Skip to Content

8 harte Wahrheiten, die du akzeptieren musst, wenn du willst, dass deine Beziehung hält

8 harte Wahrheiten, die du akzeptieren musst, wenn du willst, dass deine Beziehung hält

Jemanden zu lieben erfordert Hingabe, nicht nur die Worte „Ich liebe dich“ und das Wort „L“, das man in jeder freien Minute in den Mund nimmt.

Liebe ist viel mehr als nur dieses Wort. Es erfordert viel mehr Hingabe, Engagement, Geduld und ja, auch Nerven. 🙂

Sie gehen eine emotionale, körperliche und geistige Bindung mit einer anderen Person ein.

Und diese Person wird dann zu einem Teil von dir.

Die beiden Menschen müssen auf gemeinsame Interessen in der Beziehung hinarbeiten. Das mag wie ein Kleinkrieg erscheinen, ist es aber definitiv nicht.

Wer nur einmal eine seriöse Beziehung hatte, weiß genau, wovon wir reden.

Es muss vom Kopf bis zum Herzen gehen, und die Handlungen sind der Ausdruck davon. Du musst zuerst dich selbst lieben, um zu verstehen, was die andere Person meint, wenn sie sagt, dass sie dich liebt.

Hier sind 8 harte Wahrheiten, die du akzeptieren musst, wenn du willst, dass deine Beziehung hält.

1. Liebe allein ist nicht immer genug

shutterstock

Liebe ist zwar wichtig, aber sie ist nicht das Einzige, was eine Beziehung über Wasser hält.

Von der Liebe fängt alles vielleicht an, aber sie ist nicht genug, damit eine Beziehung langfristig wird und hält.

Gegenseitiger Respekt, Vertrauen und gemeinsame Werte sind ebenso wichtig. Liebe ohne diese Säulen kann zu einer Beziehung führen, die von Gefühlschaos und Frustration geprägt ist.

Außerdem wird diese Beziehung bestimmt nicht eine gesunde Beziehung sein und mit der Zeit wird sie nur zu Unzufriedenheit bei beiden Seiten führen.

2. Liebe ist ein Spiegel

shutterstock

Alle Menschen, die in unserem Leben auftauchen, dienen uns als Spiegel.

Egal, ob es sich um unseren Partner oder jemanden anderen handelt, sie alle dienen uns im Leben als Spiegel.

Und das gilt besonders für die Liebe und Beziehungen.

Denn in diesem Fall wählen wir eine Person aus, mit der wir alles mögliche teilen möchten.

Die Überzeugungen, die wir über die Liebe und potenzielle Partner haben, spiegeln sich in den Menschen wider, mit denen wir zusammen sind.

Das ist der Grund, warum wir immer wieder den gleichen Typ Mann anziehen oder unsere Beziehungen immer wieder den gleichen Mustern folgen.

3. Der Versuch, es zum Laufen zu bringen, klappt nicht immer

shutterstock

Du willst vielleicht, dass es funktioniert, und du bist bereit, dein Bestes zu geben, aber leider kann es nicht funktionieren. Beziehungen funktionieren gleichzeitig, und beide Partner müssen sich gleichermaßen anstrengen.

Du selbst kannst die Beziehung nicht alleine zum Laufen bringen.

Auch die andere Seite muss sich ein gleichermaßen engagieren.

Ihr Sexualleben wird sich mit dem Fortschreiten der Beziehung definitiv verändern. Die wilde Leidenschaft von früher wird aufhören und ihr werdet euch einer reiferen Beziehung zuwenden.

4. Zu wissen, wann es Zeit ist zu gehen

shutterstock

Ein Partner ist eine Bereicherung für dein Leben, aber keine Notwendigkeit.

Behalte das immer in deinem Kopf

Wenn dein Partner dich ständig stresst und dein Leben nicht bereichert, ist es vielleicht an der Zeit, dich von ihm zu trennen.

Dieses und ähnliches Verhalten darfst du überhaupt nicht dulden.

Keiner ist es wert, dass du dich wegen ihm schlimm und unglücklich fühlst.

Eine Liebesbeziehung sollte genau das Gegenteil davon sein.

Nicht jeder, der in dein Leben tritt, ist dazu bestimmt, langfristig ein Teil davon zu sein.

Wenn du feststellst, dass du dein eigenes Glück und Wohlbefinden für jemand anderen opferst, ist es vielleicht an der Zeit, einen Schritt zurückzutreten und dein Leben neu zu bewerten. Dies ist weniger eine Lösung als vielmehr ein Vorsatz.

5. Nur weil man verliebt ist, heißt das nicht, dass man immer glücklich sein wird

shutterstock

Du bist vielleicht verliebt, aber das bedeutet nicht, dass du nie wieder traurig oder verärgert sein wirst.

Deine Verliebtheit wird dein Leben nicht zu einem Märchen machen.

Wir alle werden traurig, und wir alle haben unsere schweren Momente im Leben. Mit jemandem an der Seite ist das leichter, aber es ist trotzdem schwer zu ertragen.

6. Jede Beziehung erfordert Anstrengung

shutterstock

Ganz egal, wie „einfach“ eine Beziehung anfangs erscheinen mag, die Wahrheit ist, dass langfristige Partnerschaften kontinuierliche Anstrengungen erfordern.

Und das haben wir bereits schon erwähnt.

Ob es darum geht, schwierige Gespräche zu führen oder alltägliche Herausforderungen zu meistern, beide Parteien müssen sich für Wachstum und Verbesserung einsetzen.

7. Wenn du immer denkst, dass dein Glück woanders liegt, wird es nie dort sein, wo du bist

shutterstock

Das Streben nach Glück führt oft zu dem Irrglauben, dass es irgendwo anders liegt – in einem anderen Job, einer anderen Stadt oder einer anderen Beziehung. Wahres Glück findet sich jedoch im Inneren.

Die ständige Suche nach dem Glück im Außen hindert dich daran, den gegenwärtigen Moment und die Segnungen in deinem Leben zu schätzen.

8. In Beziehungen geht es um Menschen, die zu dir passen

13 Anzeichen für eine emotionale Bindung + ein Leitfaden für Bindung
shutterstock

Bei der Suche nach einem Partner achtet man vielleicht auf die Schönheit, aber später stellt man fest, dass der Charakter und die Lebensweise der Person nicht zu einem passen.

Du wirst feststellen, dass die andere Partei vielleicht gar nicht mehr die Person ist, die sie ursprünglich war. Menschen verändern sich mit der Zeit.