Du glaubst, dass ihr füreinander bestimmt seid und dass eure Liebe alles überwinden kann. Doch da gibt es ein Problemchen – er bricht nämlich immer wieder seine Versprechen.
Er sagt dir, wie sehr er dich liebt, doch gleichzeitig tut er Dinge, die das Gegenteil beweisen? Solche Widersprüche können nicht nur verwirrend, sondern auch schmerzhaft sein. Vertrauen ist zerbrechlich, und wenn es einmal verloren geht, ist es schwer, es zurückzugewinnen.
Vielleicht fragst du dich, warum ein Mann, der angeblich Gefühle für dich hat, sich so benimmt. Liegt es an seinen eigenen Unsicherheiten? Oder ist es schlichtweg die Komplexität einer Beziehung mit einem verheirateten Mann? Eins steht fest: Diese Situation öffnet viele Fragen, die nicht so leicht zu beantworten sind.
Wir verraten, welche Gründe es dafür geben könnte, dass er seine Versprechen nicht halten kann. Dieses Wissen wird dir helfen, ihn besser zu verstehen und kluge Entscheidungen für deine nächsten Schritte zu treffen.
1. Er macht Versprechen, die er nicht erfüllen kann

Dieser Mann handelt oft aus einer Mischung aus Wunschdenken und Scheu vor der Realität. Viele dieser Versprechen, egal ob es um kleine Gesten oder große Entscheidungen geht, sind von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
Er verspricht vielleicht, dich zum Abendessen zu treffen, gemeinsam ein Wochenende zu verbringen oder sogar, seine Ehe zu beenden. Doch immer wieder bleiben diese Versprechen unerfüllt.
Kleine Sachen scheitern oft an Alltagsproblemen oder Zeitmangel. Doch bei größeren Versprechen wie der Trennung von seiner Frau spielen tiefere Ängste eine Rolle.
Solch eine Entscheidung erfordert Mut und Entschlossenheit. Dies sind wahrscheinlich gerade die Eigenschaften, die ihm fehlen. Viele verheiratete Männer stehen vor enormen Konsequenzen: finanzielle Unsicherheiten, eingeschränkter Kontakt zu den Kindern oder der Verlust eines vertrauen sozialen Umfelds.
Warum hören sie trotzdem nicht auf, diese Versprechen zu machen? Weil sie sich selbst und dir die Hoffnung bewahren wollen.
Vielleicht glauben sie, dass sich eines Tages die Umstände magisch ändern werden, ohne die Zerstörung zu verursachen, die sie befürchten. Doch dieser Moment kommt selten, wenn überhaupt.
Für dich kann es quälend sein, immer wieder auf etwas zu warten, was nie passiert. Daher ist es wichtig, sein Verhalten realistisch zu betrachten und dir selbst die Frage zu stellen, ob seine Worte und Taten wirklich zusammenpassen.
2. Du bist nicht seine Priorität

Auch wenn er dir versichert, dass du die wichtigste Person in seinem Leben bist, zeigt die Realität oft etwas anderes. Ein verheirateter Mann hat zahlreiche Verpflichtungen – Arbeit, Familie, Freunde, Haushalt.
Alle diese Dinge sind in seinem Alltag integriert, während du sein Geheimnis bist, das er vor der Außenwelt verstecken muss.
Wenn er dir beispielsweise verspricht, dich am Wochenende zu besuchen, aber stattdessen arbeiten muss, bleibt ihm oft keine Wahl. Er kann seinem Arbeitgeber nicht erklären, dass er absagen muss, weil er seine Geliebte sehen möchte. Ebenso wenig kann er Familie oder Freunden von deiner Existenz erzählen.
So wirst du, wenn etwas Unerwartetes dazwischenkommt, stets zur Seite geschoben.
In einer gesunden und ehrlichen Beziehung, würde das total anders aussehen. Dein Partner könnte dich in seine Entscheidungen einbeziehen und offen kommunizieren. Pläne werden zugunsten eurer gemeinsamen Zeit angepasst.
Ein Ehemann stellt in der Regel seine Frau an erste Stelle, weil ihr Glück sein eigenes beeinflusst. Doch solange du ein Geheimnis bleibst, kann er dich nicht zur Priorität machen.
Dies ist eine bittere Wahrheit, aber leider eine der Hauptursachen dafür, warum er seine Versprechen bricht.
3. Er weiß, dass er damit durchkommt

Noch ein häufiger Grund ist die fehlende Konsequenz. Oftmals wissen sie, dass sie trotz gebrochener Versprechen keine ernsthaften Folgen befürchten müssen.
Wenn er dich enttäuscht, reagierst du möglicherweise mit Ärger und Frustration. Vielleicht entscheidest du dich sogar, die Beziehung zu beenden, weil du die Lügen und Ausreden nicht mehr ertragen kannst.
Diese Rückkehr signalisiert ihm, dass er sich auf deine Vergebung verlassen kann, unabhängig von seinem Verhalten. Verheiratete Männer, die ihre Frau nicht verlassen, tun dies oft, weil sie sich sicher fühlen. Seine aktuelle Lebenssituation bleibt stabil, während er dich als Geliebte behält.
Ohne die Aussicht auf echte Konsequenzen besteht für ihn kein Anreiz, etwas zu ändern oder sich an seine Worte zu halten.
Der einzig wirkungsvolle Ausweg aus dieser Situation ist ein klares „Nein“ zu seinen Ausreden. Denn in einer gesunden Beziehung wäre dieses Verhalten wirklich inakzeptabel.
Ich stelle dir eine Frage: Bist du bereit, in einer Beziehung mit mangelnder Ehrlichkeit und Verlässlichkeit zu leben?
4. Er ist möglicherweise ein Lügner

Es ist jetzt keine große Überraschung, denn ein Mann, der seine Frau betrügt, ist bereits daran gewöhnt, die Wahrheit zu verdrehen. Für viele solche Männer wird das Lügen zu einer Routine, oft resultierend aus inneren Unsicherheiten oder einem schlechten Selbstbild.
Sie wissen, dass sie andere enttäuschen, und greifen zu Lügen, um die Realität zu verdrängen oder Konflikte zu vermeiden.
Anfangs mag er ehrlich erscheinen, dir seine Träume, Ängste und Unzufriedenheit anvertrauen. Doch mit der Zeit ändert sich diese Dynamik. Sobald die Beziehung komplizierter wird, beginnt er, Versprechen zu machen, die er nicht einhalten kann.
Diese Lügen haben das Ziel, dich zu beruhigen und von seinen Fehlern abzulenken. Aber letztlich führen sie nur zu größerem Schmerz.
Ein solches Verhalten wird oft von dem Wissen genährt, dass es keine Konsequenzen gibt. Wenn er lügt und du nichts unternimmst, gibt das ihm die Freiheit, dasselbe Muster immer wieder zu wiederholen. Die Beziehung verlagert sich von Ehrlichkeit hin zu einem Kreislauf aus Lügen und Vergebung, der zunehmend toxisch wird.
Falls du euer Verhältnis in dieser Beschreibung erkennst, ist es an der Zeit, klare Grenzen zu setzen und sie zu respektieren.
5. Er kann dir nicht das geben, was du willst

Er ist sich dessen bewusst, dass er nicht genug von sich selbst in dieser Partnerschaft geben kann. Diese Erkenntnis setzt ihn unter Druck und treibt ihn dazu, Versprechen zu machen, die er nicht einhalten kann.
Zwar liebt er dich und schätzt die gemeinsame Zeit, die ihm Freunde und Abwechslung von seinem eintönigen Alltag bringt, doch es reicht nicht aus.
ER möchte dich in seinem Leben behalten, auch wenn er tief in sich spürt, dass eure Beziehung auf dünnem Eis steht und auf leeren Versprechungen und Zukunftsängsten basiert.
Viele Männer lügen nicht aus Böswilligkeit, sondern um das Bild einer möglichen Zukunft aufrechtzuerhalten. Dennoch bleibt die Realität, dass Äfferen oft in Schmerz und Enttäuschung enden.
In solchen Beziehungen ist es wesentlich, die toxischen Muster zu erkennen, die eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen und den Schluss zu machen.
Meistens ist es die Frau, die das tut.
Seit meiner Geburt habe ich immer eine starke Verbindung zum Göttlichen gespürt. Als Autorin und Mentorin ist es meine Mission, anderen zu helfen, Liebe, Glück und innere Stärke in den dunkelsten Zeiten zu finden