Was du zuerst siehst, enthüllt dein Liebesschicksal
Visuelle Persönlichkeitstests sind eine unterhaltsame Möglichkeit, mehr über uns selbst zu erfahren. Sie liefern Einblicke in unsere innersten Gedanken, Wünsche und Ängste – oft, ohne …
Visuelle Persönlichkeitstests sind eine unterhaltsame Möglichkeit, mehr über uns selbst zu erfahren. Sie liefern Einblicke in unsere innersten Gedanken, Wünsche und Ängste – oft, ohne …
Warum kann ich nicht weinen, obwohl ich traurig bin? Warum weinen wir überhaupt? Wir weinen, um Hormone freizusetzen, um uns besser zu fühlen, wenn wir …
Menschen mit der Diagnose Borderline-Persönlichkeitsstörung sind in der psychiatrischen Gemeinschaft mit einem der härtesten Stigmata konfrontiert. Beispiele von Borderline Manipulation sind das Hauptthema dieses Artikels. …
Wir alle wissen, dass eine positive Einstellung zum Leben gut für die psychische Gesundheit ist. Das Problem besteht darin, dass das Leben nicht immer positiv …
Die meisten erwachsenen Menschen wissen sehr gut, wie man mit Gefühlen umgeht. Bei Kindern ist dies anders. Kinder befinden sich in der Entwicklungsphase und erleben …
Warum trennen sich depressive Menschen von ihrem Partner? Depressionen allein führen nicht direkt zur Scheidung. Es sind eigentlich die Folgen der Nichtbehandlung von Depressionen. Depressionen …
Meistens wird die Lebensmittekrise mit Männern in Verbindung gebracht, aber auch einige Frauen erleben sie. Es wurden viele Filme darüber gedreht, wie Männer eine Lebensmittekrise …
Verdrängte Gefühle und Erinnerungen können in uns ein Gefühl der Leere, einen Mangel an Lebenssinn hervorrufen. Dadurch können wir in Verzweiflung und Angst verfallen. Was …
Jede Beziehung beginnt voller Hoffnung und Euphorie. Doch nicht jede Partnerschaft ist dafür gemacht, die Höhen und Tiefen des Lebens zu überstehen. Besonders in der …
Würden Sie sich selbst als intuitiven Menschen bezeichnen? Jemand, der seinem Bauchgefühl folgt, das ihn fast immer auf den richtigen Weg führt? Einigen Forschern zufolge …
Der Zusammenhang zwischen Übergewicht und Depression ist sehr vielschichtig. Neben Depressionen spielen auch Angststörungen eine wichtige Rolle bei Übergewicht. Es ist sehr schwierig, mit Depressionen …