fbpx Skip to Content

8 Anzeichen dafür, dass du mit einer toxischen Mutter aufgewachsen bist

8 Anzeichen dafür, dass du mit einer toxischen Mutter aufgewachsen bist

Es kann schwierig sein zu erkennen, dass die Beziehung zu deiner Mutter toxisch ist, vor allem wenn du seit der Kindheit diesem Verhalten ausgesetzt warst.

Es ist manchmal schwierig zu akzeptieren, dass bestimmte Verhaltensweisen, wie mangelndes Verständnis für deine Probleme, ständige Kritik an deinen Entscheidungen oder häufige Streitigkeiten, als toxisch angesehen werden sollten.

Das Vorhandensein kontrollierender Verhaltensweisen sind ein häufiges Anzeichen für eine toxische Beziehung. Mütter, die toxisch sind, wollen oft alle Aspekte des Lebens ihrer Kinder kontrollieren.

Als Folge können Kinder sich emotional unreif oder abhängig von ihren toxischen Müttern fühlen, was wiederum Unsicherheit verursachen kann.

1. Ständig wird etwas kritisiert

Viele Menschen können sich von der Aussage „Für meine Mutter ist nichts jemals gut genug“ angesprochen fühlen, nicht nur du. Dies ist eine Mutter, die extrem hohe Ansprüche hat und eine ausgeprägte Perfektionistin ist. Es scheint, dass kaum jemand oder nichts unter solchen Umständen den strengen Standards dieser Mutter gerecht wird.

Gelegentlich wird diese Kritik in subtilen Formen, mit scheinbar harmlosen Anmerkungen oder Etikettierungen ausgedrückt, wie „Das ist unser faules Kind“ oder „Sie ist intelligent, aber nicht erfolgreich genug“.

Die Mutter, die immer den kleinsten Makel in einer ansonsten perfekten Sache findet, ist toxisch. Aufgrund ihres Perfektionismus fühlt man sich nie gut genug, egal was man tut oder wie man sich verhaltet.

2. Mutter, die dein Verhalten ständig kontrolliert möchte

10 Anzeichen dafür, dass du als Kind übermäßig kritisiert wurdest

Mütter dieser Art neigen dazu, ständig zu kontrollieren. Oft haben solche Mütter eine starke Persönlichkeit, die sogar überheblich wirken kann.

Sie wird dir höchstwahrscheinlich immer noch Anweisungen geben, wie du dich verhalten sollst, was du tragen oder was du machen sollst, auch wenn das für dein Alter völlig unpassend ist.

Sie äußert ihre Meinung zu vielen Bereichen deines Lebens und hält sich für eine Expertin in allen Bereichen, ihr zu sagen, dass sie das lassen soll, bringt bestimmt nicht viel.

Es genügt oft, allein den Tonfall deiner Stimme zu hören, um entweder fürchten oder streiten zu müssen, sobald man sich sieht.

Diese Mutter ist aller Voraussicht nach toxisch und gewohnt, in Beziehungen mit Menschen immer das zu bekommen, was sie will. Deshalb ist das im Umgang mit dir auch nicht anders.

3. Ein perfekter Manipulator

10 Anzeichen dafür, dass deine Schwiegermutter giftig ist

Deine Mutter setzt sich aktiv dafür ein, dass du dich schuldig fühlst oder Verantwortung für ihr schlechtes Verhalten übernimmst. Gewöhnlich tut sie es, wenn sie nicht das bekommt, was sie will.

Sie wird so tun, als wäre sie eine Expertin darin, deine emotionalen Schwachstellen zu beseitigen. Worauf sie sich konzentrieren muss, um dich aus dem Gleichgewicht zu bringen, kennt sie ganz genau.

Geschicklich mit deinen Emotionen spielen, wird sie, weil sie dich schließlich sehr gut kennt.

Es ist unmöglich, in solchen Situationen nicht auf das zu reagieren, was sie sagt oder tut, egal wie sehr du dich beherrschen möchtest.

Das ist völlig natürlich. Denn sie hält alle Fäden in der Hand, weil sie eine Manipulator ist.

Eine solche Mutter kann dich entweder direkt oder indirekt für ihre Probleme verantwortlich machen oder dir die Schuld an ihrem Versagen im Leben in die Schuhe schieben.

4. Keine gesunden Grenzen sind vorhanden

8 Anzeichen dafür, dass du mit toxischen Eltern aufgewachsen bist

Stelle dir dieses Szenario vor, du gehst duschen und deine Mutter kommt dann einfach ins Badezimmer, um dir den Rücken zu waschen.

Es mag unschuldig klingen, aber dies ist es nicht. Besonders wenn du ein Erwachsener bist, der es alleine tun kann. Das Verhalten der Mutter ist in diesem Fall äußerst unangemessen.

Eine Mutter ohne gesunde Grenzen wird deine privaten Nachrichten lesen, über dich vor deinen Freunden oder deinem Chef tratschen und unangekündigt und ohne Scheu bei dir zu Hause auftauchen.

Wenn sie deine Bitten um Privatsphäre ignoriert, ist sie definitiv eine respektlose Mutter.

5. Sie will deine beste Freundin sein 

Es ist nicht immer eine Eigenschaft einer toxischen Mutter, wenn Eltern und Kinder eine enge Beziehung aufbauen.

Es ist jedoch eine enorme Belastung, die beste Freundin einer kontrollierenden, manipulativen und passiv-aggressiven Mutter zu sein.

Einige Mütter zeigen kein Interesse an den Themen, die du gerne mit ihnen teilen würdest. Ihre Konzentration wird ausschließlich auf deine Gefühle gerichtet sein.

Teilt man seine Intimität mit einer solchen Mutter, wird sie auch nicht davor zurückschrecken, dein Vertrauen zu missbrauchen oder dich zu manipulieren, falls es ihr nicht gelingt, dich auf andere Weise zu kontrollieren.

6. Akzeptiert keine Meinung

10 Anzeichen, dass du von kritischen Eltern aufgezogen wurdest

Falls sie mit der Art und Weise unzufrieden ist, wie du sie behandelst, wird sie dich noch mehr herabsetzen oder kritisieren wollen.

Man darf keine negativen Gefühle vor einer solchen Mutter ausdrücken. Insbesondere ist es nicht erlaubt, ihr gegenüber Wut zu zeigen, was mit schwerer passiver Aggression bestraft wird.

Möglicherweise kritisiert sie dich, um dir ein schlechtes Gewissen zu bereiten, unabhängig vom Grund. Es ist wahrscheinlich, dass all dies dazu führt, dass du dich dazu entscheidest, deine negativen Gefühle nicht mit deiner Mutter zu teilen.

7. Du bist auf einmal die Mutter

Fühlst du dich manchmal wie die Mutter deiner eigenen Mutter? Möglicherweise übernimmst du in eurer Beziehung manchmal die Hauptrolle und Verantwortung, die üblicherweise von der Mutter getragen werden sollte.

Es ist möglich, den Rollentausch so subtil zu vollziehen, dass es gar nicht bemerkt wird. Indem eine Mutter dir ihre Arbeit überträgt, wird sie dich für jede Entscheidung verantwortlich machen und dich mit einem starken Schuldgefühl binden.

8. Jede hat Recht, nur du nicht

9 Wege, sich von toxischen Eltern zu befreien

Sie sollten auch darauf achten, wenn deine Mutter dir sagt, dass deine Erfahrung nicht wirklich passiert ist und dass eine andere Person recht hat.

Zum Beispiel, du wurdest gemobbt oder körperlich angegriffen, aber sie stellt sich nicht auf deine Seite. Sie sagt stattdessen, dass du dich aufreizend kleidest oder dass es schwierig ist, mit dir zu streiten.

Dann beginnt man, an seiner mentalen Stabilität zu zweifeln, wenn jemand die Realität Ihrer Erfahrung leugnet. Möglicherweise wirst du irgendwann nicht mehr wissen, welche Gefühle du hast und wie du dich in bestimmten Situationen verhalten solltest.

Schlussgedanke

Wenn du dich in den vorherigen Zeilen wiedergefunden hast und das Verhaltensmuster deiner Mutter erkannt hast, ist es an der Zeit für eine Veränderung.

Die Veränderung beginnt jedoch bei dir und deiner Einstellung zum Leben und der Beziehung zu deiner Mutter.

Suche dir professionelle Hilfe, wo du deine negativen Emotionen, schlechte Erfahrungen beseitigen kannst.

Lust auf mehr Lesen?

Dieser Artikel hier könnte interessant für dich sein.

5 Sternzeichen, die nicht zögern werden, dich abzuschneiden
← Previous
Was verrät deine Augenfarbe über deinen Charakter?
Next →