Du hast vielleicht viele Beweise für seine Affäre mit einer anderen Frau gesammelt, und er leugnet immer wieder, dass er dich betrügt.
Und du kannst nie die Wahrheit bekommen.
Vielleicht hast du auch nichts gefunden, aber deine Intuition sagt dir, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Du fühlst es einfach..
Du bist ihm immer noch wichtig, und er hat Angst vor deiner Reaktion, wenn er den Betrug zugibt. Wahrscheinlich kennt er die Konsequenzen seines Betrugs und will nicht, dass du darauf reagierst.
Er weiß, dass du ihm das nie verzeihen wurdest und er weigert sich, dir alles zuzugeben, weil er weiß, dass das gleichzeitig das Ende euer Beziehung bedeutet.
Männer können jahrelang fremdgehen, ohne dass ihre Ehefrauen es merken. Sie haben Hunderte von Tricks und Lügen in petto, um sich zu verbergen, wenn sie mit der Frage konfrontiert werden, warum sie fremdgehen.
Nicht alle Männer benehmen sich so, aber es gibt auch solche, die sich sehr gut verstecken können,
Aber eine Frau, die ihrem Mann ohne überzeugende Beweise misstraut, wird eine solche Situation nur schwer ertragen können und möchte vielleicht, dass er seine Schuld zugibt.
Manchmal will man die Wahrheit nicht wissen oder kann sich nicht dazu entschließen, mit ihm Schluss zu machen. Aber zumindest willst du, dass er seine Fremdgeherei zugibt, und ihm deine Zweifel und Entschuldigungen klarmacht.
Du möchtest das hören und du möchtest das einfach mit ihm besprechen.
Aber nein, hier ist ein wild entschlossener Mann, der sich immer wieder Lügen einfallen lässt und dir Schuldgefühle einredet, als ob du nicht eifersüchtig sein oder überreagieren solltest.
In diesem Beitrag werden wir die Zeichen nennen, die darauf hindeuten, dass er dich betrogen hat, es aber nie zugeben wird.
1. Er kommuniziert weniger
Wenn du dich emotional weniger verbunden fühlst als früher, könnte das ein Warnsignal sein.
Die Intuition einer Frau macht selten einen Fehler.
Sie sagt ihr immer, wenn etwas nicht in Ordnung ist und besonders dann, wenn es sich um ihren Partner handelt.
Vielleicht hast du früher bis spät in die Nacht mit deinem Freund im Bett geplaudert.
Diese Gespräche wahren tief und brachten euch beide noch näher zueinander.
Ihr habt über euren Tag geredet, eure Gefühle ausgetauscht … und jetzt scheint diese Verbindung plötzlich verschwunden zu sein.
Plötzlich ist er immer müde und für solche Gespräche überhaupt nicht interessiert.
Wenn er sich plötzlich emotional zurückzieht oder ständig abgelenkt zu sein scheint, ist das ein mögliches Zeichen dafür, dass er seine Aufmerksamkeit anderswo investiert oder dass er sich zu sehr schämt, mit dir emotional intim zu sein.
Er hat kein Wunsch mehr, mit dir darüber so zu reden und die kleinsten Details zu teilen, was früher ein Bestandteil euer Beziehung war.
Er wird sich nicht nur von dir zurückziehen, sondern sich wahrscheinlich auch deinen Bemühungen widersetzen, dir wieder näher zu kommen.
Er wird sich nicht mehr in der Beziehung bemühen und er wird nur distanzierter von dir sein.
Wenn du versuchst, vor dem Schlafengehen ein Gespräch im Bett anzufangen, besteht er vielleicht darauf, dass er zu müde ist und sich umdreht.
2. Nicht mehr verliebt sein
Jeder liebt das Gefühl des Verliebtseins, aber dieses Hochgefühl hält nicht ewig an.
Das ist auch natürlich so.
Aber es ist bestimmt nicht natürlich, dass alle Gefühle verschwinden, wenn diese Verliebtheit nachlässt.
In diesem Fall ist dann etwas nicht in Ordnung,
Vielleicht besteht auch eine Chance, dass dich diese Person überhaupt nie auch geliebt hat, wenn alle Gefühle nach der Verliebtheit verschwinden.
Wenn man sich verliebt, spürt man Leidenschaft, Aufregung und Dopaminschübe, wenn man in der Nähe der Person ist, aber die Intensität dieser Gefühle lässt in der Regel mit der Zeit nach. Ja, sie verwandelt sich in eine stabile, lang anhaltende Liebe.
Und sie wird tiefer und man wird für viele seriöse und größere Dinge bereit.
Aber die anfängliche Verliebtheit hält nur für eine bestimmte Zeit an. Wenn die Schmetterlinge im Bauch erst einmal verblasst sind, merkt eine Person vielleicht, dass die Liebe nicht von Dauer ist.
Wenn eine Person in einer Beziehung ohne romantische Liebe ist, kann dies zu dem Wunsch führen, wieder Liebe zu erleben. Und deshalb gehen sie fremd, um zu versuchen, sie zu finden.
3. Intuition
Die Intuition haben wir bereits im Artikel angesprochen.
Sie ist bei den Frauen wirklich sehr intensiv und mächtig.
Deine Intuition lässt dich nicht in Ruhe, dein Bauchgefühl sagt dir ständig, dass etwas nicht stimmt.
Du versucht, deine Gedanken irgendwo anders zu lenken, aber sie sind immer präsent.
Sie tauchen genau dann auf, wenn du es am wenigstens erwartest und sie bleiben immer präsent, bis du die Situation nicht geklärt hast.
Es wird oft gesagt, dass Frauen eine schärfere Intuition haben als Männer.
Und nach meiner Erfahrung ist das auch richtig so.
Es ist unbestreitbar, dass wir diese Intuitionen haben, wir haben diese Bauchgefühle, die sich ziemlich oft als richtig und gültig erweisen, egal wie überraschend sie erscheinen oder wie verrückt sie scheinen, wir haben oft den Drang, ihnen zu folgen.
Intuition oder Bauchgefühl sind der Grund, warum du das Gefühl nicht loswirst, dass er dich betrügt, du hast das Gefühl, dass dein Freund (oder Ehemann) dich betrügt, obwohl du keine Beweise dafür hast.
Vernachlässige dieses Gefühl nicht, es will dir etwas sagen, es hat einen Grund.
4. Du erwischst ihn beim Lügen
Ist dir das schon mal passiert?
Du musst ihn nicht dabei erwischen, wie er dich betrügt, um betrügerisches Verhalten zu beobachten.
Du hast bereits verstanden, dass er dich immer wieder anlügt, ohne einen Grund dazu zu haben.
Wenn er dich wegen etwas Unwichtigem anlügt, wirst du automatisch seine Worte und seinen Gesichtsausdruck wiederholen, als er es sagte.
Du wirst sofort erkennen, dass er nicht die Wahrheit sagt und dass etwas nicht stimmt.
Denn du kennst ihn. Viel besser, als er es überhaupt denkt.
Hat er dich schon einmal auf diese Weise angesehen? Gab es irgendwelche auffälligen Anzeichen dafür, dass er sich unwohl fühlte, z. B. Zappeln oder Abbruch des Augenkontakts?
Kannst du dich an solche Situationen erinnern?
Wenn es keine offensichtlichen Anzeichen gab, ist das ein noch größerer Grund zur Sorge. Es bedeutet, dass er in der Täuschung geübt ist.
Es kann sogar sein, dass du ihn gar nicht dabei erwischst, wie er dich anlügt.
Denke jetzt mal tiefer über eure Beziehung nach und über die bestimmten Situationen, die dich nicht in Ruhe lassen..
Wenn du hörst, wie er jemand anderen anlügt, und es scheint ihm nichts auszumachen zu sein, ist das ein Warnsignal. Ein ehrlicher Mensch kann nicht lügen, als wäre es nichts.
Kleine Notlügen, die er erzählt, um die Gefühle anderer zu schonen oder um sich vor einer langweiligen Veranstaltung zu drücken, zählen nicht.
Nur weil er seinem Freund mit dem schrecklichen neuen Haarschnitt sagt, dass er „toll aussieht“, heißt das nicht, dass er hinter deinem Rücken herumschleicht.
5. Er beschuldigt dich, dass du ihn betrügst
Ja, Betrüger haben auch die Tendenz, sich so zu benehmen.
Ihr Verhalten: Das wird dich wahrscheinlich schockieren, aber es kann sein, dass er dich ganz unverblümt fragt, ob du dich mit einem anderen Mann getroffen hast.
Und das macht er, damit du nicht anfängst, an ihn und seine Treue zu zweifeln.
Dies könnte eine Projektion ihrer eigenen Schuldgefühle sein oder einfach, dass sie erwarten, dass du betrügerisch handelst, weil sie es tun.
Achte darauf, dass du diese Anschuldigungen ernst nimmst, denn sie können zu Gaslighting führen, einer Form des emotionalen Missbrauchs, die ernst genommen werden sollte.
Sei offen und direkt und lass ihm nicht mehr zu, dass er so mit dir spricht.
Nur weil dein Partner deinem Verhalten gegenüber misstrauisch ist, heißt das nicht, dass er dich betrügt.
Jedoch musst du in diesem Fall sehr aufmerksam mit ihm sein.
Wenn die Beziehung gerade eine schwierige Phase durchläuft, ist diese Frage vielleicht gar nicht so abwegig – vor allem, wenn ihr nicht mehr miteinander redet oder euch nicht mehr so oft seht.
6. Seine Gewohnheiten haben sich geändert
Gibt es noch andere Möglichkeiten, um zu erkennen, ob mein Freund mich betrügt?
Kann ich es auch auf eine andere Art und Weise erfahren?
Ja. Und zwar auf die Folgende:
Sei besonders aufmerksam, was seine Routinen angeht. Wir alle haben Routinen, mit denen wir unser Leben organisieren. Er ist zum Beispiel daran gewöhnt, um 6 Uhr morgens aufzuwachen und um 8 Uhr zur Arbeit zu gehen.
Du weißt, was dein Partner gewöhnlich tut.
Und wenn es zu ungewöhnlichen Änderungen kommt, musst du in diesem Fall sehr, sehr aufmerksam sein.
Dann kommt er normalerweise zu einer bestimmten Zeit nach Hause, es sei denn, es gibt Überstunden oder eine Besprechung.
Hast du drastische Veränderungen in seinem Zeitplan bemerkt? Geht er besonders früh zur Arbeit und kommt spät nach Hause? Vielleicht hat er angefangen, öfter ins Fitnessstudio zu gehen, auch wenn er Überstunden macht.
Wenn du zweifelst, dann musst du mit deinem Partner auch darüber sprechen, um deine Zweifeln zu beseitigen,
Das kann bedeuten, dass dein Freund versucht, seine Affären in seinen Zeitplan zu integrieren.
Naira ist Astrologin, Numerologin, Tarotistin und Theologin, die ihren Bachelor-Abschluss in vergleichender Religionswissenschaft erworben hat.
Sie bloggt und macht seit mehreren Jahren Astrologie-Beratungen.