Gen Z wirkt stark – aber innerlich kämpfen sie jeden Tag
Man sollte meinen, die Zwanziger seien die leichten Jahre. Die Zeit der Träume, der Selbstfindung, der Freiheit. So viele Möglichkeiten, so wenig Verpflichtungen – oder? …
Man sollte meinen, die Zwanziger seien die leichten Jahre. Die Zeit der Träume, der Selbstfindung, der Freiheit. So viele Möglichkeiten, so wenig Verpflichtungen – oder? …
Vielleicht hast du es schon erlebt: Du triffst jemanden. Es knistert. Du denkst: „Wow, das könnte was sein.“ Du wartest auf die Nachricht. Überlegst, was …
Vielleicht kennst du das: Ihr hattet eigentlich einen normalen Tag, vielleicht ein kleines Missverständnis, vielleicht auch gar nichts Greifbares – und plötzlich ist sie aufgebracht. …
Es gibt diese Momente, da trifft dich kein Schlag, keine Ohrfeige, keine wilde Auseinandersetzung – sondern ein Satz. Manchmal sogar ein einziger. Und obwohl die …
Es gibt Themen, über die man nicht gern spricht. Themen, die irgendwo in der Ecke der Scham sitzen und trotzdem so menschlich sind, dass es …
Es passiert nicht plötzlich. Es gibt keinen Knall, keinen offenen Bruch. Sondern ein leises, inneres Flackern, das mit der Zeit stärker wird. Sie liebt ihren …
Es gibt dieses eine Gefühl, das nicht mit Feuerwerk beginnt. Kein Drama, keine nervenaufreibenden On-Off-Spielchen. Keine ständigen Zweifel, ob du genug bist, ob du zu …
Man ist verheiratet – und doch fühlt sich der Alltag manchmal wie ein Minenfeld an. Was als Liebe begann, wird schnell übertüncht von unausgesprochenen Pflichten, …
Man ist verheiratet – und doch fühlt sich der Alltag manchmal wie ein Minenfeld an. Was als Liebe begann, wird schnell übertüncht von unausgesprochenen Pflichten, …
Man denkt oft: „Er ist halt schwierig, so ist er eben.“ Doch manche Verhaltensweisen sind keine Eigenheiten – sie sind subtiler Missbrauch. Und oft merkt …
Man hört so oft: „Männer zeigen Gefühle nicht.“ Und tatsächlich verbergen viele ihre Emotionen länger, als ihnen gut tut – aus Gewohnheit, Erziehung oder Angst. …