Skip to Content

Wie man mit einem Gaslighter umgehen sollte

Wie man mit einem Gaslighter umgehen sollte

Gaslighting ist ein manipulatives Verhalten, das dich dazu bringen kann, deine Realität in Frage zu stellen.

Das Thema Gaslighting wird immer mehr und mehr thematisiert.

Was ist überhaupt Gaslighting? Wenn du davon noch immer nicht viel gehört hast, werden wir dir es kurz erklären!

Es ist eine psychologische Taktik, die von jemandem eingesetzt werden kann, um dich an deinen Erinnerungen, Gefühlen und sogar an deinem Verstand zweifeln zu lassen.

Auch wenn du dich erinnern kannst, was du gesagt hast und wie du in bestimmten Moment gehandelt hast, sagt dir der Gashlighter, dass etwas anderes passiert ist.

Wenn du in einer Beziehung mit einem Gaslighter bist, kannst du dich verwirrt, ängstlich und machtlos fühlen.

Denn du fängst an, dir selbst die Frage zu stellen, ob alles mit dir in Ordnung ist und dass du keine Probleme mit deiner Erinnerung hast.

Die gute Nachricht ist, dass du dich damit nicht abfinden musst. Es gibt Möglichkeiten, Gaslighting-Verhalten zu erkennen und die Kontrolle über die Situation zu übernehmen.

Und wenn du mit einer solchen Person zu tun hast, dann solltest du diesen Artikel unbedingt lesen!

In diesem Artikel zeigen wir dir einige praktische Strategien, wie du den Spieß umdrehen und deine Macht zurückgewinnen kannst.

Und du musst sie buchstäblich alle anwenden, wenn du mit einem Gaslighter zu tun hast! Denn sie können genau wie die Narzissten, sehr manipulativ sein!

Am Ende dieses Artikels wirst du besser verstehen, was Gaslighting ist, wie du es erkennen kannst und wie du die Kontrolle über dein Leben zurückerlangen kannst. Lass uns also eintauchen!

1. Nicht argumentieren

Gaslichter sind großartig im Rationalisieren.

Sie sind wirklich die meister dafür! Wenn du mit einem Gaslighter zu tun hast, dann wirst du ihn nach dieser Beschreibung bestimmt erkennen können.

Sie sind Experten in der Anwendung von Argumentationsfehlern und werden dir nie das letzte Wort überlassen.

Sie werden immer das letzte Wort haben, egal wie lange die Diskussion dauern wird.

Anders als in einem Gerichtssaal, wo es zwei gegnerische Anwälte und einen neutralen Richter gibt, geht es hier nur um dich und einen erfahrenen Lügner.

Er wird sich selbst immer verteidigen und dir auch ein Richter sein. Diese Rollen kann er auch gut abwechseln, je nach dem, was er in diesem Moment braucht und was für eine Rolle er einnehmen muss.

Es gibt kein gutes Ende, wenn man mit einer solchen Person argumentiert.

Egal, wie viel du dich bemühst, sie werden immer etwas zu sagen haben.

Deshalb ist es besser zu lernen, wie man mit einem Gaslighting-Ehemann/einer Gaslighting-Ehefrau geschickt umgeht. Um jemanden davon abzuhalten, dich mit Gaslighting zu belasten, versuche, dich nicht auf einen Streit mit ihm einzulassen.

Das klingt vielleicht merkwürdig, aber wenn du die anderen Abschnitte liest, wird dir alles klar sein.

2. Bleib in der Realität verankert

Wenn du anfängst, an dir selbst und deiner Realität zu zweifeln, ist der Gaslighter in der Lage, deine Erinnerungen und Gefühle zu kontrollieren, indem er dich dazu bringt, seine Erzählung zu glauben.

Lass ihm das nicht zu! Sei immer in der Gegenwart, sein präsent.

Unterdrücke seine Wörter und konzentriere dich auf deine Gedanken und auf das, was du weißt und worüber du dir sicher bist, dass es passiert ist.

Daher ist es wichtig, dass du dich an deine Erfahrungen, Gefühle und Erinnerungen erinnerst. Vertraue auf deine eigenen Wahrnehmungen und lass nicht zu, dass der Gaslighter dich an dir zweifeln lässt.

Glaub dir selbst und nicht dieser Person. Besonders dann, wenn du merkst, dass sie immer wieder mit deinem Gedächtnis und deinen Erinnerungen manipuliert.

Es kann hilfreich sein, Vorfälle, Gespräche und alle Beweise zu dokumentieren, die deine Version der Ereignisse stützen. Dies kann dir helfen, deine Erfahrungen zu bestätigen und Klarheit zu bewahren.

Am besten wäre es, alles aufzuschreiben. Und wenn du mit einem Gaslighter online kommunizierst, wäre ein guter Ratschlag, diese Nachrichten nicht zu lösen und sie zu bewahren.

Auf diese Weise wist du immer Beweise für ihn haben!

Was du fühlst, ist subjektiv, und niemand kann dir sagen, dass deine Gefühle nicht gültig sind. Wenn dein Partner sagt: „Du erinnerst dich nie an die richtigen Dinge“ oder „Ich kann nicht glauben, dass du so eine große Sache daraus machst“, kannst du selbstbewusst antworten.

3. Konzentriere dich auf hilfreiche Beziehungen

Mache eine Bestandsaufnahme deiner Beziehungen und notiere, wer dich bestätigt und auf sanfte, unterstützende Weise kommuniziert. Konzentriere dich dann darauf, deine Gefühle zu verarbeiten und dich von diesen Menschen ermutigen zu lassen.

Du hast bestimmt jemanden, der dir dabei helfen kann, zu erkennen, was wahr ist und was nicht, wenn dich der Gaslighter dazu bringt, an deiner eigenen Realität zu zweifeln.

Wenn du über einen längeren Zeitraum vergast wurdest oder Missbrauch erlebt hast, kann es auch helfen, eine Therapiegruppe zu besuchen. Auf diese Weise erhältst du einen Konsens über deine Gefühle.

Renne davor nicht weg, eine Therapie kann dir in diesem Fall sehr hilfreich sein.

4. Erkläre deine Version der Ereignisse mit ruhiger Stimme, wenn sie lügen

Gaslighter lügen möglicherweise über Dinge, die passiert sind, oder stellen deine Erinnerung an das Geschehene in Frage.

Sie lügen sehr viel und über alles mögliche.

Und zwar so viel, dass sie überhaupt selbst nicht mehr wissen können, was die Wahrheit ist und was nicht und was sie selbst ausgedacht haben.

Wenn das passiert, sag ihnen ruhig, woran du dich erinnerst, und mach ihnen klar, dass du ihre Version der Ereignisse nicht akzeptieren wirst.

Sag das ruhig und zeige, dass du die volle Kontrolle über deine Gedanken und deine Handlungen hast.

Sag ihm, dass du verstehst, dass seine Wahrnehmung anders ist, aber das bedeutet nicht, dass du falsch liegst.

Lass nicht zu, dass er gewinnt. Sei dickköpfig und überlasse ihm nicht einfach die Rede.

Denn er wird immer wieder versuchen, dich in seine Geschichte einzubringen.

Du könntest sagen: „Ich erinnere mich deutlich an unser Gespräch, und du hast mir gesagt, dass du nach der Arbeit direkt nach Hause kommst.

Ich verstehe, dass du dich nicht daran erinnerst, aber das heißt nicht, dass es nicht passiert ist.

Ähnlich könntest du sagen: „Letzte Woche hast du mir gesagt, das Projekt sei Ende des Monats fällig, also habe ich das in meinen Kalender eingetragen.

Ich bin gerne bereit, den Abgabetermin vorzuverlegen, um den neuen Zeitplan zu berücksichtigen, aber ich höre zum ersten Mal davon.“

5. Andere einbeziehen und den Gaslighter entlarven

Wie kann man Gaslighting vor Gericht beweisen?

Ganz einfach!

Vielleicht befürchtest du, dass es ein Drama geben könnte, wenn du das Problem mit anderen besprichst.

Du weißt schon, wie diese Person in bestimmten Situationen reagiert und du kannst schon vorher planen, wie du sie in diesen Momenten besiegen kannst.

Bei der Aufdeckung von Gaslighting ist es jedoch wichtig, dass du dir Rat und Unterstützung von Personen holst, denen du vertrauen kannst.

Wir hoffen, dass du solche Personen in deinem Leben hast.

Die Rückmeldung vieler Personen in deinem Leben wird dir dabei helfen, dich darin zu bestärken, dass du nicht verwirrt oder „verrückt“ bist oder dein Gedächtnis verloren hast.

Das klingt vielleicht komisch, aber ein Gaslighter kann sehr einfach deine Gedanken und Erinnerungen mit seinen Manipulationen beeinflussen.

Wenn das Gaslighting in einer Beziehung anhält, solltest du es nach Möglichkeit vermeiden, dich allein mit der Person zu treffen.

Auch wenn dir diese Person wichtig ist, kannst du merken, dass sie keinen guten Einfluss auf dich hat.

Dass sie dich manipuliert und ausnutzt und dass solltest du überhaupt nicht dulden.

Es ist besser, den Kontakt auf ein Minimum zu beschränken, aber wenn du dich mit der Person treffen musst, nimm eine unparteiische und vertrauenswürdige Person mit oder bitte sie, bei dem Gespräch zuzuhören.

Denke daran, dass du sie nicht dazu bringst, sich auf deine Seite zu stellen. Sie sollen lediglich beobachten, was vor sich geht.

Für jemanden, der versucht, Gaslighting-Methoden anzuwenden, ist es oft schwieriger, mehr als eine Person zu manipulieren.