Jeder Mensch ist einzigartig, doch einige Persönlichkeiten sind seltener als andere. Manche Menschen fühlen sich oft anders als ihre Umgebung, als würden sie nicht ganz in die üblichen gesellschaftlichen Muster passen. Sie denken tiefgründiger, nehmen Emotionen intensiver wahr und haben eine ganz eigene Art, die Welt zu betrachten. Doch woran erkennt man, ob man tatsächlich zu den seltensten Persönlichkeitstypen der Welt gehört?
Bestimmte Charaktereigenschaften, Denkweisen und Verhaltensweisen können Hinweise darauf geben, dass du eine außergewöhnlich seltene Persönlichkeit hast. In diesem Artikel erfährst du, welche Merkmale darauf hindeuten, dass du zu dieser besonderen Gruppe von Menschen gehörst.
Nach Angaben der Myers & Briggs Foundation ist der INFJ-Persönlichkeitstyp der seltenste der Welt.
Der INFJ-Persönlichkeitstyp macht nur 1,5 Prozent der Bevölkerung aus.
Was sind die INFJ-Persönlichkeitsmerkmale?
Ihre Haupteigenschaften sind Introversion, Intuition, Gefühl und Urteilsvermögen (introversion (I), intuition (N), feeling (F), and judgment (J)). Da diese Eigenschaften bei keinem Typus statisch sind (wir alle ändern unser Verhalten von Zeit zu Zeit), ist es sinnvoll zu sagen, dass INFJs widersprüchlich sein können. Trotz ihrer introvertierten Natur sind sie sehr menschenbezogen. Auch lassen sie sich nicht immer von Emotionen leiten und können den Wert rationalen Denkens erkennen.
Außerdem wechseln sie je nach Situation zwischen Überlegung und Spontaneität. Aufgrund ihrer Fähigkeit, beide Seiten des Spektrums auszubalancieren, sind INFJs manchmal schwer zu verstehen.
Sobald man anfängt zu verstehen, wer sie als Person sind, scheinen sie das Drehbuch zu ändern. Man kann nicht vorhersagen, was dieser Persönlichkeitstyp tun wird – meistens weiß er es nicht einmal.
Die dominierende Funktion des INFJ ist die introvertierte Intuition. Das heißt, sie nehmen unbewusst „Muster“ in der Welt um sich herum wahr. Aufgrund ihrer sekundären Funktion, der extrovertierten Intuition, fühlen sie sich zu Menschen hingezogen. Folglich richtet sich ihre unbewusste Aufmerksamkeit auf die Muster der menschlichen Natur.
INFJs haben ein sehr gutes Gespür für den Charakter anderer Menschen.
Die meisten Menschen können nicht verstehen, woher diese Intuition kommt, und erkennen daher ihre Macht nicht an.
Ein INFJ kann jedoch etwas wissen, ohne genau sagen zu können, warum oder woher er es weiß. Da sie andere gut lesen können, erwarten INFJs dasselbe von den Menschen, die ihnen nahe stehen.
Im Gegensatz zu anderen Persönlichkeitstypen ist der INFJ in der Lage, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und herauszufinden, wie sie ticken. Leider ist dies manchmal mit einem hohen emotionalen Preis verbunden.
Sie verstehen nicht nur die Emotionen einer anderen Person, sondern fühlen sie auch mit. Der INFJ ist sehr empathisch und kann sogar „die Gefühle eines Fremden aufnehmen“.
Wenn ein INFJ jemanden auf der Straße weinen sieht, kann er von traurigen Gefühlen überwältigt werden. Diese Empathie wird viel stärker, wenn er weiß, wer die Person ist, z.B. ein Elternteil, ein Kind, ein Freund oder eine andere Person.
Eine weitere besondere Eigenschaft des INFJ ist seine Fähigkeit, langfristige Vorhersagen zu treffen. Ähnlich wie bei ihrer Begabung, eine starke Intuition zu haben, sind diese Persönlichkeitstypen gut darin, die Zukunft auf der Grundlage vergangener Erfahrungen vorherzusagen.
Obwohl sie keine hellseherischen Fähigkeiten besitzen, fällt es ihnen leicht zu sehen, was sein könnte. Dies liegt in der Regel an ihrer unbewussten Intuition und ihrem hohen Intellekt.
Obwohl es lange dauern kann, bis ein INFJ volles Vertrauen zu jemandem fasst, geben sie ihr ganzes Herz in der Hoffnung, dass es ihnen auch zurückgegeben wird.
Sie beginnen, starke, unzerbrechliche Bande zu knüpfen. Für sie ist es keine Schande, verletzlich zu sein. Genauso wie sie es schätzen, wenn andere verletzlich sind, werden sie selbst verletzlich sein, wenn die Zeit reif ist. Dann kommt ihre extrovertierte Seite zum Vorschein.
Wenn du einem INFJ nahe stehst, kannst du davon ausgehen, dass du eine Seite von ihm gesehen hast, die nicht jeder hat – sei dankbar dafür. In romantischen Beziehungen ist der INFJ nicht nur auf der Suche nach einer Affäre. Er sucht vielmehr jemanden, der langfristig an seiner Seite bleibt. Allerdings kann sich ein INFJ auch in einer einseitigen Beziehung wiederfinden.
Aufgrund ihres großen Einfühlungsvermögens und ihrer Fürsorge für die Menschen, die sie lieben, können sie leicht manipuliert werden, da sie gut zuhören und Ratschläge geben können. Wir sind nicht alle in der Lage, jederzeit zu helfen, wenn es nötig ist. Die Person, mit der der INFJ eine Beziehung hat, erwidert dieses Engagement vielleicht nicht in gleichem Maße.
Dieser Persönlichkeitstyp ist auch konfliktscheu, d.h. er wünscht sich in allen seinen Beziehungen völlige Harmonie. Wenn es zu einem Konflikt zwischen einem INFJ und einer anderen Person kommt, wird er wahrscheinlich verzweifeln und sich körperlich unwohl fühlen.
Da sie so selten sind, ist es wichtig, dass man anerkennt, wie besonders ein INFJ in seinem Leben ist.
Zeige diesen Leuten, wie jedem anderen Persönlichkeitstyp auch, Respekt und Wertschätzung für die Rolle, die sie in unserer Welt spielen. Wir alle können etwas von der Einstellung eines INFJ lernen.
Ihr Wunsch, Sinn zu finden, andere Menschen zu verstehen und ihre Vision für die Welt zu verwirklichen, ist in seiner Gesamtheit wunderbar. Wenn du ein INFJ bist, finde Trost in der Tatsache, dass du selten bist, und bleibe du selbst, auch wenn andere dich nicht verstehen können.
Schlussgedanke
Einen seltenen Persönlichkeitstyp zu haben, kann sowohl eine Herausforderung als auch eine Stärke sein. Es bedeutet, die Welt auf eine tiefere, einzigartigere Weise wahrzunehmen, aber auch, sich manchmal unverstanden zu fühlen.
Doch genau diese Seltenheit macht dich besonders! Wenn du dich in den beschriebenen Eigenschaften wiedererkennst, solltest du deine Individualität annehmen und sie als deine größte Stärke betrachten. Schließlich sind es oft die seltensten Persönlichkeiten, die die Welt auf eine Weise prägen, die andere nicht für möglich gehalten hätten.
Angetrieben von der Neugier auf das Unbekannte, gebe ich Einblicke in Astrologie und spirituelles Wachstum. Ich lade die Leser ein, die Tiefen ihrer Seele zu erforschen und die Magie des Universums in ihrem täglichen Leben zu umarmen.