommt nicht plötzlich, auch wenn du in den ersten Tagen deiner Beziehung vielleicht das Potenzial dafür siehst.

Potenzial gibt es vielleicht, aber Liebe ist das sicherlich nicht.

Lust kann sich auch in Liebe verwandeln, also musst du entscheiden, ob du deine Zeit mit dieser Person genießt und die Beziehung fortsetzen willst.

Genieße diese Gefühle und denke daran, dass sie sich vertiefen können, wenn ihr euch besser kennen lernt.

3. Du kennst ihn nicht wirklich, aber du begehrst ihn

shutterstock

Was ist ihre größte Errungenschaft? Was treibt sie an?

Man kennt die Details nicht, aber man sehnt sich trotzdem nach der Person.

Vielleicht hast du das schon mal erlebt und weißt, worüber die Rede ist.

Das ist auch der Grund, warum wir sagen, dass man niemanden übereilt heiraten sollte, weil Dinge, die man nicht mag, zum Vorschein kommen könnten, sobald die rosarote Brille abgenommen wird.

Wie gesagt, alles braucht seine Zeit und so die Liebe auch.

4. Deine Perspektive ist getrübt

shutterstock

Die Ernsthaftigkeit, mit der du dich nach dieser Person sehnst, verdreht dein rationales Wesen. Du beschließt, dich mit ihr zu treffen, anstatt dich mit deinen engen Freunden zu treffen.

Das, was du fühlst, ist aber keine Liebe. Das ist nur das Interesse dafür, etwas Neues zu erleben. Und diese Person kennst du nicht genug, daher entscheidest du dich, alles andere zu verschieben, um von dieser Person etwas Neues zu erleben.

Du ignorierst SMS von anderen Leuten. Du isolierst dich mehr und mehr von größeren sozialen Gruppen.

5. Du bist wie ein Jäger auf einer Mission

shutterstock

Du versuchst nicht zu erschaffen, sondern zu fangen. Das ist aufregend. Aber was passiert, wenn du bekommst, was du willst?

Was wirst du dann fühlen? Liebe? Zufriedenheit?

Viel eher wirst du dich sofort nach diesem Moment langweilen und nach jemandem anderen Suchen, der deine Interesse erneut anzieht.

Übrigens, wenn du dazu neigst, ständig Leute zu fangen und wieder freizulassen, ist das nicht cool – und kann grausam sein.

Hör auf damit. Du gehst aus, du angelst nicht.

6. Es geht nur um dich oder die andere Person, aber nie um beide

shutterstock

Die meisten lustbetonten Beziehungen werden von Egoismus beherrscht.

Denn wenn man jemanden nicht liebt, wird man sich um diese Person auch nicht viel kümmern.

Man denkt immer zuerst an sich selbst und erst dann an die andere Person.

Jede Seite, oder vielleicht nur eine, will nichts anderes, als ihre Bedürfnisse zu befriedigen, ohne Kompromisse und ohne Rücksicht auf die andere Person.

Wenn du feststellst, dass sich kontrollierende Tendenzen bemerkbar machen, ist es vielleicht an der Zeit, die Grundlagen deiner Beziehung unter die Lupe zu nehmen.