Skip to Content

Der ultimative Überlebensleitfaden: 15 Dinge, die du vor der Scheidung von einem Narzissten wissen solltest!

Der ultimative Überlebensleitfaden: 15 Dinge, die du vor der Scheidung von einem Narzissten wissen solltest!

Wenn du mit einem Narzissten verheiratet bist und vorhast, die Beziehung zu beenden, stehst du vor einer extrem herausfordernden Zeit.

Narzissten zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Kontrolle über andere Menschen haben wollen – und eine Scheidung bedeutet für sie, diese Kontrolle zu verlieren.

Das führt dazu, dass sie oft alles tun, um den Prozess so schwierig wie möglich zu machen. Was du jetzt brauchst, ist nicht nur ein guter Plan, sondern auch die emotionale Stärke, um diesen steinigen Weg zu gehen.

In diesem Artikel erfährst du, worauf du achten musst und wie du dich am besten auf die Scheidung von einem Narzissten vorbereitest.

1. Halte alles schriftlich fest – deine Dokumentation ist Gold wert

shutterstock

Ein Narzisst wird sich nicht davor scheuen, die Wahrheit zu verdrehen und dich als Schuldigen darzustellen.

Deshalb ist es unerlässlich, dass du von Anfang an alles dokumentierst. Egal, ob es um SMS, E-Mails oder andere Formen der Kommunikation geht – halte alles fest.

Diese Aufzeichnungen können später wertvolle Beweise sein, wenn es darum geht, deine Sicht der Dinge darzustellen.

Du weißt nie, welche Winkelzüge dein narzisstischer Ex-Partner plant, also ist es besser, vorbereitet zu sein.

2. Es wird ein langer Weg – Geduld ist gefragt

shutterstock

Eine Scheidung von einem Narzissten ist selten eine schnelle Angelegenheit.

Diese Menschen leben davon, Drama zu erzeugen und Konflikte zu schüren, daher wirst du wahrscheinlich einige Verzögerungen und Hürden erleben.

Narzissten spielen oft mit den Gefühlen anderer und nutzen die Unsicherheiten des Gerichtsverfahrens zu ihrem Vorteil.

Sie wollen nicht, dass du „einfach so davonkommst“, und werden deshalb versuchen, den Prozess in die Länge zu ziehen.

Hier ist Geduld dein bester Freund. Mach dir bewusst, dass es länger dauern kann, als du ursprünglich erwartet hast.

3. Deine Grenzen sind nicht verhandelbar

shutterstock

Es ist unglaublich wichtig, dass du von Anfang an klare Grenzen setzt und diese auch durchsetzt.

Ein Narzisst wird ständig versuchen, diese Grenzen zu überschreiten, um dich aus dem Gleichgewicht zu bringen.

Er oder sie wird dich vielleicht emotional unter Druck setzen, dich mit Schuldgefühlen manipulieren oder sogar versuchen, dich dazu zu bringen, deine eigenen Entscheidungen in Frage zu stellen. Bleibe standhaft.

Deine Grenzen sind dein Schutzschild – je fester du daran festhältst, desto schwerer wird es für deinen narzisstischen Ex-Partner, dich zu kontrollieren.

4. Provokationen gehören zur Tagesordnung – aber reagiere nicht

shutterstock

Narzissten sind Meister darin, andere Menschen zu provozieren.

Sie wollen dich dazu bringen, emotional zu reagieren, um das dann gegen dich zu verwenden.

Egal, wie schwer es dir fällt, versuche, auf diese Provokationen nicht einzugehen. Es mag verlockend sein, deinem Ärger Luft zu machen, aber das spielt nur in die Hände des Narzissten.

Bleib ruhig, so schwer es auch sein mag, und gib ihm oder ihr nicht die Genugtuung, dich aus der Fassung zu bringen.

5. Ein emotionaler Ausbruch bringt dir nichts

shutterstock

Wenn du auf die Spielchen deines narzisstischen Ex-Partners eingehst, gibst du ihm oder ihr genau das, was er oder sie will – eine Reaktion.

Ein emotionaler Ausbruch gibt dem Narzissten nicht nur die Kontrolle, sondern kann auch vor Gericht gegen dich verwendet werden.

Selbst wenn es schwer fällt, versuche, deine Emotionen unter Kontrolle zu halten und professionell zu bleiben. Du wirst merken, dass es dir besser geht, wenn du nicht auf jede Provokation reagierst.

6. Ein starkes Unterstützungsnetzwerk ist essenziell

shutterstock

Während dieser schwierigen Zeit brauchst du Menschen an deiner Seite, die dich unterstützen. Freunde, Familie oder auch professionelle Therapeuten können eine enorme Hilfe sein.

Narzissten haben oft die Angewohnheit, ihre Partner zu isolieren und emotional zu manipulieren, deshalb ist es wichtig, dass du dich auf ein starkes Netzwerk verlassen kannst.

Diese Menschen werden dir helfen, einen klaren Kopf zu bewahren und dich daran erinnern, dass du es verdient hast, glücklich zu sein.

7. Sei auf das Schlimmste vorbereitet

shutterstock

Es wäre toll, wenn alles reibungslos verlaufen würde, aber leider ist das bei Narzissten selten der Fall.

Sie wollen nicht nur die Kontrolle behalten, sondern oft auch alles tun, um dich zu bestrafen.

Sie könnten versuchen, dir finanziell zu schaden, dir das Sorgerecht für die Kinder streitig zu machen oder deinen Ruf zu ruinieren. Bereite dich mental und emotional auf diese Szenarien vor.

Wenn du das Schlimmste erwartest, wirst du nicht so leicht überrascht und kannst besser damit umgehen.

8. Ein guter Anwalt ist unbezahlbar

Wenn dein Partner diese 6 Eigenschaften hat, ist es wahrscheinlicher, dass er dich betrügt
shutterstock

Bei einer Scheidung von einem Narzissten brauchst du einen Anwalt, der nicht nur rechtlich versiert ist, sondern auch die Taktiken deines Ex-Partners durchschaut.

Narzissten neigen dazu, in Scheidungen besonders manipulative Methoden anzuwenden, und du brauchst jemanden an deiner Seite, der Erfahrung mit solchen Fällen hat.

Dein Anwalt sollte in der Lage sein, dich zu schützen und dich durch den oft chaotischen Prozess zu führen.

9. Dein Ex-Partner wird versuchen, dir alles zu nehmen

Warum weine ich im Schlaf?
shutterstock

Eines musst du dir von Anfang an klarmachen: Dein narzisstischer Ex-Partner wird nicht kampflos aufgeben.

Er oder sie wird wahrscheinlich versuchen, dir so viel wie möglich zu nehmen – ob es nun um das Haus, das Geld oder sogar das Sorgerecht für die Kinder geht.

Es ist wichtig, dass du realistisch bist und verstehst, dass dieser Kampf nicht einfach wird. Aber wenn du vorbereitet bist und dir klare Ziele setzt, kannst du diesen Kampf gewinnen.

10. Täuschungsmanöver und Manipulation sind an der Tagesordnung

shutterstock

Narzissten spielen oft psychologische Spielchen, um ihren Willen durchzusetzen.

Sie könnten versuchen, dich glauben zu lassen, dass sie „gewinnen“ und du verlieren wirst. Diese Manipulationstaktiken sollen dich verunsichern und schwächen.

Lass dich davon nicht täuschen. Bleib bei deinen Zielen und fokussiere dich darauf, was für dich und eventuell deine Kinder das Beste ist.

Es ist ein Machtspiel, aber du kannst dieses Spiel durchschauen und gewinnen.

11. Emotionale Fallen werden überall lauern

shutterstock

Besonders während einer Scheidung werden Narzissten versuchen, dich in emotionale Fallen zu locken. Sie könnten plötzlich freundlich sein, dir Komplimente machen oder sogar darum bitten, die Beziehung noch einmal zu überdenken.

Diese Manipulationstaktiken sollen dich dazu bringen, deine Entscheidung in Frage zu stellen.

Aber denke daran: Ein Narzisst hat sich nicht plötzlich geändert, sondern versucht nur, wieder die Kontrolle zu erlangen. Bleib stark und lass dich nicht täuschen.

12. Du verdienst jemanden, der dich wirklich liebt

shutterstock

Auch wenn dein narzisstischer Ex-Partner dir jetzt plötzlich wieder Aufmerksamkeit schenkt oder versucht, dich zurückzugewinnen – er oder sie verdient dich nicht.

Du hast jemanden verdient, der dich respektiert, liebt und auf Augenhöhe behandelt. Ein Narzisst wird dir nie diese Art von Liebe geben können, weil er oder sie nur an sich selbst denkt.

Lass dich nicht in alte Muster zurückziehen, sondern konzentriere dich auf dein zukünftiges Glück.

13. Alte Probleme werden immer wieder aufgewärmt

shutterstock

Ein Narzisst wird jede Gelegenheit nutzen, um alte Konflikte wieder aufzubringen.

Egal, wie lange es her ist oder wie unbedeutend es scheint – wenn es gegen dich verwendet werden kann, wird es auf den Tisch gebracht.

Diese Taktik dient dazu, dich emotional zu destabilisieren und dich in die Defensive zu drängen. Lass dich davon nicht verunsichern. Bleib ruhig und fokussiere dich auf das Hier und Jetzt.

14. Du musst durchhalten, auch wenn es schwer wird

shutterstock

Es wird Momente geben, in denen du erschöpft bist und einfach nur aufgeben willst.

Genau das möchte dein Ex-Partner erreichen – dass du die Segel streichst und ihm oder ihr das Feld überlässt.

Gib nicht nach! Auch wenn es schwer ist, denk daran, dass du es am Ende für dich tust. Je mehr du durchhältst, desto stärker wirst du aus dieser Situation hervorgehen.

15. Vernunft spielt keine Rolle – sei dir dessen bewusst

shutterstock

Einer der frustrierendsten Aspekte bei der Scheidung von einem Narzissten ist, dass er oder sie nicht rational handelt.

Narzissten haben ihre eigene verzerrte Wahrnehmung der Realität, und es wird viele Situationen geben, in denen du das Gefühl hast, gegen eine Wand zu reden.

Das Beste, was du tun kannst, ist, die Situation zu akzeptieren und nicht zu versuchen, logische Argumente mit einem Narzissten auszudiskutieren. Setze deine Ziele durch und lass dich nicht auf sinnlose Diskussionen ein.

Fazit

Die Scheidung von einem Narzissten ist eine enorme Herausforderung, sowohl emotional als auch rechtlich.

Aber mit der richtigen Vorbereitung, einem starken Unterstützungsnetzwerk und einem kompetenten Anwalt an deiner Seite kannst du es schaffen, dich aus den Fängen eines narzisstischen Ex-Partners zu befreien.

Bleib stark, setze deine Grenzen und erinnere dich daran, dass du ein besseres Leben verdienst – frei von Manipulation und emotionaler Misshandlung.

Lust auf mehr Lesestoff?

Dieser Artikel hier könnte dich dementsprechend auch interessieren.