Skip to Content

15 verheiratete Männer packen aus, warum sie betrügt haben

15 verheiratete Männer packen aus, warum sie betrügt haben

Affären sind ein heikles Thema, das viele Beziehungen belastet und oft zu Unsicherheiten und Vertrauensbrüchen führt.

Doch was bedeutet eine Affäre eigentlich für einen Mann?

Um diese Frage zu beantworten, haben 15 Männer, die fremdgegangen sind, offen über ihre Beweggründe, Gefühle und Einsichten gesprochen.

Ihre Antworten zeigen, dass Untreue nicht immer so einfach ist, wie es auf den ersten Blick scheint – und dass Männer und Frauen Affären oft unterschiedlich bewerten.

Ist ein Seitensprung wirklich „nur körperlich“ oder steckt mehr dahinter?

Welche Rolle spielen emotionale Bedürfnisse, Aufmerksamkeit und Bestätigung?

In diesem Artikel erfährst du aus erster Hand, was eine Affäre für einen Mann bedeutet, welche Motive dahinterstecken und ob ein Seitensprung zwangsläufig das Ende einer Beziehung bedeutet.

Warum gehen Männer fremd? 15 ehrliche Antworten

Die Männer, die sich zu ihrer Untreue geäußert haben, nannten verschiedene Gründe für ihre Seitensprünge.

Ein häufig genannter Grund war das Gefühl, in der Beziehung nicht mehr ausreichend Aufmerksamkeit oder Wertschätzung zu erhalten.

Viele Männer berichteten, dass sie sich in ihrer Partnerschaft emotional vernachlässigt fühlten und nach einer Affäre suchten, um dieses Defizit auszugleichen.

Ein anderer wichtiger Faktor ist das Bedürfnis nach Abenteuer und Abwechslung.

Einige Männer erklärten, dass die Routine im Alltag sie dazu brachte, außerhalb ihrer Beziehung nach neuen Reizen zu suchen – oft ohne dabei die Absicht zu haben, ihre Partnerin zu verletzen.

Einige Männer sagten aber auch ehrlich, dass sie schlichtweg die Gelegenheit hatten und diese nutzten, ohne lange darüber nachzudenken.

Für sie war die Affäre nichts weiter als ein spannendes Abenteuer, das ihr Ego stärkte und ihnen ein Gefühl von Attraktivität und Begehrtheit vermittelte.

Interessanterweise gaben einige Männer an, dass sie fremdgegangen sind, obwohl sie ihre Partnerin liebten und glücklich in der Beziehung waren – ein Widerspruch, der zeigt, wie komplex Untreue sein kann.

Emotionale vs. körperliche Affäre: Wo liegt der Unterschied für Männer?

Viele der befragten Männer machten deutlich, dass sie zwischen körperlicher und emotionaler Untreue unterscheiden.

Körperliche Affären wurden oft als „bedeutungslos“ oder als „einfacher Spaß“ beschrieben, der keine Auswirkungen auf ihre Beziehung habe.

Sie betrachteten den Seitensprung als rein physische Erfahrung, die nichts mit ihren Gefühlen zur Partnerin zu tun habe.

Emotionale Affären hingegen wurden von den meisten Männern als viel gefährlicher angesehen, da sie oft auf tieferen unerfüllten Bedürfnissen basieren.

Einige Männer gaben zu, dass eine emotionale Affäre in vielen Fällen schwerer zu beenden sei als eine körperliche, da echte Gefühle im Spiel sind.

Sie beschrieben das Gefühl, sich jemand anderem emotional zu öffnen, als einen schleichenden Prozess, der letztlich zur Distanz zur eigenen Partnerin führen kann.

Bedeutet eine Affäre, dass er seine Partnerin nicht mehr liebt?

Die Meinungen darüber, ob eine Affäre bedeutet, dass die Liebe zur Partnerin nachlässt, waren unter den befragten Männern geteilt.

Viele sagten, dass sie ihre Partnerinnen immer noch lieben, aber die Affäre ihnen eine gewisse Aufregung oder emotionale Erfüllung bietet, die sie in ihrer Beziehung vermissen.

Einige Männer betonten, dass es nicht um fehlende Liebe gehe, sondern eher um das Bedürfnis nach Abwechslung, Bestätigung oder Spannung.

Andere wiederum gestanden, dass ihre Untreue ein klares Zeichen dafür war, dass sie sich innerlich schon von ihrer Beziehung entfernt hatten, sich aber nicht trauten, offen darüber zu sprechen.

Interessanterweise gaben einige Männer zu, dass sie nach einer Affäre ihre Partnerin mehr zu schätzen wussten, weil sie erkannten, was sie verlieren könnten.

Wie fühlen sich Männer nach einer Affäre? 15 ehrliche Meinungen

Die Gefühle nach einer Affäre sind bei Männern unterschiedlich – während einige große Schuldgefühle empfinden, sehen andere keinen Grund für schlechtes Gewissen.

Einige der Befragten sagten, dass sie sich direkt nach dem Fremdgehen extrem schlecht fühlten und sich fragten, warum sie es getan haben.

Andere Männer erklärten, dass sie sich zwar bewusst waren, dass es moralisch falsch war, aber keine wirklichen Konsequenzen befürchteten.

Einige Männer berichteten, dass sie sich danach sogar selbstbewusster fühlten, weil sie Bestätigung von einer anderen Person erhielten.

Auf der anderen Seite gaben einige Befragte zu, dass die Affäre dazu führte, dass sie emotional auf Distanz zu ihrer Partnerin gingen, weil sie sich innerlich zerrissen fühlten.

Kann eine Beziehung nach einer Affäre gerettet werden?

Viele der 15 befragten Männer glauben, dass eine Beziehung nach einem Seitensprung gerettet werden kann – wenn beide Partner bereit sind, daran zu arbeiten.

Einige gaben an, dass sie nach ihrer Affäre besonders viel Mühe in die Beziehung gesteckt haben, um das Vertrauen wiederherzustellen.

Andere sagten jedoch, dass die Schuldgefühle so stark waren, dass es ihnen schwerfiel, die Beziehung wie zuvor weiterzuführen.

Besonders dann, wenn die Partnerin von der Affäre erfahren hat, war es für viele schwer, wieder ein normales Verhältnis aufzubauen.

Viele Männer sind sich einig, dass Kommunikation und Ehrlichkeit entscheidend sind, um nach einer Affäre weiterzumachen.

Wie erkennt man, ob ein Mann eine Affäre hat?

Die befragten Männer nannten verschiedene Verhaltensweisen, die sie während ihrer Affären zeigten.

Einige sagten, dass sie sich besonders aufmerksam gegenüber ihrer Partnerin verhielten, um ihre Schuldgefühle zu kompensieren.

Andere berichteten, dass sie sich emotional zurückzogen und begannen, mehr Zeit außer Haus oder mit ihrem Handy zu verbringen.

Geheime Nachrichten, plötzliche Veränderungen im Tagesablauf oder unerklärliche Stimmungsschwankungen seien oft unbewusste Anzeichen.

Dennoch betonten viele Männer, dass sie alles dafür tun würden, um nicht entdeckt zu werden.

15 Männer, 15 verschiedene Sichtweisen auf Affären

Die Aussagen der 15 Männer zeigen, dass eine Affäre für jeden etwas anderes bedeutet.

Während einige ihre Seitensprünge als bedeutungslos betrachten, erkennen andere darin tieferliegende Probleme in ihrer Beziehung.

Ob eine Affäre das Ende einer Beziehung bedeutet oder nicht, hängt stark von den individuellen Umständen ab.

Eines ist jedoch klar: Untreue hinterlässt immer Spuren – egal, ob sie entdeckt wird oder nicht.

Letztendlich kommt es darauf an, wie ehrlich ein Mann zu sich selbst und seinem Partner ist und welche Werte für ihn wirklich zählen.